Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
#cze irgendwie muss ich an das Safri Duo und die 90s denken. Kommt gut an.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deDie 10 schlechtesten Gitarrensoli der Rock-Geschichte
Diese 20 Album-Cover stammen von Andy Warhol
Amber Heard im Wiki: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der King der Traurigkeit: Joy-Division-Sänger Ian Curtis
Legendäre Konzerte: Udo Lindenberg live im Palast der Republik 1983
Stevie Wonder und sein Album-Meisterwerk „Songs In The Key Of Life“
WerbungGeorgien
Schweden
Tschechien
Estland
Finnland
Israel
Irland
San Marino
Australien
Rumänien
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dennis-blandfordOk, Schweden wird vorne landen. Aber vor allem wegen ihr. Der Song könnte von Catatonia sein.
Stimmt. In meiner Welt ist das ein Lob.:)
--
Eigentlich hat mir gar nichts so richtig gefallen. Ziemlich doof alles. Die Beiträge aus Finnland und Zypern konnten zumindest etwas entkrampfen, aber den Topsongs des ersten Halbfinales konnten sie auch nicht das Wasser reichen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdherr-rossi
dennis-blandfordOk, Schweden wird vorne landen. Aber vor allem wegen ihr. Der Song könnte von Catatonia sein.
Stimmt. In meiner Welt ist das ein Lob.:)
So negativ meinte ich es auch gar nicht. Nach 2 x Schnelldurchläufen ein derber Grower. Die Sängerin der Cardigans singt einen Catatonia Song. Uplifting.
@klausk: Du feierst jetzt aber nicht wirklich The Rasmus oder? Fand ich doch sehr vorhersehbar.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dennis-blandford @ klausk: Du feierst jetzt aber nicht wirklich The Rasmus oder? Fand ich doch sehr vorhersehbar.
Ich habe bewusst von „etwas entkrampfen“ geschrieben. Gefallen hat mir nichts. Meine Favoriten sind ausnahmslos aus dem ersten Halbfinale:
Portugal
Ukraine
Island
Niederlande--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdMeine TOP 3 heute:
Schweden
Australien
PolenMeine Tipps für die Spitze:
Belgien
Schweden--
dennis-blandfordNach 2 x Schnelldurchläufen ein derber Grower. Die Sängerin der Cardigans singt einen Catatonia Song. Uplifting.
Cornelia hatte mich von der 1. Sekunde an – Song, Stimme, Performance, perfekt. Auch unabhängig vom ESC einer meiner Song-Favoriten des Jahres.
Das Mädel aus Malta und ihr Song waren schon sympathisch, aber dass sie es nicht ins Finale geschafft haben, finde ich auch nicht tragisch. Andererseits ist auch einiges kariertes Zeug weitergekommen. Die Überraschung des Abends war für mich Georgien, ein fast so guter Art Pop-Act wie der Serbiens Konstrakta. Schade, dass sie rausgeflogen sind.
Meine Top 10 wären gewesen:
Schweden
Serbien
Georgien
Belgien
Malta
Australien
San Marino
Finnland
Zypern
NordmazedonienUnd damit sind meine Topfavoriten für Samstag genau die, die ich im Vorfeld genannt hatte, nur dass Portugal für mich inzwischen auf die #2 gerückt ist:
#1 Sweden: Cornelia Jakobs – Hold Me Closer
#2 Portugal: Maro – Saudade Saudade
#3 Serbien: Konstrakta – In corpore sano--
Ich glaube, die Ukraine gewinnt.
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyacheplattensammler
Ich glaube, die Ukraine gewinnt.Davon kannst Du ausgehen. Russland nimmt nicht teil, nehme ich an.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Das sollte mindestens noch zehn Mal wiederholt werden …
Noch ist die Messe nicht gelesen. Bläst Cornelia am Ende alle aus dem Wasser?
Cornelia Jakobs – Hold Me Closer – LIVE – Sweden 🇸🇪 – Second Semi-Final
--
Und für D-Land ist wohl wieder nicht mehr drin als der letzte Platz, oder?
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyacheWas der NDR wieder mal alleine zu verantworten hat. Mit Malik würde ich gerne ein Bier trinken, aber das vermutlich schlechte Abschneiden war abzusehen.
--
and now we rise and we are everywhereOb das übrigens ein Vorteil ist, dass Deutschland sich nie in den Semi Finals beweisen muss würde ich auch bezweifeln. Durch den Live Auftritt und die diversen Wiederholungen und Schnelldurchläufe können sich so die Songs schon mal einprägen.
--
and now we rise and we are everywhereDas Beste, was man über den deutschen Beitrag sagen kann – der österreichische ist noch schlechter.:) Und auch schon rausgeflogen.
Ob eine Teilnahme an den Semi-Finalen dem dt. Beitrag helfen würde? Wahrscheinlich ginge es ihm wie den alpinen Kollegen. Den italienischen Beitrag kennt man dagegen bereits, wenn man sich halbwegs interessiert, der stand gleich nach dem San Remo-Erfolg hoch in den Streaming-Charts. Die Italiener nehmen ihren heimischen Pop einfach ernst und San Remo ist ein Ort, an dem man sich beweisen muss, wenn man den Erfolg sucht. Das fehlt bei uns, der ESC-Vorentscheid hat bei uns immer den Vibe einer Resterampe. Und wo sollen auch die Künstler herkommen – „wir“ haben die Rapper, haben die Schlagerfraktion, aber kaum einer davon hat Crossover-Potential. Und das scheint in den beiden Lagern auch niemanden zu interessieren, man hat ja Erfolg genug in seiner jeweiligen Blase. Um Pop steht es hierzulande dagegen seit Jahren nicht gut – großartige Künstlerinnen wie Stella Sommer, Mine, Balbina usw. finden nicht das Interesse, dass sie verdient hätten. Es fehlt einfach das Publikum dafür. Rapper, Schlager, Altrocker – mehr brauchen die Deutschen nicht zur Seligkeit …
--
-
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovi
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.