Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, das war in frühen Nachkriegszeiten noch zufällig so.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungja, stimmt auch wieder, John B, lassen wir uns überraschen
--
out of the blueZeitweise wurde eine Sprachregelung eingeführt: Jeder Interpret musste in seiner Landessprache singen. Die Regel galt von 1966 bis 1972 und von 1977 bis 1998, seit 1999 ist den Interpreten die Sprache, in der ihr Beitrag gesungen wird, wieder freigestellt.
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinchJa, das war in frühen Nachkriegszeiten noch zufällig so.
Ich habe die Frage ernst gemeint.
Thx, Franz.
Bin mit den Modalitäten nicht vertraut.--
Gut, dass es die Sprachregelung 1974 nicht gab, wer weiß, was dann passiert wäre.
Obwohl ich die schwedische Version durchaus reizvoll finde.Ach was, das hätte auch auf schwedisch gewonnen. Ist einfach großer Pop! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Gut, dass es die Sprachregelung 1974 nicht gab, wer weiß, was dann passiert wäre.
Obwohl ich die schwedische Version durchaus reizvoll finde.Ach was, das hätte auch auf schwedisch gewonnen. Ist einfach großer Pop! :sonne:
:dance::lol:
--
Nes:dance::lol:
Das war ein historisches Ereignis an diesem 6. April 1974.
Diesen Abend werde ich sicherlich niemals vergessen. :sonne:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich geh‘ jetzt heim. Irgendwie habe ich jetzt Lust auf einen gemütlichen ABBA-Abend bekommen. :wave:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1.
Irgendwie kann das nicht ganz angehen. A-ha haben in den 80ern doch auch in englischer Sprache gesungen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauTja, das sagst Du so. Ich war mir auch hundertpro sicher, dass Dursti es ins Finale schaffen würde.
Da war ich mir überhaupt nicht sicher.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaDa war ich mir überhaupt nicht sicher.
Ich mir schon. Alle meine Bürodamen haben für ihn angerufen. Aber die waren offensichtlich nicht repräsentativ.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Aus dem TV Total Forum
Lenas songs:
Trouble sleeping
(Pierre Baigorry, Vincent Graf von Schlippenbach, David Conen)
……….Pierre Baigorry = Peter FoxButterfly
(Paul Epworth, Florence Welch)Inside your head
( Inga Humpe, Tommi Eckart, Liam Sternberg)Jennys songs:
Feelings (getting stronger in the dark)
( Bart van Veen, Anouk Teuwe)Explode
( Robin Grubert, Alexander Zuckowski, Sascha Schmitz)Light it up
( Derek von Krogh, Uwe Fahrenkrog-Petersen)--
________________________________________ little fish......don`t cryFishButterfly
(Paul Epworth, Florence Welch)Hast Du da eine Version zum Reinhören? Ich kenne das Stück nicht.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.die sind ja wohl alle neu, wenn die Liste denn stimmen sollte, die Echtheit wird da in dem Forum auch angezweifelt
wären aber so von den Autoren her ganz interessant
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grandandtIch kenne das Stück nicht.
das liegt bei neuen Stücken in der Natur der Sache und ist auch irgendwie so beabsichtigt…
--
-
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.