Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Haftbefehl – Russisch Roulette
-
AutorBeiträge
-
Schund.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauSchund.
„Ich mach Schund und…Ich mach Schund und meer…ich mach Schund und Atlantik.“
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtJa, aber das versteht sich doch auch von selbst. Zumal Casper und diverse Chimperator Productions ja nicht erst mit dem Medienoverkill auf der Bildfläche erschienen sind, sondern teilweise schon viele Jahre vorher im Untergrund musiziert haben, lang bevor Cro und andere Fastfoodschergen auf den Plan traten. Mir war Cas über „Feuer über Deutschland“ und diverse Features jedenfalls vor „XOXO“ schon ein Begriff und die Orsons mag ich grundsätzlich (viermal live gesehen).
Nein, nicht unbedingt, vor allem wenn bestimmte Gruppen oder Strömungen jahrelang nicht gefeaturet werden. Wann war Mach One das erste Mal in der JUICE? Die „Jung & Kaputt (EP)“, einer der besten deutschsprachigen Rap-Releases, wurde von Tim Stüttgen in der JUICE zerrissen. („Timmy Stüttgen ist ein bisschen verwirrt…TIMMMYYYY!“)
Casper und Co. sind eben der Weg des geringsten Widerstands. Das tut keinem weh. Außer vielleicht ein paar Zulus aus der Hartkernfraktion. Oder Ottos wie mir. Ansonsten ist man fein raus.--
Harry RagCasper und Co. sind eben der Weg des geringsten Widerstands. Das tut keinem weh.
Klar, die Titelstorys sind überfüllt von Jan Delay, Prinz Pi, Samy Deluxe, Weekend, Cro, Eko, Aligatoah und Ähnlichem, aber das sind eben die abseits der Szene oftmals auch bekanntesten deutschen Acts und von irgendetwas finanzieren sich Magazine nunmal. Davon ab finden sich doch aber Untergrundnischen zuhauf und das ist das Wesentliche.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was sagst du eigentlich zu „Russisch Roulette“? :lol:
--
Harry RagWas sagst du eigentlich zu „Russisch Roulette“? :lol:
Ich kenns leider noch nicht. Aber mein Interesse ist nach den Vorabtracks geweckt. Mich interessieren nur leider derzeit noch zuviele andere Hip Hop Releases aus diesem Jahr, daher wirds wohl erst im nächsten Jahr was damit. Aber gerne weiter mehr Gedanken zur Platte, lese da gerne mit.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHarry RagDas tut ja auch niemand, außer ein paar bürgerlichen Schreiberlingen, die sich selbst gut zureden müssen, dass nichts Falsches daran ist, „Russisch Roulette“ gut zu finden.
Wie machst du es denn als bürgerlicher Forumsnutzer?
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteWie machst du es denn als bürgerlicher Forumsnutzer?
Er nennt den Gegenpart „Zulus“ – warum begreife ich allerdings nicht ganz.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
vielleicht als Anspielung auf die „Zulu-Nation“ gedacht?
--
pinchvielleicht als Anspielung auf die „Zulu-Nation“ gedacht?
Ach so, und ich hatte an den Gumboot Dance gedacht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaClauSchund.
Schund im Quadrat.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?gypsy tail windEr nennt den Gegenpart „Zulus“ – warum begreife ich allerdings nicht ganz.
Die Abneigung gegen ATCQ, De la soul, Torch etc. ist hier ja gut dokumentiert, woher das kommt, würde mich allerdings auch interessieren.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch versteh’s irgendwie auch nicht, wie sich Musikliebhaber, wieso sich Hip Hop-Liebhaber, wieso sich selbst absolut intelligente User hier für so nen Absolutdetschtextschund begeistern können.
Aber ich muss ja auch nicht alles verstehn.--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!Ich verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht. Man kann genauso gut fragen, warum selbst friedliche Zeigenossen auf SAW steil gehen oder sich gerne blutige Krimis durchschmökern.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHarry Rag“Ich mach Schund und…Ich mach Schund und meer…ich mach Schund und Atlantik.“
Hey, den hab sogar ich verstanden und ich bin gefühlt seit ihrem Debut raus aus dem Genre.
Bin vorhin auf Pro7 bei Haftbefehl hängengeblieben und ich bleibe weg von dem Genre. Clau hats schon ganz richtig getroffen.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack. -
Schlagwörter: Haftbefehl, Ich weiß wer der Babo ist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.