Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
Heute wurde die finale Version von Rona Nishlius „Suus“
veröffentlicht. Glücklicherweise hat man auf eine englische
Übersetzung verzichtet.--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNatsume
Nach ihrem erbärmlichen Beitrag beim Vorentscheid
2002 sind sie ja in der Versenkung verschwunden.
Dort dürfen sie gern bleiben.Wie definierst du „Versenkung“? Ihre Sendung „Willkommen Österreich“ läuft regelmäßig im ORF und wird auf 3Sat auf bundesdeutschen Zuschauern zugänglich gemacht (grad erst am Samstag die Folge 169).
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ReinoIhre Sendung „Willkommen Österreich“ läuft regelmäßig im ORF und wird auf 3Sat auf bundesdeutschen Zuschauern zugänglich gemacht (grad erst am Samstag die Folge 169).
Und ist alles in allem sehr sehenswert!
--
Reino
Wie definierst du „Versenkung“?
Nicht mehr im Rahmen des ESC aktiv.
--
Großbritannien: Engelbert Humperdinck “Love Will Set You Free“
Hat zu Beginn etwas von Leonard Cohen oder auch Scott Walker.
Eine durchaus starke Ballade, wenn man nicht allzu genau auf
den Text achtet. Der beste und geschmackvollste britische
Beitrag seit langer, langer Zeit jedenfalls.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NatsumeGroßbritannien: Engelbert Humperdinck “Love Will Set You Free“
Engelbert sieht inzwischen aus wie Tony Clifton minus Sonnenbrille und Bart. Der Song ist aber nicht wirklich gut. Balladen reißen beim ESC doch nichts!
--
Ich find das dufte und und werde für ihn voten.
--
NatsumeHat zu Beginn etwas von Leonard Cohen oder auch Scott Walker.
Also bitte!
Eine durchaus starke Ballade, wenn man nicht allzu genau auf den Text achtet.
Und auf den Sänger, die Melodie, die Gitarre…
Der beste und geschmackvollste britische Beitrag seit langer, langer Zeit jedenfalls.
Reicht vielleicht für die Top 20.
Man meint die Verantwortlichen in England hätten gleich eine ganze Blockhütte vor dem Kopf. Pure Verzweiflung. Aber ich fand die Idee von Anfang an bescheuert. Engelbert hätte vielleicht in den 1960ern einen Grand Prix gewonnen, wie gut, dass er nicht angetreten ist.
BullittIch find das dufte und und werde für ihn voten.
Das Verhältnis zwischen Großeltern und Enkeln ist ja immer etwas besonderes.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Natsume
Heute wurde die finale Version von Rona Nishlius „Suus“
veröffentlicht.Gefällt mir mittlerweile doch recht gut.
pinchEngelbert sieht inzwischen aus wie Tony Clifton minus Sonnenbrille und Bart. Der Song ist aber nicht wirklich gut. Balladen reißen beim ESC doch nichts!
Kann man so pauschal nicht sagen, unter den Siegertiteln sind doch eine ganze Menge Balladen. Und im Vergleich zu dem, was Engelbert auf dem Kerbholz hat, ist das ein durchaus okayer Beitrag. Ein bekannter Name nützt allerdings nicht viel beim ESC.
--
Das Prinzip des abgehalfterten und alternden Ex-Stars, der nochmal aus der Versenkung auftaucht, ist zwar nicht originell aber oft effektiv. Sollte man nicht unterschätzen. Nimmt man die youtube-Klicks und Kommentare als Maßstab, steht Engelbert nicht schlecht da. Ich hör den Song gerade in Endlosschleife und finde ihn super. OK, mit dem Video und der Performance habe ich noch so meine Probleme aber der Song funzt.
--
Startnummer 1. Das wird dann tatsächlich schwer :roll:
--
nail75Also bitte!
Stimmt, Nick Drake trifft es eher.
Herr RossiGefällt mir mittlerweile doch recht gut.
Ha!
BullittIch hör den Song gerade in Endlosschleife und finde ihn super.
Hier auch. Hatte ihn den ganzen Tag im Ohr.
Aber es müsste schon ein Wunder geschehen,
damit man es mit einer Ballade und der
Startnummer 1 ganz nach vorn schafft.--
So, das war’s:
Finale (26. Mai 2012)
01. Großbritannien: Engelbert Humperdinck “Love Will Set You Free“
09. Frankreich: Anggun “Echoes (You And I)“
10. Italien: Nina Zilli “L’amore è femmina“
13. Aserbaidschan: Sabina Babayeva “When The Music Dies“
19. Spanien: Pastora Soler “Quédate conmigo“
20. Deutschland: Roman Lob “Standing Still“
1. Halbfinale (22. Mai 2012)
01. Montenegro: Rambo Amadeus “Euro Neuro“
02. Island: Gréta Salóme & Jónsi “Never Forget“
03. Griechenland: Eleftheria Eleftheriou “Aphrodisiac“
04. Lettland: Anmary “Beautiful Song“
05. Albanien: Rona Nishliu “Suus“
06. Rumänien: Mandinga “Zaleilah“
07. Schweiz: Sinplus “Unbreakable“
08. Belgien: Iris “Would You?“
09. Finnland: Pernilla Karlsson “När jag blundar“
10. Israel: Izabo “Time“
11. San Marino: Valentina Monetta “The Social Network Song Oh Oh Uh Oh Oh“
12. Zypern: Ivi Adamou “La La Love“
13. Dänemark: Soluna Samay “Should’ve Known Better“
14. Russland: Buranovskiye Babushki “Party for Everybody“
15. Ungarn: Compact Disco “Sound Of Our Hearts“
16. Österreich: Trackshittaz “Woki mit deim Popo“
17. Moldawien: Pasha Parfeny “Lautar“
18. Irland: Jedward “Waterline“
2. Halbfinale (24. Mai 2012)
01. Serbien: Željko Joksimović “Nije ljubav stvar“
02. Mazedonien: Kaliopi “Crno i Belo“
03. Niederlande: Joan Franka “You And Me“
04. Malta: Kurt Calleja “This Is The Night“
05. Weißrussland: Litesound “We Are The Heroes“
06. Portugal: Filipa Sousa “Vida minha“
07. Ukraine: Gaitana “Be My Guest“
08. Bulgarien: Sofi Marinova “Love Unlimited“
09. Slowenien: Eva Boto “Verjamem“
10. Kroatien: Nina Badrić “Nebo“
11. Schweden: Loreen “Euphoria“
12. Georgien: Anri Jokhadze “I’m A Joker“
13. Türkei: Can Bonomo “Love Me Back“
14. Estland: Ott Lepland “Kuula“
15. Slowakei: Max Jason Mai “Don’t Close Your Eyes“
16. Norwegen: Tooji “Stay“
17. Bosnien-Herzegowina: Maya Sar “Korake ti znam“
18. Litauen: Donny Montell “Love Is Blind“--
Muss ich jetzt schon mal ein großes Dankeschön für den tollen Service aussprechen.
Gerade mal kurz in San Marino reingehört, stand hier heute in der Zeitung, dass Ralph da wieder dabei ist.
Schon ziemlich furchtbar…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Muss ich jetzt schon mal ein großes Dankeschön für den tollen Service aussprechen.
Ach, hat mir doch am meisten Spaß gemacht.
Zappa1Gerade mal kurz in San Marino reingehört, stand hier heute in der Zeitung, dass Ralph da wieder dabei ist.
Schon ziemlich furchtbar…Der Titel wird so auch nicht durchkommen. Die Nennung
von Markennamen ist verboten.--
-
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.