Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Guilty Pleasures
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
lathoWieso? Das 5. Element mag ich auch, sehr stimmig. Und wer wie ich frankobelgische Comics mag, muss den Film einfach ansehen. Ich erschrecke einfach ein wenig, wenn im Cineastenforum des RS von einem Cineasten etwas Positives zu solchen Filmen gepostet wird. Gegen meine Reflexe kann ich nicht an   -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 lathoWieso? Das 5. Element mag ich auch, sehr stimmig. Und wer wie ich frankobelgische Comics mag, muss den Film einfach ansehen. da könnte tatsächlich ein Zusammenhang bestehen. Frankobelgische Comic berühren mich nicht besonders, Das 5. Element ist gar grausig schlecht… Emmerich ist natürlich top, das predige ich ja schon seit Jahren! -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 „armageddon“ ist reaktionärer vollschrott, „das 5. element“ ganz okay, abgesehen von nervbacke chris tucker. besson hat aber schon bessere tage erlebt. -- pinch“armageddon“ ist reaktionärer vollschrott (…) Ach komm, der Titel gebührt doch eher Murks der Sorte Wir waren Helden. Armageddon in diese Ecke zu drücken, halte ich für unfair. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 MongolomAch komm, der Titel gebührt doch eher Murks der Sorte Wir waren Helden. Armageddon in diese Ecke zu drücken, halte ich für unfair. „armageddon“, „wir sind helden“ und „pearl harbour“ rangieren da für mich auf gleicher mieser ebene. egal, ob da irgendwas mit humor oder trockenromantik aufgepeppt bzw gebrochen wird (also bei bay/bruckheimer, nicht bei wallace). tausche gegen „armageddon“ sehr gerne „bad boys 1+2“ ein, obwohl der zweite teil da auch schon etwas problematisch ist. na ja… -- Was ist „Trockenromantik“? -- MongolomIch erschrecke einfach ein wenig, wenn im Cineastenforum des RS von einem Cineasten etwas Positives zu solchen Filmen gepostet wird. Gegen meine Reflexe kann ich nicht an   Mit ein bisschen Übung wachsen wir alle über uns hinaus. Cineast würde ich hier aber keinen nennen wollen. Dick 
 da könnte tatsächlich ein Zusammenhang bestehen. Frankobelgische Comic berühren mich nicht besonders, Das 5. Element ist gar grausig schlecht…Dafür bekommen wir beide jetzt auch den Nobelpreis wegen der gelungenen Beweisführung. Mongolom 
 Emmerich ist natürlich top, das predige ich ja schon seit Jahren!Emmerich scheitert immer wieder, was superschade ist, seine Ideen (Tor in eine andere Welt, auf großer Leinwand gefilmter Überfall von Aliens) mag ich sehr, die Filme verschenken regelmäßig alles. Magst Du eigentlich The Patriot oder kann ich mir den ansehen? :wave: -- If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 latho Cineast würde ich hier aber keinen nennen wollen. hehe… danke  dem begriff haftet irgendwie auch sowas ekelhaft elitäres an. und cinéasten sind bspw in frankreich schlicht und ergreifend filmschaffende. die interessierten filmegucker dort sind die „cinéphilen“. dem begriff haftet irgendwie auch sowas ekelhaft elitäres an. und cinéasten sind bspw in frankreich schlicht und ergreifend filmschaffende. die interessierten filmegucker dort sind die „cinéphilen“.
 rudimentäres halbwissen zu kleinen, feinen unterschieden  der emmerich patriotenfilm ist bla. den kannst du dir getrost schenken, latho. weiss gar nicht, wo man da anfangen soll, um alle peinlichkeiten aufzuzählen. als guiltl pleasure like definitiv zu verklemmt blöd. -- Meine Nummer 1 : Road House    The dancin’s over. Now it gets dirty. :liebe: -- Ich mag die Filme, in denen Jim Carrey sich besonders austoben konnte. Ace Ventura (sogar den zweiten), Dumm und Dümmer und besonders den unterschätzten Cable Guy. 
 So – und jetzt kuck ich die Wiederholung der Gilmore Girls…-- Kevin Costner finde ich immer gut, meistens auch Van Damme, Dolphi und Steven. Und aber auch Arnie. 1.Tin Cup – Ron Shelton 
 2.Commando – Mark L. Lester
 3.Actually..Love – Richard Curtis
 4.Friday – F. Gary Gray
 5.Where Eagles Dare – Brian G. Hutton
 6.Beverly Hills Cop 1-3 Martin Brest/Tony Scott/John Landis
 7.Ballermann 6 – Gernot Roll
 8.Dumm und Dümmer – Peter Farelly
 9.Jazzclub – Helge Schneider
 10.The Wild Geese – Andrew V. McLaglen-- Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block ich liebe diesen film!!! und mehr poste ich auch nicht, denn keiner kommt so „guilty“ wie der… -- „Men at Work“ von und mit Charlie Sheen und Emilio Estevez. Auch ein beliebter Guilty Pleasure Film meinerseits… -- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraEiner meiner (jetzt nicht mehr ganz so heimlichen) Favoriten:  -- castles in the airEiner meiner (jetzt nicht mehr ganz so heimlichen) Favoriten:  Das ist aber kein „guilty pleasure“ sondern eine der besten US Kommödien. Hab ihn bestimmt schon x mal gesehen und bin immer wieder begeistert. -- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




