Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Hannes Wader
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update
Ich hatte mir noch soviel vorgenommen ****
7 Lieder ****
Der Rattenfänger ****(-)
Kleines Testament ****(+)
Hannes Wader singt Arbeiterlieder ****1/2
Glut am Horizont ****(-)
Nach Hamburg ***(+)--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung7 Lieder****1/2 (1972)
Hannes Wader singt Arbeiterlieder****+ (1977)
Der Rattenfänger**** (1974)
Es ist an der Zeit*** (1980)--
dengel7 Lieder****1/2 (1972)
Mein absolutes Wader Lieblingsalbum. Was haben wir damals versucht, diese Songs nachzuspielen. Die Zeit von Fingerpicking und learning by doing
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJa, der gute Werner Lämmerhirt an der Gitarre. Teils richtig schöner „Talking-Blues“. Und der „Tankerkönig“…. Der gute Mann hatte ja damals Schwierigkeiten, soll der Gudrun Ensslin ja Obdach gewährt haben (unwissentlich natürlich).
zuletzt geändert von dengel--
Lämmerhirts Debütalbum Ten Thousand Miles aus 1974 lief bei uns damals auch ganz gut. Das waren Zeiten als das Spielen auf der Akustischen sehr angesagt war. Alben wie von Wader, Lämmerhirt, Dylan und Bröselmaschine haben viele von uns zur Gitarre gebracht. Das Album habe ich auch noch im Archiv.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdBröselmaschine kenne ich nicht, Dylan war zu der Zeit ok. Aber richtig angesagt war bei uns zu jener Zeit Blues, Bluesrock und härteres Gedenge, sowie „Krautrock“ und psychedelisches Zeug.
--
Die akustischen Folkiesachen spielten schon bei uns eine prominente Rolle, aber natürlich nicht ausschließlich. Zum abrocken gab’s selbstverständlich genug Stoff im Spannungsfeld von Kraut-, Country-, Psychedelic-, Blues- und Hardrock.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birddengel unwissentlich natürlich
Natürlich lol
--
7 Lieder (1972) *****
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk7 Lieder (1972) *****
Ein Meisterwerk für Dich? Ich staune nicht schlecht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk7 Lieder (1972) *****
Ein Meisterwerk für Dich? Ich staune nicht schlecht.
Speziell dieses Album mochte ich immer sehr gerne. Wir versuchten damals den einen oder anderen Song nachzuspielen und übten uns im fingerpicking.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSchön Klaus, muss meine Wader-Platten auch mal wiederhöeren.
--
7 Lieder****1/2 (1972) # 808
Hannes Wader singt Arbeiterlieder****+ (1977)
Der Rattenfänger**** (1974)
Es ist an der Zeit***1/2 (1980)--
-
Schlagwörter: Hannes Wader
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.