Hania Rani – Klavierkonzert "Non Fiction" (14.11.2025)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Hania Rani – Klavierkonzert "Non Fiction" (14.11.2025)

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #12552453  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,782

    1. I. Sonore – Animato – Meno Mosso
    2. II. Teneroso – Presto – Cantabile
    3. III. Misterioso
    4. IV. Semplice

    Hania Rani ist sicher eine der talentiertesten Künstlerinnen im Bereich Modern Classical. Ich bin um die Zeit rund um „Home“ (2020) auf sie gestoßen und habe dann sehr schnell fast alles von ihr gekauft, sie live gesehen und bin zunehmend zum Fan geworden. Ein Grund dafür ist, dass sie – im Gegensatz zu vielen Acts, die irgendwann nur noch drei, vier Songs in verschiedenen Variationen spielen oder komplett in Gefühligkeit ertrinken – immer unerwartet war. Ich mag nicht jeden ihrer Releases gleichermaßen, aber die meisten sind mehr als toll und ich habe den leisen Verdacht, dass „Non Fiction“ ihr Meisterwerk werden könnte (ich freue mich jedenfalls auf kein Album, das dieses Jahr noch erscheint, mehr). In eine Komposition das Thema von Debussys „Reverie“ einzuflechten, ist jedenfalls bereits durch und durch traumhaft.

    Das Album enstand mit einem 45-köpfigen Orchester in den Abbey Road Studios und ich habe den Eindruck, dass sie das, was sie auf „Inner symphonies“ formal im Duet versucht hat, nun formvollendet. Im Pressetext steht, dass die Stücke „teilweise als Reaktion auf die Entdeckung der Kompositionen, des jungen Musikwunderkindes, Josima Feldschuh, die während der Schrecken des Zweiten Weltkriegs im Warschauer Ghetto entstanden sind. Bewegt von der Geschichte des jungen Mädchens, beschloss Rani, sie durch die Linse der aktuellen Schreckenssituationen in der Ukraine und im Gazastreifen zu betrachten und zu untersuchen, wie wir diese durch moderne Medien wahrnehmen.“

     

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12552621  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,412

    danke für den hinweis, wird aber wohl nur auf cd veröffentlicht, was ich sehr bedauerlich finde. allerdings gibt die vö aber hoffnung auf ein konzert in der elphi nächstes jahr, was dann für mich ein pflichttermin sein wird. hoffe natürlich auch darauf, dass die dg das album auch auf lp veröffentlichen wird…..deine einschätzung zu rani schätze ich, sie ist zweifelsohne eine der interessantesten piani spielenden menschen überhaupt, ob nun modern classic oder auch im jazz…..🖤🖤🖤🖤🖤

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12552661  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,782

    Nope, LP gibts auch.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12552681  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,412

    hatte es inzwischen auch gesehen, allerdings erst im 2. anlauf auf der dg website…., habe bei jpc angefragt ob sie es auch als lp ins programm bekommen, als rs abonnementler ja mit rabatt….auf jeden fall ein grund zur vorfreude, habe alle ihre scheiben und verfolge sie schon seit esra sehr wohlwollend….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12552803  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,782

    lotterlotta […]habe alle ihre scheiben und verfolge sie schon seit esra sehr wohlwollend….

    Sehr schön!  :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.