Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Guilty Pleasure des Tages
-
AutorBeiträge
-
VoyagerLobo – I’d Love You to Want Me (1972)
*****
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungZappa1*****
Aber sowas von…
--
Das sehe ich auch so, aber was hat das in diesem Thread zu suchen?
--
The Doobie Brothers – What a Fool Believes (1978)
Michael Jackson meint er hätte mindestens ein Backingtrack beigesteuert, aber bekam keine Creds dafür.
Lief heute in der Frühstückspause. *****
--
VoyagerLobo – I’d Love You to Want Me (1972)
Die Hollies wollten den Song nicht, es waren die Zeilen „When you moved your mouth to speak, I felt the blood go to my feet“, die sie mokierten. Vorschlag der Band: Besagte Stelle umschreiben um dafür dann aber auch die Hälfte der Credits einheimsen. „Hier“ (tippt sich an die Stirn) dachte sich Lobo und nahm den Song selbst auf.
P.S.: Fantastische Backing-Vox.
Dank W.D. besitze ich die Single nun auch.
Und finde sie völlig unpeinlich.
Ich finde sie so schön, dass ich sie am liebsten wie einen Teddy mit ins Bett nehmen würde.:-)--
NesDank W.D. besitze ich die Single nun auch.
Und finde sie völlig unpeinlich.
Ich finde sie so schön, dass ich sie am liebsten wie einen Teddy mit ins Bett nehmen würde.:-)Für mich hat die Single immer noch etwas geheimnisvolles.
Immer wenn ich sie höre, muss ich mich an den Freitag Abend im Herbst 1973 erinnern, als sie in der „Kommissar“-Folge „Sonderbare Vorfälle im Hause von Professor S.“ lief.
Immer wieder kam der Song, er hat so eine ganz besondere Atmosphäre erzeugt. Man saß völlig gebannt vor dem Schirm.
Und kein Mensch wusste, was das für ein toller Song ist. Und es war Gesprächsthema Nr.1 die Tage darauf.
Kurz danach war er dann wochenlang die Nr.1 in den Charts.
Ganz groß!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zu der Zeit war ich 10, da kannte ich das Lied ja noch gar nicht, war 13 oder 14, als ich das wahrnahm.
Aber hat mich sofort angefixt.
Es ging mir, wie man so sagt, unter die Haut, und ich musste die Single haben.
Aber damals war die ausverkauft, oder was auch immer.
Und dann hatte ich es aber zumindest auf Cassette.:-)
Rauf und runter hörte ich das, bis die Cassette im Dutt war, und ich sie mit Tesa flickte.:lol:Das musste heute mal nem Blag erzählen, das hält Dich für von hinterm Mond.
--
Der Song ist auch Gänsehaut pur!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich sehe schon, ich muss echt mal wieder ne Stone Geschichte auf den Zaun kriegen, einen Hörer hätte ich dann schon.:-)
--
NesIch sehe schon, ich muss echt mal wieder ne Stone Geschichte auf den Zaun kriegen, einen Hörer hätte ich dann schon.:-)
Zwei Hörer!
--
Ich habe damals mit meiner (inzwischen gestorbenen) Freundin einen Dauerknutschwettbewerb zu dem anderen Lobo- Song gewonnen, „Me and You and a Dog named Boo“. Hach, war das romantisch mit 15, nix Petting, nur knutschen…….. Von daher war „I´d love you to want me“ immer ein unpeinlicher würdiger Nachfolger……:liebe:
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre„Me And You And A Dog Named Boo“ ist natürlich auch ganz groß!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1“Me And You And A Dog Named Boo“ ist natürlich auch ganz groß!
Yep, großartig. Sobald ich den Titel nur lese, schwirrt mir sofort der Song im Kopf rum. So muß gute Popmusik sein.
--
Mick67Yep, großartig. Sobald ich den Titel nur lese, schwirrt mir sofort der Song im Kopf rum. So muß gute Popmusik sein.
:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.