Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Hanoi Rocks
-
AutorBeiträge
-
beatgenrollSo, mein heutiger Einstieg bei ihnen mit der „Two steps from the move“ nenne ich gut gelungen. Ein Album, was mich gleich erfreute. Ich kann mir somit gut vorstellen, da dran zu bleiben.
Das Album war auch mein Einstieg. „Welcome to the ocean. Welcome to the sea. Welcome to the jungle. Deep inside of me.“ Als jugendlicher GNR-Fan habe ich einen Sommer lang alles aus den Plattenläden geräumt, was irgendwie mit meiner Lieblingsband zu tun hatte. Stones, Bowie, Dead Boys, Misfits, Dylan etc. und eben Hanoi Rocks. War wie ein Rock n`Roll Proseminar damals.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungbullitt … Als jugendlicher GNR-Fan habe ich einen Sommer lang alles aus den Plattenläden geräumt, was irgendwie mit meiner Lieblingsband zu tun hatte. Stones, Bowie, Dead Boys, Misfits, Dylan etc. und eben Hanoi Rocks. War wie ein Rock n`Roll Proseminar damals.
Oder fast schon ein Hauptseminar. :lol:
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenrollSo, mein heutiger Einstieg bei ihnen mit der „Two steps from the move“ nenne ich gut gelungen. Ein Album, was mich gleich erfreute. Ich kann mir somit gut vorstellen, da dran zu bleiben.
Ach du bist auch ein Neueinsteiger? Ich will auch mal reinhören, nachdem Choosefruit so begeistert ist.
--
pumafreddy Ach du bist auch ein Neueinsteiger? Ich will auch mal reinhören, nachdem Choosefruit so begeistert ist.
Ja, bin ich. Kannte soweit nur ein paar Singles wie „Up around the bend“ von ihnen. Aber mein Einstieg ist gelungen!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollRagen für dich ein paar Tracks aus „Two Steps From The Move“ heraus, beatgenroll? Aber freut mich, wenn du Gefallen findest. Und ja, dranbleiben!
--
choosefruitRagen für dich ein paar Tracks aus „Two Steps From The Move“ heraus, beatgenroll? Aber freut mich, wenn du Gefallen findest. Und ja, dranbleiben!
Nach einmaligem Hören mag das noch recht schwierig sein. Aber „Up around the bend“ oder „The boulevard of broken dreams“ oder „Don’t you ever leave“ meine ich heraus gehört zu haben. Aber das ist ja nur der Start.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollNach einmaligem Hören mag das noch recht schwierig sein. Aber „Up around the bend“ oder „The boulevard of broken dreams“ oder „Don’t you ever leave“ meine ich heraus gehört zu haben. Aber das ist ja nur der Start.
Okay. Auf dem Debüt ist die erste Version von „Don’t You Ever Leave“ enthalten, als „Don’t Never Leave Me“ aufgenommen. Ist spritziger gespielt. Aber „Boulevard Of Broken Dreams“ ist auch mein Highlight der LP. Schon eine kleine Hymne.
--
Nach erstmaligem Hören von drei Alben liegt im Moment das Debut bei mir vorne. Ist das am Lockersten eingespielte.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDann fehlen dir noch „Oriental Beat“ und „Self Destruction Blues“, Doctor? Zwei sehr starke Platten, die dich nicht enttäuschen sollten und stilistisch mit dem Debüt flirten.
--
choosefruitDann fehlen dir noch „Oriental Beat“ und „Self Destruction Blues“, Doctor? Zwei sehr starke Platten, die dich nicht enttäuschen sollten und stilistisch mit dem Debüt flirten.
Also ich komme mit denen soweit gut zurecht. Werde Deinen Tipps daher auch gerne nachkommen……………..
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollUnd wenn das noch nicht reicht „Tracks From a Broken Dream“, eine durchaus lohnenswerte Compilation mit Raritäten und Obskuritäten.
--
bullittUnd wenn das noch nicht reicht „Tracks From a Broken Dream“, eine durchaus lohnenswerte Compilation mit Raritäten und Obskuritäten.
Aus welcher Zeitspanne sind die Aufnahmen? Die Veröffentlichung war mir bisher unbekannt, brauch ich aber wohl.
--
choosefruit
bullittUnd wenn das noch nicht reicht „Tracks From a Broken Dream“, eine durchaus lohnenswerte Compilation mit Raritäten und Obskuritäten.
Aus welcher Zeitspanne sind die Aufnahmen? Die Veröffentlichung war mir bisher unbekannt, brauch ich aber wohl.
Muss ich morgen mal ins Booklet schauen, kann ich jetzt so aus dem Kopf nicht ganz genau sagen.
--
Ok, danke. Und kennst du Möglichkeiten, das Debüt als Erspressung irgendwo zu ergattert? Ebay bietet meist nur das Reissue an.
--
Direkt in Finnland sollte es Originale relativ problemlos geben. Preise müsste ich allerdings erstmal recherchieren.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Demolition 23, Hanoi Rocks, Jerusalem Slim, Michael Monroe
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.