Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Handgemachte Musik" – Sinnvoller Begriff oder überholte Vorstellung?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiUnd nimmt man dem Gitarristen die Gitarre weg, was dann …? Völlig unsinniges Argument.
Was ist denn das für ein Vergleich, also Herr Rossi, da hätte ich jetzt mehr von dir erwartet.:lol:
The Imposter
natürlich weiss man was damit gemeint ist, es ist nur einfach falsch, und der Begriff, bzw wie er dann gerne angebracht wird, ziemlich bescheuertnun alles klar?
Nee, warum sollte der Begriff bescheuert sein? Weil du handgemachte Musik nicht magst? Das ist doch nicht schlimm, deswegen gibt es sie trotzdem
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungpumafreddy
warum sollte der Begriff bescheuert sein?Weil er in der Regel nicht neutral verwendet wird.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?lathoDer ganze Satz ist ein Klischee, deswegen hat es der genosse ja auch gepostet. Es geht weniger um das, was es bezeichnen soll, sondern um Abgrenzung zu elektronischer Musik (Nicht „handgemacht“ -> keine Musik). Reaktionär halt.
Natürlich wird der Hinweis „handgemacht“ oft als Synoym für „ehrlich“ verwendet. Und das sehe ich auch kritisch. „Handgemachte Musik“ soll eben groß zeigen, dass sie frei von synthetischen Klängen ist. (Ich selbst benutzte die Bezeichung „handgemachte Musik“ jedoch auch nicht, da ich diesen Begriff nicht mag.)
wahrIst diese Frage in der Popmusik nicht spätestens nach Brian Wilsons Studio-als-Instrument-begreifen obsolet?
Solang darüber diskutiert wird, wann ein Album ein Album ist, darf man doch auch einmal die Frage in den Raum werfen, was als Instrument zählt?!
Irrlicht[…]
Aber genau das, was du beschrieben hast, habe ich in meinem kurzen Beitrag versucht anzusprechen. Für mich arbeitet ein DJ auf einer völlig anderen Ebene im Vergleich zu einem Gitarristen. Musik machen jedoch beide.
Herr RossiUnd nimmt man dem Gitarristen die Gitarre weg, was dann …? Völlig unsinniges Argument.
Nein. Da es in meinem Beitrag um Instrumente ging. Es bleibt eben zu klären, ob ein Computer/Laptop von der Definition her als Instrument verstanden werden kann. Ich hätte damit ehrlich gesagt meine Schwierigkeiten. Obwohl ich auch Gegenargumente nachvollziehen kann. Durch das Drücken einer Klaviertaste entsteht ein Ton. Durch das Drücken einer Laptop-/Maustaste kann ebenso mit Hilfe gewisser Musikprogramme ein Ton entstehen. Im Grunde der gleiche Vorgang mit gleicher Absicht (Erzeugen von Tönen) ermöglicht durch unterschiedliche Technik.
--
pumafreddyWeil du handgemachte Musik nicht magst?
Zum besseren Verständnis: kannst Du mal bitte konkrete Beispiele für „handgemachte Musik“ nennen und dem gegenüber Beispiele, die Deiner Auffassung nach explizit nicht in diese Kategorie gehören?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauZum besseren Verständnis: kannst Du mal bitte konkrete Beispiele für „handgemachte Musik“ nennen und dem gegenüber Beispiele, die Deiner Auffassung nach explizit nicht in diese Kategorie gehören?
Das ist nicht dein ernst! Du als alter Led Zeppelin-Fan willst von mir ein Beispiel für handgemachte Musik? Nenne ich dir jetzt nicht.:lol:
Was nicht in diese Kategorie gehört ist dann eher sowas wie die Pet Shop Boys. Ich war noch nicht auf ihren Konzerten, kann mir aber gut vorstellen, das hier Musiker, die Instrumente von Hand spielen nicht gibt. Der Fokus dürfte auf die Sänger und Tänzer/innen gerichtet sein. Die Instrumentalisierung macht vermutlich nur einer im Hintergrund.--
pumafreddyNee, warum sollte der Begriff bescheuert sein? Weil du handgemachte Musik nicht magst?
was laberst du eigentlich immer für einen Quatsch??? du verstehst scheinbar wirklich gar nichts
es schadet übrigens auch nichts, wenn der Computer Musiker ein wenig Klavier spielen kann oder ein bisschen Ahnung von harmonischen Songstrukturen (Harmonielehre) hat, und in vielen Fällen ist dem sicher auch so
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Imposterwas laberst du eigentlich immer für einen Quatsch??? du verstehst scheinbar wirklich gar nichts
Wenn man nicht weiter weis, muß man natürlich beleidigend werden.
--
kann ich doch nichts dafür, wenn du nur Blödsinn von dir gibst
ich spiele übrigens seit über 40 Jahren Gitarre, du Schlaumeier .. mit den Händen, weil ich „handgemachte Musik“ nicht ausstehen kann
--
out of the bluepumafreddyLed Zeppelin
Schlagzeug verprügeln, Gitarre auspeitschen… stimmt, da war schon viel Handgemachtes dabei.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Imposterkann ich doch nichts dafür, wenn du nur Blödsinn von dir gibst
und ich kann nichts dafür, wenn du dich dümmer stellst als du bist!
--
vollkommen sinnlos
liest du eigentlich auch was andere so dazu sagen? da stehen genug Erklärungen, man muss sie nur zur Kenntnis nehmen, oder verstehen wollen. daran hapert’s ganz offensichtlich
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ja
--
sparchSchlagzeug verprügeln, Gitarre auspeitschen… stimmt, da war schon viel Handgemachtes dabei.
Wenn ich so einen Blödsinn lese, dann wird mir der Begriff „handgemacht“ fast wieder sympathisch.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Wenn ich so einen Blödsinn lese, dann wird mir der Begriff „handgemacht“ fast wieder sympathisch.
Ging mir eigentlich mehr drum, den Begriff „handgemacht“ ad absurdum zu führen. Kann man aber natürlich auch anders verstehen, ganz wie man möchte.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?pumafreddyDas ist nicht dein ernst! Du als alter Led Zeppelin-Fan willst von mir ein Beispiel für handgemachte Musik? Nenne ich dir jetzt nicht.
Also wäre alles, was Led Zeppelin gemacht haben in Deinen Augen „handgemachte Musik“?
Die haben doch aber sehr viel mit Sound-Effekten etc. gearbeitet, passt das denn überhaupt noch zusammen?
Und warum machen die Pet Shop Boys keine „handgemachte Musik“? Wird die Musik etwa nicht von Menschen gemacht?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Deutsche Kulturarbeit, Ehrlich währt am längsten, entweder - oder, Handwerk, led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.