Handyvertrag – Juristisches

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #2667  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,490

    Vielleicht das falsche Forum, aber ich versuche es trotzdem. Folgendes Problem:

    Ich habe am 31.01. meinen Handyvertrag bei Vodafone nach vier Jahren gekündigt – rechtzeitig, unter Einhaltung der Kündigungsfrist.
    Wie das bei dem Verein so üblich ist, erhielt ich daraufhin am 06.02. einen Anruf und habe mich zu einem neuen Vertragsabschluss bequatschen lassen. Der bietet mir zwar deutlich günstigere Konditionen, trotzdem bin ich geneigt zu widerrufen, da ich bei meinem Telefonierverhalten mit einer Prepaidkarte noch etwas günstiger dastehe. Außerdem sehe ich es nicht ein, Vodafone auch nur einen Cent zu schenken.
    Stoße ich da jetzt wohl juristisch auf irgendwelche Schwierigkeiten, wenn ich Anfang der Woche meinen Widerruf abschicke (natürlich per Einschreiben)? D.h. behält meine Kündigung ihre Gültigkeit? Und ist es für mich eher günstig oder ungünstig, dass ich zum neuen Vertrag bisher nichts schriftlich vorliegen habe außer einer dürren Bestätigung inhalts „Wir haben Ihre Bestätigung vom 07.02. (sic!) erhalten. Sie behalten damit Ihre gewohnte Handynummer.“?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5583217  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich sehe da nichts schwieriges. Der alte Vertrag ist gekündigt, beim neuen solltest du ein stinknormales 14tägiges Widerrufsrecht haben.
    (ich bin allerdings alles andere als Jurist, wie du weißt…)

    --

    #5583219  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,490

    Gehört eigentlich in den „Was mich freut“-Thread:
    Heute Post von Vodafone bekommen. Die Kündigung ist akzeptiert, ganz ohne großes Tamtam.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.