Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Grateful Dead – Terrapin Station (1977)
-
AutorBeiträge
-
- Estimated Prophet *****
- Dancin’ In The Streets ***1/2
- Passenger ****1/2
- Samson & Delilah *****
- Sunrise ****
- Terrapin Station *****
Ein bei Fans, Kritikern und der Band selbst eher umstrittenes Dead-Album, das sich von den vorhergehenden klar unterscheidet und uneinheitlich wirkt: Die erste Seite klingt, als wollte die Band damals mit allen Mitteln zu den mittlerweile erfolgreichen Little Feat aufschließen (wohl nicht ganz umsonst produzierte ausgerechnet Lowell George später dann „Shakedown Street“). Die zweite Seite könnte man unter „Grateful Dead meets the Alan Parsons Project“ ablegen, die oft erwähnten Vergleiche mit Yes oder Genesis halte ich dagegen für überzogen. Meiner Ansicht nach funktioniert aber beides glänzend, das Album besticht durch sehr voluminösen, satten 70er-Sound. Lediglich „Dancin‘ In The Streets“ hätte nicht unbedingt sein müssen, reisst das Album aber auch nicht ins Bodenlose. Ich mag das Teil.
--
.Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungEin Abdriften der Grateful Dead in etwas seichtere Gefilde – aber längst nicht so grausam wie z.B. der Schritt von Jefferson Airplane zu Jefferson Starship.
Meines Erachtens war „Terrapin Station“ ein Versuch, Anerkennung auch außerhalb der eingefleischten Dead-Gemeinde zu erzielen.
Dennoch, ein recht akzeptables Album mit ähnlicher Klasse wie Bob Weir’s Kingfish (1976).Estimated Prophet **** 1/2
Dancin’ In The Streets **1/2
Passenger ****
Samson & Delilah ***
Sunrise **1/2
Terrapin Station ***1/2--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=7551. Estimated Prophet **** 1/2
2. Dancin‘ In The Streets ***
3. Passenger **** 1/2
4. Samson And Delilah **** 1/2
5. Sunrise ****
6. Terrapin Station ****4,08 Sterne = 4 Sterne.
Live sind alle Songs tausendfach besser, auch wenn sie augenscheinlich ne gute Bewertung haben. Bei Terrapin Station hätt‘ der letzte Teil eigentlich nicht sein müssen. Wenn sie’s so aufgenommen hätten, wie Live gespielt (ohne At A Siding), gäbs die vollen 5 Sterne. Estimated Prophet hätt noch n wenig mehr Improvisation dazukommen können.
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Estimated Prophet ****1/2
Dancin‘ In The Streets ***
Passenger ****
Samson & Delilah ***
Sunrise **1/2
Terrapin Part 1 ****Gesamtwertung: ***1/2+ (3,50) (3,72 z)
Platz 6 im Grateful Dead-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: 1977, Grateful Dead, Terrapin Station
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.