Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
Ich freue mich auf Samstag mit Italien und Frankreich.
Mein Eindruck, dass Deutschland wieder keine Chance haben wird, hat sich in den letzten 48 Stunden verstärkt.--
Oh WellHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbungmore to say, no offend to Ella! Or Etta! Or Aretha!
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrePortugal
Bulgarien
Schweiz--
Ich bin untröstlich, dass der potentielle Siegertitel von Fyr & Flamme nicht über das Halbfinale hinauskam. Das hatte nichts mit Bohlen zu tun sondern war ein klassischer 80s Grand Prix Klopfer, der nur nach vorne geht und dessen Sänger „camp as camp can be“ performte. Warum kommt so was nicht zumindest ins Finale? I don’t get it.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dennis-blandfordI Warum kommt so was nicht zumindest ins Finale? I don’t get it.
Weil es ziemlich furchtbar ist?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Äh. Nein!!!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Aber hallo!
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gewundert hat es mich, dass Dänemark nicht weitergekommen ist, bedauert habe ich es nicht unbedingt. Urban hat es ja dementsprechend kommentiert.
Obwohl es mir weitaus lieber gewesen wäre als der schreckliche Beitrag aus Serbien. Unverständlich, dass die weitergekommen sind. Musikalisch wie optisch eine Katastrophe. Ich komm da gar nicht drüber… würde Dietmar Schäffer sagen…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Was soll Urban über Dänemark gesagt haben?
Wer das nicht im Finale sehen will hat sein Herz in der Hütte gelassen.
Der junge Mann hat nicht weniger als sein Herz in die Waagschale des ESC gelegt.
zuletzt geändert von dennis-blandford
Bei so vielen schrillen, aufreizenden und beatsbetonten Female Acts, tat dieser 80s Popsong sehr gut.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dennis-blandfordWas soll Urban über Dänemark gesagt haben? Wer das nicht im Finale sehen will hat sein Herz in der Hütte gelassen. Der junge Mann hat nicht weniger als sein Herz in die Waagschale des ESC gelegt. Bei so vielen schrillen, aufreizenden und beatsbetonten Female Acts, tat dieser 80s Popsong sehr gut.
Er hat doch gemeint, dass er sich nicht ganz sicher ist, ob das jetzt wirklich ernst gemeint ist oder ob es eine Parodie sein soll. Das dachte ich mir während des Auftritts auch irgendwie. Aber ich war gestern Abend insgesamt nicht so begeistert von den Auftritten, lag vielleicht auch an mir.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Meine Top 5:
1. France / Barbara Pravi – „Voilà“
2. Russia / Manizha – „Russian Woman“
3. Malta / Destiny – „Je Me Casse“
4. Spain / Blas Cantó – „Voy A Querdarme“
5. Switzerland / Gjon’s Tears – „Tout l’Univers“(France) // (Russia) // (Malta) // (Spain) // (Switzerland)
--
Ich habe dieses Jahr irgendwie noch gar keine wirklichen Favoriten. Schau ma mal am Samstag!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ach komm, dann lass es Mata Hari machen, bei so viel Strapse knick ich auch irgendwann mal ein:
@zappa. Sagt viel über mich, dass ich den dänischen Auftritt gar nicht als Persiflage empfand, sondern als eine Wohltat.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dennis-blandfordAch komm, dann lass es Mata Hari machen: https://www.eurovision.de/videos/2021/ESC-2021-Efendi-aus-Aserbaidschan-singt-Mata-Hari-im-ersten-Semi,aserbaidschan938.html
Ich glaube, bei ELO finden wir eher Konsens als bei den ESC-Beiträgen…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102dennis-blandfordIch bin untröstlich, dass der potentielle Siegertitel von Fyr & Flamme nicht über das Halbfinale hinauskam. Das hatte nichts mit Bohlen zu tun sondern war ein klassischer 80s Grand Prix Klopfer, der nur nach vorne geht und dessen Sänger „camp as camp can be“ performte. Warum kommt so was nicht zumindest ins Finale? I don’t get it. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/axzrdVUdQzQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Und das von einem „Jethro Tull“ Oberfan, Sachen gibt’s.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.