Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,811 bis 6,825 (von insgesamt 16,936)
  • Autor
    Beiträge
  • #2097409  | PERMALINK

    zak-mckracken

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 494

    Laut eurovision.tv hätte Deutschland bei reinem Televoting einen Platz näher der Spitze abgeschlossen und Österreich bei der Jurywertung Platz 5 erreicht, während die Schweiz so oder so im Tabellenkeller blieb.

    Interessant ist nur die Häufigkeit der Posts in diesem Thread ein bis zwei Wochen nach dem Finale, die auch auf die durchschnittliche Halbwertszeit der Lieder des Song Contests schließen lässt. Aus den Ohren, aus dem Sinn.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2097411  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Zappa1Der italienische Beitrag lief gestern Vormittag auf Bayern2…

    Muss jetzt sowieso noch mal eine Lanze für den italienischen Beitrag brechen.
    Auch weil Rossi immer wieder drauf rumhakt…;-)
    Wie gesagt, der Song lief gestern während des Frühstücks, die Sonne schien auf den Balkon, die Semmeln und der Kaffee dufteten und dann dieser Song. Das war ein großer Moment. Wir hatten das Gefühl, gleich tauchen Sophia und Marcello auf der Piazza auf. An dem Song ist gar nichts angestrengt oder so.
    Er ist leicht, locker, Sommer, „Bella Italia“. Einfach nur ein Traum.
    So, das musste noch mal gesagt werden…:sonne:

    Sag ich doch Straßen-Cafe-Musik. Allein durch die Downloads der ganzen Eiscafes müsste der nach oben schießen. Daraus jetzt aber den kulturell anspruchsvollen Gegenpart zu den andren Stücken zu konstruieren (wie das einige getan haben), halte ich immer noch für stark übertrieben.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2097413  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Zak McKrackenLaut eurovision.tv hätte Deutschland bei reinem Televoting einen Platz näher der Spitze abgeschlossen und Österreich bei der Jurywertung Platz 5 erreicht, während die Schweiz so oder so im Tabellenkeller blieb.

    Interessant ist nur die Häufigkeit der Posts in diesem Thread ein bis zwei Wochen nach dem Finale, die auch auf die durchschnittliche Halbwertszeit der Lieder des Song Contests schließen lässt. Aus den Ohren, aus dem Sinn.

    Ich bitte dich, was ist das denn jetzt für ein Quatsch? Sollen wir jetzt jeden Tag sagen, wie toll wir einzelne Stücke finden?
    Wenn du es denn so willst…

    Nächstes Jahr bitte wieder Getter für Estland.
    GO GETTER
    „Rockefeller Street“ Rules

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2097415  | PERMALINK

    zak-mckracken

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 494

    TheMagneticFieldSollen wir jetzt jeden Tag sagen, wie toll wir einzelne Stücke finden?

    Sollte so nicht verstanden werden.

    --

    #2097417  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Zu spät. der Thread bleibt oben.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2097419  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Ich finde ja „Popular“ von Eric Saade ganz gut. :lol:

    --

    #2097421  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    TheMagneticFieldSag ich doch Straßen-Cafe-Musik. Allein durch die Downloads der ganzen Eiscafes müsste der nach oben schießen. Daraus jetzt aber den kulturell anspruchsvollen Gegenpart zu den andren Stücken zu konstruieren (wie das einige getan haben), halte ich immer noch für stark übertrieben.

    Ich habe ja keinen kulturell anspruchsvollen Gegenpart konstruiert. Schon am Grand Prix Abend nicht, wo ich den Beitrag das erste mal gehört/gesehen habe. Mir macht der Song einfach Spaß. Das darf ja auch mal sein.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2097423  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Zappa1Ich habe ja keinen kulturell anspruchsvollen Gegenpart konstruiert. .

    Ich weiß.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2097425  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    TheMagneticFieldNächstes Jahr bitte wieder Getter für Estland.
    GO GETTER
    „Rockefeller Street“ Rules

    :bier:

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #2097427  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Diskutieren Fussballfans zwei Wochen nach der WM auch noch über die Highlights?

    Weiterhin gerne gehört: „Running Scared“, „Rockefeller Street“, „Lipstick“ („Taken By A Stranger“ lief hier bereits im März/April sehr häufig). Nur für die Akten.

    --

    #2097429  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Jetzt lass doch mal den armen Fußball da raus, nur weil du ballsportophob bist ;-)
    Ansonsten hast du natürlich Recht.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2097431  | PERMALINK

    zak-mckracken

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 494

    Herr RossiDiskutieren Fussballfans zwei Wochen nach der WM auch noch über die Highlights?

    Fußballdeutschland lamentiert seit ’66 übers Wembleytor, Österreich feiert seit ’78 Cordoba, England greift seit ’86 kleingewachsenen Spielern nicht mehr unter die Arme, seit ’94 trägt kein Italiener mehr die Haare mit Rattenschwänzchen, 2006 bereitet mehr Franzosen noch Kopfschmerzen und so weiter und so fort…..

    --

    #2097433  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Also passiert beim Fußball alle 8-12 Jahre etwas Außergewöhnliches, dass Nachwirkungen zeigt. Dann hat der Eurovision Song Contest nach letztem Jahr ja jetzt wieder ein paar Jahre Ruhe….

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2097435  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @Zak: Der GP/ESC hat auch seine Legenden und Mythen, an die man sich im Vorfeld dann wieder erinnert. Aber wenn die WM vorbei ist, geht es wieder zur Tagesordnung, und wenn der ESC vorbei ist, ebenfalls. Es ist doch nun wirklich auch alles gesagt worden.

    --

    #2097437  | PERMALINK

    zak-mckracken

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 494

    Na dann. Bis zum nächsten Jahr in dieser Ecke.
    Mal sehen was hängen bleibt.
    Zak

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,811 bis 6,825 (von insgesamt 16,936)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.