Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Group 1850
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Agemo’s Trip To Mother Earth ***1/2 (+)
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungSehr spezielle niederländische Hardcore-Psychedelic aus der Spät-60er Squatters/Kommunenszene in Amsterdam. Je nach Stimmung sind die Scheiben für mich alle 5-sternig. Nüchtern betrachtet sicher weniger.
Agemo’s Trip to Mother Earth **** – *****
Paradise Now ***1/2- *****keine Wertung:
Polyandri (Session-Outtakes, für Extremsympathisanten von Tracks in der Art von „?!“ von Paradise Now wie mich selbstredend wunderbar)
The Great Single Tracks (Compilation aller Singles der Band)--
The only truth is music.Bitte auch mal nüchtern bleiben, Daniel B.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Daniel_Belsazar Je nach Stimmung sind die Scheiben für mich alle 5-sternig.
Auf meiner CD-Ausgabe von „Agemo’s Trip To Mother Earth“ befinden sich noch neun Bonustracks, die ich teilweise viel spannender finde als das eigentliche Album. Ich kann deine Begeisterung für diese Band also nachvollziehen, auch wenn das in meiner Wertung für die eigentliche LP nicht direkt zum Ausdruck kommt.
--
Harry RagAuf meiner CD-Ausgabe von „Agemo’s Trip To Mother Earth“ befinden sich noch neun Bonustracks, die ich teilweise viel spannender finde als das eigentliche Album. Ich kann deine Begeisterung für diese Band also nachvollziehen, auch wenn das in meiner Wertung für die eigentliche LP nicht direkt zum Ausdruck kommt.
Ich auch. Bei meiner sind auch 9 weitere Tracks drauf. Vieleicht die gleiche (Mercury 518 487-2)
--
I was born with a plastic spoon in my mouth
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blossom ToeIch auch. Bei meiner sind auch 9 weitere Tracks drauf. Vieleicht die gleiche (Mercury 518 487-2)
http://www.musik-sammler.de/media/181227
Nein, nicht die gleiche. Aber stimmen die Bonustracks überein?
--
dr.musicBitte auch mal nüchtern bleiben, Daniel B.;-)
Wieso? Steht eine Operation an? Den großen Gesundheitscheck habe ich vor wenigen Wochen gemacht, mit recht gutem Ausgang.
Ich höre die Group ansonsten nur noch alle paar Jahre mal (außer evtl. hier und da mal einen Track auf einer individuellen Compilation). Die Musik ist aber im meinem Bewusstsein sehr präsent, ich kenne das auswendig.
Ansonsten bin ich in meinen jüngeren Tagen vielen bunt schimmernden Tönen im Bergwerk des Pan recht häufig und lang genug nachgekrochen, um heute auch nüchtern noch zu wissen, wie der Hase dort hoppelt. Das ist wie Rad fahren, verlernt man nicht. „Und das ist auch gut so!“ :lol:
--
The only truth is music.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jaja, wie der „Haze“ dort hoppelt. :lol:;-)
--
Harry Raghttp://www.musik-sammler.de/media/181227
Nein, nicht die gleiche. Aber stimmen die Bonustracks überein?
Ja, nur eine andere Reihenfolge
--
I was born with a plastic spoon in my mouth
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blossom ToeJa, nur eine andere Reihenfolge
Findest du sie auch stärker als das eigentliche Album?
--
Harry RagFindest du sie auch stärker als das eigentliche Album?
Zumindest „I know“ erinnert mich stark an das psychedelische Werk der Pretty Things, was mir sehr genehm ist. Ich muss das Album nochmal komplett verköstigen:-)
--
I was born with a plastic spoon in my mouthAgemo’s Trip To Mother Earth ****1/2
es gibt noch eine Live LP (orangefarbenes Cover), die sehr gesucht wurde/ist. Kennt sie jemand von Euch ?
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Harry RagFindest du sie auch stärker als das eigentliche Album?
Die Singles klingen tatsächlich spontan hübscher als das Album. Zum Abtauchen in die schöne Parallelwelt ist Agemo aber cool und geschlossen. Ich würds favoritisieren.
--
I was born with a plastic spoon in my mouth -
Schlagwörter: Group 1850
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.