Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Habibi – Habibi
-
AutorBeiträge
-
Muss bei dem Lied dauernd an „These boots are made for walking“ denken. Irgendwie ganz nett, aber so richtig richtig kickt es mich nicht. Was hälst du in diesem Zusammenang eigentlich von Chastity Belt?
--
Do you believe in Rock n Roll?Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungcaptain kidd Was hälst du in diesem Zusammenang eigentlich von Chastity Belt?
Oh je, gar nicht meins. Klingt so, als ob man zu spät bemerkt hat, auf irgendeinen Retro-Zug der letzten Jahre aufzuspringen. Dazu dann noch etwas Grunge und furchtbarer Gesang.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyNiedliche, hibbelige Platte, die praktisch das Rezept der EP fortsetzt: spröder Sixties-Pop, ein bisschen Motown-Feeling, Joy-Division-Bass. „She Comes Along“ ist ein nachdenklicher, ruhiger Song, „I Got The Moves“, „Let Me In“ und „Tomboy“ sind catchy und quirlig.
Etwas mehr Dramatik/Risiko und ein paar verblüffendere Wendungen wären wünschenswert, aber trotzdem eine hörenswerte Platte, * * * 1/2.
--
Gefällt mir gut, hatte mich bisher auch nicht damit beschäftigt. Hat jemand noch eine gute Quelle für die LP parat?
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KinKGefällt mir gut, hatte mich bisher auch nicht damit beschäftigt. Hat jemand noch eine gute Quelle für die LP parat?
Bekommst Du bei flight 13.
--
Schade Delia, hattest mich ja schon letztes Jahr auf die 7″ aufmerksam gemacht, aber auch die neuen Höreindrücke überzeugen mich nicht so richtig. NY Post Punk, vor allem von irgendwelchen Frauenbands vorgetragen, ist wohl nicht wirklich meins. Ich fand ja schon Savages furchtbar.
Aber diese Chastity Belt sind ganz nett, vor allem der Gitarrenübergang von Strophe zu Refrain (bin ich möglicherweise doch bereit für ein 90er Revival?)Edit: Ich korrigiere: Ich höre gerade Brad und bin DEFINITIV bereit für ein 90er Revival.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!captain kiddMuss bei dem Lied dauernd an „These boots are made for walking“ denken. Irgendwie ganz nett, aber so richtig richtig kickt es mich nicht.
Kein Wunder, solche Musik hat man ja auch schon hundertmal gehört.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.XerxesBekommst Du bei flight 13.
Danke! Hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können. Habe dort aber länger nicht mehr bestellt, und darum genau an die nicht gedacht.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."TheMagneticFieldNY Post Punk, vor allem von irgendwelchen Frauenbands vorgetragen, ist wohl nicht wirklich meins.
Nur weil die Band aus Brooklyn kommt, muss die Musik nicht gleich in den Post-Punk-Topf geschmissen werden. Ich hatte zwar anfangs auch Assoziationen zu The Mo-Dettes, aber letztlich ist deren Darbietung wackeliger und auch Funk-lastiger.
Und sonst? P.I.L.? Glaube ich nicht. Siouxsie? Nee. The Slits? Soweit ich mich erinnere, nicht. Magazine? Auch nicht.
nail75Kein Wunder, solche Musik hat man ja auch schon hundertmal gehört.
Come on! Jedem seine 15 Minuten, jedem seine eigene Version seiner Einflüsse, jedem seine Liebe zur Musik.
--
Gut dann fassen wir es weiter: schrammelige, gern auch leicht noisige Girls-Gitarren-Bands jedweder Couleur. Mit NY Post Punk wollte ich eigentlich nur Rossi zitieren, (der ja komischerweise für seine Eingruppierungen nie kritisiert wird
).
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldMit NY Post Punk wollte ich eigentlich nur Rossi zitieren, (der ja komischerweise für seine Eingruppierungen nie kritisiert wird
).
Die stimmen ja auch immer.;-) Also mit Savages sind Habibi nun wirklich nur sehr weitläufig verwandt, andere Einflüsse, anderer Sound, andere Stimmung. Ich denke da z. B. an die NY-Post Punk Band ESG (übrigens auch eine „Frauenband“). Und Funk-Einflüsse widersprechen dem Post Punk-Begriff überhaupt nicht, im Gegenteil. (The Pop Group, Gang Of Four, Talking Heads, die ganze Mutant Disco-Szene …).
--
Herr RossiUnd Funk-Einflüsse widersprechen dem Post Punk-Begriff überhaupt nicht, im Gegenteil. (The Pop Group, Gang Of Four, Talking Heads, die ganze Mutant Disco-Szene …).
Alles nachvollziehbar. Ich wollte nur sagen, dass The Mo-Dettes als Bezugspunkt auch nicht wirklich greifen.
--
Nein. War ja auch nicht meine Idee.;-)
--
Herr RossiDie stimmen ja auch immer.;-) Also mit Savages sind Habibi nun wirklich nur sehr weitläufig verwandt,.
Hab ich ja auch nicht behauptet, war ja nur ein Vergleich des Nicht-Gefallens, bezüglich dieser (gefühlten) Schwemme an Frauenbands mit Gitarren. Ich hätte auch Warpaint oder zum Teil Haim nennen können, und die haben nun wirklich noch weniger damit zu tun. Natürlich gibt es da in allen Fällen musikalische Unterschiede, (die dann aber doch irgendwo wieder marginaler werden, wenn einem das alles nicht zusagt). In Chastity Belt habe ich jetzt auch weiter rein gehört, ist dann doch auch nicht meins.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Naja, Schwemme. Die Zahl an Jungs-mit-Gitarren-Bands ist immer noch erheblich größer. Und was medialen „Hype“ angeht, liegen Habibi weit hinter Savages, von Haim mal ganz zu schweigen. Aber man muss ja auch nicht alles mögen und „verstehen“.
--
-
Schlagwörter: Habibi
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.