Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
songbirdMal ernsthaft, Clau, wenn Du die Beiträge von buster1 gelesen hast, willst Du dieses Zeugs doch auch nicht mehr gut finden, oder?
buster1 ist ein Zweitnick.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guter Artikel mal wieder in der WELT.
--
otisImposter, ich lese überall, dass Lena hervorragend englisch sänge, ob in der SZ, im Spiegel, was weiß ich wo.
weiss auch nicht wie die da alle drauf kommen, ihr wird ja auch überall guter Gesang bescheinigt, den ich da auch bei bestem Willen nicht hören kann
Ich kann das beim besten Willen nicht beurteilen.
warum nicht? das kann man doch ganz deutlich hören, mir fällt da ja auch die übermässige Betonung sämtlicher Vokallaute störend auf (inklusive ei und ey), in Verbindung mit der etwas schrillen Stimme ist mir das alles zu penetrant
eine ‚Instanz‘ bin ich sicher nicht, ich versuche nur auszudrücken was mir daran nicht gefällt und staune eben auch darüber von wievielen Leuten das kritiklos gutgefunden oder sogar ganz begeistert bejubelt wird
--
out of the blueThe Imposterweiss auch nicht wie die da alle drauf kommen, ihr wird ja auch überall guter Gesang bescheinigt, den ich da auch bei bestem Willen nicht hören kann
Ich versuche es noch einmal. „Guter“ Gesang ist weder technisch sauberer Gesang und schon gar nicht Gesang, den Du für technisch sauber hältst, sondern individueller oder ausdrucksstarker Gesang.
Oder wie das Zentralblatt für Pop im wiedervereinigten Deutschland schrieb:
Lena Meyer-Landrut setzte eigene Maßstäbe. Verfehlte und missglückte Töne wirkten bei ihr nie missglückt oder verfehlt, sondern als Ausdruck reifer Interpretation.
So ist es! Es funktioniert.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Iindividueller oder ausdrucksstarker Gesang.
individuell ja, ausdrucksstark nein
Es funktioniert.
bei Euch vielleicht, bei mir eben nicht
y punto
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Oder wie das Zentralblatt für Pop im wiedervereinigten Deutschland schrieb:
Ist mit „Zentralblatt…“ dieses Dingsbumsblatt mit den 4 fetten Lettern gemeint? Jedenfalls ist die Aussage, so wie sie dasteht, dann doch reichlich pathetisch und grobmotorisch angedacht und formuliert und gibt eher jenen Leuten ausreichend Futter, die das Ganze dann als „kritkloses Supergutfinden“ abhaken wollen.
--
pinchIst mit „Zentralblatt…“ dieses Dingsbumsblatt mit den 4 fetten Lettern gemeint? Jedenfalls ist die Aussage, so wie sie dasteht, dann doch reichlich pathetisch und grobmotorisch angedacht und formuliert und gibt eher jenen Leuten ausreichend Futter, die das Ganze eher als „kritkloses Supergutfinden“ abhaken.
Der intellektuelle Ableger des anderen Zentralblatts. Das mit der komischen Kugel.
Mag sein, dass sie Ausgabe grob geschnitzt ist, aber aus meiner Sicht trifft sie inhaltlich den Kern. Manches, das mir bei anderen missfallen würde, passt bei ihr aus unerfindlichen Gründen überzeugend zusammen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.The Imposterbei Euch vielleicht, bei mir eben nicht
So ist es.
Lena polarisiert ganz einfach. Ich kenne auch im persönlichen Umfeld einige Leute, die ihren Gesang und ihre Performance nicht mögen. Und das sind keineswegs nur Leute, die eh keine Ahnung haben.
Künstler, die polarisieren, machen auf jeden Fall schon mal etwas richtig. Sie ziehen Aufmerksamkeit auf sich.
Es fällt mir zwar schwer, zu verstehen, dass man (und frau) nicht von ihr bezaubert sein kann, aber ich erlebe es. Und so wird es wohl so sein.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!um das auch nochmal zu sagen, ich hab sonst überhaupt nichts gegen sie, im Gegenteil, finde auch, dass sie in Gesprächen, wie zB diesem MoMa Beitrag da, einen sehr sympathischen Eindruck macht, und wenn sie lächelt berührt mich das auch ganz angenehm, mir gefällt nur der Gesang nicht .. was ja in dem Zusammenhang nicht ganz unwesentlch ist
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Manches, das mir bei anderen missfallen würde, passt bei ihr aus unerfindlichen Gründen überzeugend zusammen.
Die Formulierung „Ausdruck reifer Interpretation“ gefällt mir nicht. Weder stilistisch noch als Fazit. Das klingt so ein bisschen von oben herunter, irgendwie pseudoweltmännisch und mit überlegen gönnerhafter Attitüde.
Schön jedenfalls, dass D-Land nun seine eigene Sandie Shaw hat.
--
Ja, das verstehe ich gut. Lustigerweise habe ich mir überlegt, ob ich das „reifer“ nicht rauseditieren soll, habe es aber dann gelassen. Es hat mich auch gestört, denn die Interpretationen sind nicht reif, sondern instinktiv richtig.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Es hat mich auch gestört, denn die Interpretationen sind nicht reif, sondern instinktiv richtig.
Das trifft es exakt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
In der Postille meines Vertrauens war heute ein Leserbrief, der Schreiber sah die Show zusammen mit befreundeten Briten ( weiss aber nicht woher ). Diese ( die Briten ) waren überwiegend nicht in der Lage, das englische zu verstehen.
--
thokeiIn der Postille meines Vertrauens war heute ein Leserbrief, der Schreiber sah die Show zusammen mit befreundeten Briten ( weiss aber nicht woher ). Diese ( die Briten ) waren überwiegend nicht in der Lage, das englische zu verstehen.
Ob diese Briten immer verstehen, was englische Popsänger so singen?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Amerikaner sind überwiegend auch nicht in der Lage Briten mit starkem Dialekt zu verstehen. Macht auch nix. Und die Mehrheit der Zuschauer beim ESC kann sowieso kein Englisch.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.