Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,886 bis 6,900 (von insgesamt 16,936)
  • Autor
    Beiträge
  • #2097559  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    NatsumeDie BBC ist offenbar sehr verzweifelt – oder pleite.
    Warten wir das Lied ab.

    Mit Martin Terefe und Sacha Skarbek sind ja zwei namhafte Songwriter am Werk und er wird garantiert einer der Künstler mit der größten Publicity vor Ort sein. Aus der Reihe fallende Kandidaten schneiden gewöhnlich immer recht passabel ab. So oder so wird er das Teilnehmerfeld bereichern.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2097561  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    BullittMit Martin Terefe und Sacha Skarbek sind ja zwei namhafte Songwriter am Werk und er wird garantiert einer der Künstler mit der größten Publicity vor Ort sein. Aus der Reihe fallende Kandidaten schneiden gewöhnlich immer recht passabel ab. So oder so wird er das Teilnehmerfeld bereichern.

    Danke für die Info, Bullitt. Die beiden musste ich erstmal
    nachschlagen, sie haben ja schon an einigen Projekten
    zusammengearbeitet. Skarbeks Arbeitsverzeichnis liest
    sich gut, zuletzt immerhin Lana del Rey.

    --

    #2097563  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Ich bin mir noch nicht sicher, wie geil ich den russischen Beitrag für dieses Jahr finde:


    Buranowskije Babuschki (Omas aus Buranovo) – Party For Everybody

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #2097565  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,838

    candycolouredclownIch bin mir noch nicht sicher, wie geil ich den russischen Beitrag für dieses Jahr finde:


    Buranowskije Babuschki (Omas aus Buranovo) – Party For Everybody

    Ich tendiere zu: bekloppt, aber charmant

    …. die passenden Fanartikel sind ja schon länger auf dem Markt:

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #2097567  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    wolfgangDas sind doch mal Künstlernamen, nicht so ein Langweiler wie „Lena“. Oder hat die aufgrund ihres ländlichen Nachnamens gewonnen?

    Es ist nicht so, dass da keine Len(n)a am Start wäre…

    candycolouredclownIch bin mir noch nicht sicher, wie geil ich den russischen Beitrag für dieses Jahr finde:


    Buranowskije Babuschki (Omas aus Buranovo) – Party For Everybody

    Am besten ist die ganz Kleine, die immer nur guckt, was sie gerade machen muss und dann immer eine halbe Sekunde zu spät ist. Da würde ich die Kamera während des Songs komplett draufhalten, erhöht die Siegchancen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2097569  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    NatsumeDie BBC ist offenbar sehr verzweifelt – oder pleite.
    Warten wir das Lied ab.

    Heute Abend steht das große Finale des Eesti Laul an.
    Estland hat sich ja in den letzten Jahren zu einem meiner
    Lieblings-ESC-Länder gemausert. Die Vorentscheide sind
    traditionell stark besetzt; mit vielen jungen Künstlern und
    einigen mutigen Beiträgen, so auch 2012. Hier ab 21:30
    MEZ live zu sehen.

    Meine Top 3 der zehn Finalisten:

    1. Tenfold Rabbit “Oblivion“
    2. Liis Lemsalu “Made Up My Mind“
    3. Loss Paranoias “Valedetektor“

    Besser als Get[I]t[I]er (für die Links wurde es wirklich mal wieder Zeit ;-)) ist da aber noch nichts.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2097571  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    candycolouredclownIch bin mir noch nicht sicher, wie geil ich den russischen Beitrag für dieses Jahr finde:
    Buranowskije Babuschki (Omas aus Buranovo) – Party For Everybody

    Ohne das kleine Großmütterchen wär’s tatsächlich nur halb
    so unterhaltsam. Würde ja gern mal wissen, was sie singen.

    TheMagneticFieldBesser als Get[I]t[I]er (für die Links wurde es wirklich mal wieder Zeit ;-)) ist da aber noch nichts.

    Hab mich schon gewundert, dass du dich so lange zurückhalten
    konntest.;-) Stimmt schon, Getter war was Besonderes, nur hat es
    eben keiner gemerkt. Die akustische Version schaue ich mir nach
    wie vor gern an. Die rechte Background-Sängerin im Video ist
    übrigens dieses Jahr mit einem eigenen Lied angetreten und hat
    es sogar bis ins Finale geschafft.

    Am 19. März ist Deadline bei der EBU, bis dahin müssen alle
    Beiträge vorliegen. Dieses Wochenende entscheiden sich Moldawien,
    Serbien, Rumänien, Portugal und Schweden. Armenien hat – wenig
    überraschend – kürzlich seine Teilnahme am ESC abgesagt.

    --

    #2097573  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Letztes Update vor der Deadline:

    Bulgarien: Sofi Marinova “Love Unlimited“
    Bettelt in mehreren Sprachen um Punkte,
    die wird sie aber nicht bekommen.
    Verwechselbares für die Dorfdisco.

    Estland: Ott Lepland “Kuula“
    Eine Entscheidung, die mich etwas geärgert
    hat und die zu einem Gutteil auf die seltsam
    zusammengewürfelte nationale Jury zurück-
    zuführen ist. Dabei standen doch viel bessere
    Songs zur Auswahl.

    Portugal: Filipa Sousa “Vida minha“
    Song ohne Charakter und Höhepunkte.

    Rumänien: Mandinga “Zaleilah“
    Schlimmer spanischer Text, der aber die
    Unterstützung der Halbinsel bringen dürfte.
    Immerhin tanzen kann man dazu.

    Serbien: Željko Joksimović “Nije ljubav stvar“
    Ein sehr balladenlastiger ESC-Jahrgang. Dieser
    Beitrag schrammt nur knapp an der Käseschnitte
    vorbei.

    Schweden: Loreen “Euphoria“
    Einen Song, den man sich ganz gut schönhören kann.
    Wenn sie nur nicht diese seltsamen Bewegungen auf
    der Bühne machen würde. Mein Favorit, Ulrik Munther,
    schaffte es nur auf den dritten Platz.

    Spanien: Pastora Soler “Quédate conmigo“
    Und noch eine Ballade. Leider keine gute.

    Der Rest

    Albanien: Rona Nishliu “Suus“
    Dänemark: Soluna Samay “Should’ve Known Better“
    Deutschland: Roman Lob “Standing Still“
    Finnland: Pernilla Karlsson “När jag blundar“
    Frankreich: Anggun “Echoes (You And I)“
    Georgien: Anri Jokhadse “I’m a joker“
    Irland: Jedward “Waterline“
    Island: „Greta Salóme & Jónsi “Mundu eftir mér“
    Israel: Izabo “Time“
    Italien: Nina Zilli “Per Sempre“
    Kroatien: Nina Badrić “Nebo“
    Lettland: Anmary “Beautiful Song“
    Malta: Kurt Calleja “This Is The Night“
    Niederlande: Joan Franka “You And Me“
    Norwegen: Tooji “Stay“
    Österreich: Trackshittaz “Woki mit deim Popo“
    Russland: Buranovskiye Babushki “Party for Everybody“
    Schweiz: Sinplus “Unbreakable“
    Ukraine: Gaitana “Be My Guest“
    Ungarn: Compact Disco “Sound Of Our Hearts“
    Weißrussland: Litesound “We Are The Heroes“
    Zypern: Ivi Adamou “La La Love“

    --

    #2097575  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,192

    candycolouredclownIch bin mir noch nicht sicher, wie geil ich den russischen Beitrag für dieses Jahr finde:


    Buranowskije Babuschki (Omas aus Buranovo) – Party For Everybody

    Soeben zum ersten mal gesehen. Dschingis Khan sind ziemlich alt geworden seit Moskau.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #2097577  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Natsume
    Schweden: Loreen “Euphoria“
    Einen Song, den man sich ganz gut schönhören kann.
    Wenn sie nur nicht diese seltsamen Bewegungen auf
    der Bühne machen würde.

    Bester Song, beste Performance. Für den ESC geradezu avantgardistisch, aber schwedisch und barfüßig, das ist natürlich die ESC-Siegerformel schlechthin.;-)

    Mein Favorit, Ulrik Munther, schaffte es nur auf den dritten Platz.

    Eine Kreuzung aus Dylan und Bieber hat der Welt gerade noch gefehlt …

    --

    #2097579  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr Rossi
    Eine Kreuzung aus Dylan und Bieber hat der Welt gerade noch gefehlt …

    Kreuzen, die Beiden? Nadann funktioniert das auch mit Feuer und Wasser:-)

    --

    #2097581  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Dass die Kreuzung funktioniert, hab ich nicht gesagt, aber sieh selbst:
    http://www.youtube.com/watch?v=Wik8ce-VrwY

    --

    #2097583  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiDass die Kreuzung funktioniert, hab ich nicht gesagt, aber sieh selbst:
    http://www.youtube.com/watch?v=Wik8ce-VrwY

    Garnicht mal so schlecht.

    --

    #2097585  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    candycolouredclown
    Buranowskije Babuschki (Omas aus Buranovo) – Party For Everybody

    Den Titel „Ältester Interpret beim Eurovision ever“ ist Engelbert ja schnell wieder losgeworden. :lol:

    Müssen eigentlich inzwischen vorher alle Songs bekannt bzw. veröffentlicht sein?

    --

    #2097587  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Oh, lieber Öffentlich-rechtlicher Rundfunk! Lasst bitte mal wieder Stermann & Grissemann den Grand Prix moderieren. Diese Veranstaltung verdient genau das.

    By the way, die Omas sind unglaublich

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,886 bis 6,900 (von insgesamt 16,936)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.