Große Rock-Bands der "Musikalischen Neuzeit" ?

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Große Rock-Bands der "Musikalischen Neuzeit" ?

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 206)
  • Autor
    Beiträge
  • #993977  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855


    Sorry, lieber dr. und nix für ungut! :twisted:

    Bei mir wird sich nie entschuldigt wenn man mir wiederspricht :roll: :D

    Heul doch…

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #993979  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481


    Sorry, lieber dr. und nix für ungut! :twisted:

    Bei mir wird sich nie entschuldigt wenn man mir wiederspricht :roll: :D
    Du hast mich auch noch nie zu Dir eingeladen und mir einen tollen Abend beschert! :D

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #993981  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Mein Vorschlag zu der Frage:
    Lieber 30 Jahre warten, als jetzt peinlich daneben liegen. Was soll die richtige Antwort denn heutzutage bringen? Doch keine Feindbilder oder?

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #993983  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe als Jugendlicher sehr unter der ganzen Grunge-Geschichte zu leiden gehabt. Insofern tut es weh, wenn diese Bands hier als würdige Vertreter ihrer Zeit genannt werden.

    100 % Zustimmung ! :twisted:
    (Auch wenn ich damals schon nicht mehr jugendlich war)

    Ansonsten alle Jahre wieder :


    Ich sehe ein, daß die 80er kaum gute Bands hervorgebracht haben (REM, Go-Betweens und sonst…die Stone Roses werden immer genannt, kenne ich aber nicht)

    Ich habe als Jugendlicher sehr unter den 80s-Synthiepop- und -rock-Sounds zu leiden gehabt und mich sehr gefreut als Nirwana und Co diesen Mist wegbliesen. :roll:

    :twisted:

    Volker

    Alles falsch, ich empfehle :
    http://www.rollingstone-magazin.de/board/v…der=asc&start=0

    --

    #993985  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Nirwana haben sicherlich einigen Mist weggespült, allerdings hatten die 80er auch vor Nirwarna gute Musik die aber nicht so massenwirksam rüberkam wie z.b. Hüsker Du, Meat Puppets, Minutemen, Firehose, Gun Club, Dream Syndicate, Green On Red, Thin White Rope, Sonic Youth…um nur mal die Ami-Bands zu nennen.

    Nirwarna haben letzlich aber auch wieder neuen Mist an Land gespielt, wie eben jenen unseligen Grunge-Hype der doch auch nicht weniger nervend als der vorherige Müll war.

    So gesehen könnte man auch behaupten, dass sich Nirwana`s positive und negative Wirkungen gegeneinander aufhoben und darum sind sie auch folgerichtig im Nirwana verschwunden. :D

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #993987  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Obwohl ich mich mit meinem vorigen Post aus dieser Diskussion schon verabschiedet hatte, möchte ich meinen Vorschlag nochmal verdeutlichen:

    Es gibt derzeit keine Band, über die noch in dreißig Jahren so geredet wird wie heute über die Beatles und Stones und was-weiß-ich-nicht-noch-alles.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #993989  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Wenn Nirvana in 30 Jahren noch groß sind dann nur weil sie sich unglücklicher- und zwangsweise rechtzeitig verabschiedeten. Man kann die 70er doch auch nicht mit heute vergleichen. Damals mußte man touren, touren, touren um berühmt zu werden. Heute reicht ein guter Videoclip, aber ebenso schnell ist man auch wieder weg vom Fenster.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #993991  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Kl und Brosche

    Ich halte die Ausgangsfrage dieses Threads auch für reichlich Spekulatius, aber anscheinend haben wir ja nichts besseres zu tun. :D

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #993993  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    @ beatlebum
    Doch. In der Zwischenzeit gehen wir mit dem grünen Daumen und der Giftspritze durch den verwilderten Garten der Rockmusik auf die Sprößlinge los.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #993995  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Klar, Nirvana sind ein wenig erträglicher als Synthie-Pop, aber der zählt doch genausowenig wie der heutige Synthie-Pop, oder Hip-Soul-Pop zählt. Ansonsten gilt zum Thema Nirvana Beatlebums Satz.

    --

    #993997  | PERMALINK

    dollarscents

    Registriert seit: 12.03.2003

    Beiträge: 379

    radiohead
    nirvana
    smashing pumpkins
    oasis

    --

    BSP
    #993999  | PERMALINK

    robert123456

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 50

    Guns N‘ Roses
    Oasis
    Nirvana
    Rage against the Machine
    Metallica
    Depeche Mode
    Nick Cave

    und wenn es noch als dazugehörend erlaubt ist, natürlich U2 und R.E.M.

    mfg, robert

    --

    #994001  | PERMALINK

    campino

    Registriert seit: 26.04.2003

    Beiträge: 15

    also ich zähl mal ein paar auf die hir noch nicht gennant wurden, aber die schon Geschichte geschrieben haben

    „Alice Copper“ dürfen wir da nicht vergessen (erster Schockrocker)
    „Rammstein“ schaffens sicher auch
    „Die Toten Hosen“ darf keiner unterschätzen
    „Die Ärzte“ obwohl sie nicht grad nach meinen Geschmack sind
    „Metallica“ usw. wurden hir eh schon genannt

    --

    #994003  | PERMALINK

    justin-cognito

    Registriert seit: 31.10.2002

    Beiträge: 1,212

    also ich zähl mal ein paar auf die hir noch nicht gennant wurden, aber die schon Geschichte geschrieben haben

    „Alice Copper“ dürfen wir da nicht vergessen (erster Schockrocker)
    „Rammstein“ schaffens sicher auch
    „Die Toten Hosen“ darf keiner unterschätzen
    „Die Ärzte“ obwohl sie nicht grad nach meinen Geschmack sind
    „Metallica“ usw. wurden hir eh schon genannt

    Alice Cooper macht schon seit 69 Musik

    Rammstein……nö

    The Who, Led Zeppelin, Die Toten Hosen….jeder darf raten was nicht in diese Reihenfolge passt

    Die Ärzte…..Die band nimmt sich ja nichtmal selber ernst warum sollte es dann die Musikgeschichte tun?. Gute Spaßmusik mehr nicht

    --

    #994005  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Die Ärzte…..Die band nimmt sich ja nichtmal selber ernst warum sollte es dann die Musikgeschichte tun?.

    Wieso sollen Bands, die sich ernst nehmen besser sein als die, die es nicht tun?

    Und noch’n blöder Joke (in bester Ärzte-Manier):
    Wenn Du über 70 bist, nennst Du Dich dann JustinConsistent? :D

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 206)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.