Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Halbfinale, 1. Paarung: das beste Stones-Album
-
AutorBeiträge
-
Welches Album soll in das Finale einziehen? 2 Tage Zeit.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDas wird ein sehr deutliches Ergebnis.
--
Keep on Rocking!Dass Beggars nicht schon im Halbfinale auf Exile stösst, erleichtert mich sehr:sonne:.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardDass Beggars nicht schon im Halbfinale auf Exile stösst, erleichtert mich sehr:sonne:.
Die werden wohl gar nicht aufeinander stossen, da „Exile“ (leider) gegen „Sticky Fingers“ verliert.
--
Eindeutig BB
--
Jetzt würde mich ja mal interessieren, ob GHS das hier enger gestaltet hätte.
--
Nein. BB gehört zum heiligen 4er Gral der Stones.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
EOMS SF BB sind klar, aber was ist Nummer 4? Let it Bleed?
--
Some Girls ist das am wenigsten zeitangekratzte beste Album der Stones, daher besser als das auch tolle BB. BB lebt von seiner 60s-Patina. Some Girls fühlt sich irgendwie immer noch soundmäßig aktueller an. Zwar eine knappe Entscheidung, aber ich habe den Eindruck, in den nächsten zehn Jahren wird diese knappe Entscheidung immer zugunsten von Some Girls ausfallen. Sticky Fingers hat mir ein paar wenige Schwachstellen zuviel, um als verdienter Sieger durchzugehen, EOMS ist auch ein gutes Album, aber da skippe ich immer viel weg, was mir bei Some Girls nicht passiert.
Schön, dass 44 Leute das offenbar anders bewerten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomSchön, dass 44 Leute das offenbar anders bewerten.
Was ist daran schön bzw. was ist daran unschön, dass 8 Leute das offenbar wiederum anders bewerten?
Ja, durch sein Haschen nach Aktualität verbockt sich wahr großartige Musikmomente. „Beggars Banquet“ ist der Startschuss der stone’schen Emanzipation. Open tuning sei Dank. Und ich versteh den Sinn nicht, warum ein 1968 veröffentlichtes Werk nach 2016 klingen sollte. Davon abgesehen, dass die Musik für mich keine Sekunde eingestaubt klingt.
--
choosefruitJa, durch sein Haschen nach Aktualität verbockt sich wahr großartige Musikmomente. „Beggars Banquet“ ist der Startschuss der stone’schen Emanzipation. Open tuning sei Dank. Und ich versteh den Sinn nicht, warum ein 1968 veröffentlichtes Werk nach 2016 klingen sollte. Davon abgesehen, dass die Musik für mich keine Sekunde eingestaubt klingt.
Ok, diesen Beitrag werd ich mir später in Ruhe durchlesen, danke. Dein obiger Kommentar klang nach: „Some Girls“ klingt neuer, deswegen ist es partout besser. Und da wollte ich einhaken.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.