Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Halbfinale, 1. Paarung: das beste Stones-Album
-
AutorBeiträge
-
choosefruitDein obiger Kommentar klang nach: „Some Girls“ klingt neuer, deswegen ist es partout besser. Und da wollte ich einhaken.
Letzlich ist das auch ein bisschen so (ersetze „neuer“ durch „heutiger“). Sind beides tolle Alben. Das habe ich oben aber auch schon geschrieben.
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungHeute ist morgen schon gestern.
--
LausterHeute ist morgen schon gestern.
Ich kann mit dem Sound von Some Girls halt im Moment mehr anfangen, auch die inhaltliche Ausrichtung von Some Girls (Selbstreflektion) sagt mir gerade mehr zu als diejenige von BB (Satire, Burleske).
„Das Wachsende, gut oder nicht gut, tritt an die Stelle des Fallenden, um über kurz oder lang selber ein Fallendes zu sein“, schrieb Theodor Fontane, und ich stimme ihm zu. Statt ein umfassendes zeitgenössisches Repertoire zu pflegen, habe ich mich entschlossen, „Museumsdiener“ zu sein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was Fontane über „Some Girls“ schrieb gefällt mir.
--
Lauster“Das Wachsende, gut oder nicht gut, tritt an die Stelle des Fallenden, um über kurz oder lang selber ein Fallendes zu sein“, schrieb Theodor Fontane, und ich stimme ihm zu. Statt ein umfassendes zeitgenössisches Repertoire zu pflegen, habe ich mich entschlossen, „Museumsdiener“ zu sein.
Wann fällt Beggars Banquet bei dir und wann tritt an dessen Stelle Some Girls? Denn was ich bei Fontane herauslese, ist eine Dynamik in der Entwicklung. Also alles andere als eine rein museale Betrachtungsweise.
Es geht um Vergänglichkeit. Alles ist dem Untergang geweiht (und kommt dann ins Museum :lol:) etc. Um es mit Petrarca zu sagen: „Denn alles Sterbliche, und alles, was sterbliche Mühe in nutzloser Tätigkeit hervorbringt, muss vergehen.“
--
LausterEs geht um Vergänglichkeit.
Mein Reden. Sag das mal der „Gute Musik ist zeitlos gut“-Fraktion.
In der Tat ist es nur schwer auszuhalten, sich selbst, sowie alle Alben der Stones zu spurloser Vergänglichkeit verurteilt zu wissen. Irgendwann werden „Exile On Main Street“ und „Sticky Fingers“ nicht mehr zu hören sein, es wird auch keine Rolling-Stones-Museen mehr geben. Und die stärkste aller Zumutungen: Es wird auch niemand mehr existieren, der noch wissen könnte, dass es sie einmal gab. :lol:
--
wahrWas ist daran schön bzw. was ist daran unschön, dass 8 Leute das offenbar wiederum anders bewerten?
Schön ist, dass nur wenige es so sehen wie du und damit das bessere Album weiterkommt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomSchön ist, dass nur wenige es so sehen wie du und damit das bessere Album weiterkommt.
Schön ist, dass Alben ihr Ausscheiden problemlos verkraften. :)
vulturewayEOMS SF BB sind klar, aber was ist Nummer 4?
Das ist ER
--
Close to the edgeDas ist ER
You’re kidding, baby. Das ist LIB.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinchoosefruitOk, diesen Beitrag werd ich mir später in Ruhe durchlesen, danke. Dein obiger Kommentar klang nach: „Some Girls“ klingt neuer, deswegen ist es partout besser. Und da wollte ich einhaken.
Überlies aber den Passus zum „Stray Cat Blues“ Text, der ist zum Fremdschämen.
Pinball WizardYou’re kidding, baby. Das ist LIB.
Aber klar doch, ohne jeden Zweifel.
BB ist absolut zeitlos, weil Blues nie altmodisch wird. Das ist schlicht und einfach großartige Musik. Ich kann hier den Kopf schütteln über den Unsinn, den man hier teilweise lesen muß.
--
pinchWas Fontane über „Some Girls“ schrieb gefällt mir.
Er hat es bei seinen Wanderungen durch Brandenburg oft gehört!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.