Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Große Rock-Bands der "Musikalischen Neuzeit" ?
-
AutorBeiträge
-
blablabla…Radiohead…Coldplay…Pearl Jam…RHCP…U2…REM…Metallica…Nirwana…Faith no more…Black Crowes…Oasis…Blur…Pulp…Wilco…und noch viele andere, die mir gerade nicht einfallen…
Wer einmal so richtig top war, kann davon Jahrzehnte zehren – wenn auch nicht bei den Plattenverkäufen neuer Alben, aber Livemäßig auf jeden Fall und die Reissues und Käufe der alten Platten sollte man nicht unterschätzen.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungmal sehen:
U2 (weil sie einen genialen bogen zwischen innovation und kommerz schlagen)
REM (weil sie einfach zeitlos gut sind)
NIRVANA (nicht unbedingt nur wegen ihrer songs, sondern auch wegen des mythos rund um cobain)
DEPECHE MODE (weil wenige synthie-pop so kraftvoll und gut bringen oder gebracht haben)
MODERN TALKING (weil sie durch ihre unglaublich doofen und immer gleichen melodien zur erfolgreichsten band der 80er im deutschsprachigen raum wurden)
OASIS (brit-pop für die massen mit absolutem hit-potential und damit sing- und tanzbar)
ROBBIE WILLIAMS (aus dem 90er-trend der boy- und girlgroups hat sich nur ein ernstzunehmender musiker entwickelt – gute, einfache songs mit zeitlosem hitpotential)
MADONNA (grande madame der popmusik der neuzeit)
und (wollen wirs hoffen):
JONNY CASHS „AMERICAN RECORDINGS“ serie.
(songs für die ewigkeit):gitarre: :band:
--
Renoviert wird!Warum wird hier eigentlich Queen vergessen?
Wenn Blur und Radiohead genannt werden und Queen nicht mal erwähnt wird, dann stimmt wohl etwas nicht.
--
Weil justin’s Definition von „Neuzeit“ erst in den 80s anfängt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueachja, ich vergaß:
GUNS ‚N ROSES und METALLICA
(weil sie den hard-rock aus den vorhöfen rausholten und nach den ganzen heavy-metal-bands wie iron maiden etc. den gegenpol zum sogenannten „old shool“ bildeten)
:band:
--
Renoviert wird!Weil justin’s Definition von „Neuzeit“ erst in den 80s anfängt.
Ja, eben.
--
Ja, eben.
Queen sind schon seit 73 (?) dabei gewesen und haben ihre (Meiner meinung nach) besten Alben auch noch in den 70igern rausgebracht. Will sagen sie waren schon vor den 80igern im Rockolymp
--
amg gibt an, dass queen 1971 in london gegründet worden sind. das erste album erschien dann in der tat 1973.
--
Hab übrigens grad ne Liste gefunden die entfernt zum topic passt: Sind zwar nicht nur Bands und auch nicht nur „Rock“ aber egal:
80/90´s Artists That Influenced The Current Industry
Bob Geldof
Public Enemy
U2
Madonna
Pearl Jam
Sinead O’Connor
Alice in Chains--
Ja, eben.
Queen sind schon seit 73 (?) dabei gewesen und haben ihre (Meiner meinung nach) besten Alben auch noch in den 70igern rausgebracht. Will sagen sie waren schon vor den 80igern im Rockolymp
Das weiss ich, aber in den 80ern hat Queen doch nun wirklich die Rockmusik mit geprägt…
Dass die ersten Alben in den 70ern erschienen ist doch nicht entscheidend.Na ja, wenn ihr meint…
--
Hab übrigens grad ne Liste gefunden die entfernt zum topic passt: Sind zwar nicht nur Bands und auch nicht nur „Rock“ aber egal:
80/90´s Artists That Influenced The Current Industry
Bob Geldof
Public Enemy
U2
Madonna
Pearl Jam
Sinead O’Connor
Alice in ChainsGib es zu, Du hast vorher Nirvana ausgeschnitten… :D :lol:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Gib es zu, Du hast vorher Nirvana ausgeschnitten… :D :lol:
:oops: ähmm…ähmm…Nein, die standen im ernst nicht da
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, eben.
Queen sind schon seit 73 (?) dabei gewesen und haben ihre (Meiner meinung nach) besten Alben auch noch in den 70igern rausgebracht. Will sagen sie waren schon vor den 80igern im Rockolymp
Das weiss ich, aber in den 80ern hat Queen doch nun wirklich die Rockmusik mit geprägt…
Dass die ersten Alben in den 70ern erschienen ist doch nicht entscheidend.Na ja, wenn ihr meint…
solche Einschränkungen muss man machen, sonst fällt denen hier ein, dass die Stones noch nicht im Rollstuhl sitzen und McCartney glaubt, er habe noch was mitzuteilen – und schon gehts nur noch über die 60er…
--
ok ok ok :lol:
Ich bin schon ruhig.
--
Blur und Oasis würde ich auf jedenfall auch mitdazunehmen. Wobei auch sicher Leute, wie Metallica dabei sind.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.