Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Imposternaja, dann sollen sie halt die Quäke schicken
Ja, Kerstin ist auch wieder dabei.
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungja, die quäkt auch, schlimm das
bin jetzt für Jennifer
--
out of the blueDie mit dem Schlabberlook von Lena?!
Nachtrag:
Schade, daß Sharyhan raus ist. Fand ja mutig, daß sie sich an das F&TM-Stück gewagt hat.
Da hört man aber im Vergleich, daß Frau Welch eine fantastische Stimme hat.
Dem war Sharyhan – leider – nicht gewachsen. Trotzdem ganz gute Version.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Darf man fragen, was Lena diesmal gesungen hat? Das finde ich das einzig spannende an der Sendung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TokyoEyeDarf man fragen, was Lena diesmal gesungen hat? Das finde ich das einzig spannende an der Sendung.
„Mouthwash“ von Kate Nash und dieses Telekom-Jingle-Dings… „Neapolitan Dreams“.
--
Gestern hat sich wieder gezeigt, dass Lena in einer vollkommen eigenen Liga spielt!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MistadobalinaDer Mann leidet an permanenter Selbstüberschätzung. Für ein Schlagerchen oder einen Bluessong mag sein Talent ja reichen, ob er aber einen passenden Song für Lena komponieren kann, das wage ich dann doch zu bezweifeln.
Na ja, selbst der brillanteste Song dürfte keine Garantie für vordere Plätze sein.
Ich bezweifle ohnehin, dass auch nur einer der Oslokandidaten ein gutes Ergebnis wird einfahren können.
Mit ner Band wie Scooter wären die Chancen leider Gottes höher.--
TheMagneticField
asdfjklö
das mag ja alles sein, nur aus meiner Sicht singt sie nicht, im Sinne von Singen und fließendem Gestalten von Tönen, sonder eher stammelt sie, zwar durchaus nicht uninteressant, aber unter ausdrucksstarkem Gesang verstehe ICH etwas anderes.
Aber – wenn das Volk es anders sieht…:lol:
P.S.: …und dann dieses offensichtlich so überzogene amerikanische Englisch – man könnte meinen, sie wolle Texaner imitieren…
Hat nicht dieser Reamonn Typ so etwas in der Art gesagt, dass sie mit ihrem Gesang in einer der britischen Formate nicht als Deutsche erkannt würde? Das würde meiner Meinung nach auch für BE sprechen. Mal abgesehen davon, dass es für mich auch eher britisch, denn amerikanisch klang (wobei ich jetzt den texanischen Akzent nicht kenne), manchmal ein bisschen Amy MacDonald-like.
Wo kann man das nachhören? [So viel Spannung hätte ich der Sendung ja gar nicht zugetraut.]--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerWo kann man das nachhören? [So viel Spannung hätte ich der Sendung ja gar nicht zugetraut.]
Wenn Du mit dem Namen Lena Meyer-Landrut bei youtube oder auch ganz allgemein nach Videos suchst, triffst Du zwangsläufig darauf.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!hier kann man sämtliche Songs nochmal hören und sehen
MikkoGestern hat sich wieder gezeigt, dass Lena in einer vollkommen eigenen Liga spielt!
bei solchen Statements frag ich mich ja ob ich mittlerweile was an den Ohren hab, Stimme und Ausdruck sind dermassen limitiert, dass man das in jeder gesungenen Zeile hört .. weil es immer dasselbe ist
--
out of the blueAch, die Kate Nash/Lilly Allen (Wannabe-)Sound-Alike… Sollte lieber erstmal ihr Abi machen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)mischIst schon ne süße die Lena.
„Es macht den Eindruck als würdest Du vertsehen was Du singst?“
„Doch schon, ja.“
„Man merkt es Dir an.“
[…]
„Is‘ ne Frage wert, nä…manche singen auch Türkisch und verstehens nich’…ich nich’…also…nee…äh…nicht! Also ich versteh’s…also Türkisch nicht, aber Englisch!
Hab das eben auch gesehen auf der Homepage – das ist so sehr Nora Tschirner, die Art zu reden, die Gestik, ich meine sogar einen leichten Berliner Akzent zu hören, das kann kein Zufall sein.
--
Oh, das überrascht jetzt aber total, dass es von Lena auch „Foundations“ im Angebot gibt. Hab ich ja noch ’ne weitere Job-Option: Hellseher. Prima.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerOh, das überrascht jetzt aber total, dass es von Lena auch „Foundations“ im Angebot gibt.
Das kommt davon wenn man die Sendungen nicht guckt!
--
firecracker… Sollte lieber erstmal ihr Abi machen.
.. sollte lieber erstmal ein bisschen singen lernen, bei einem guten Coach, der ihr dann auch die übertriebene englische Artikulation abgewöhnt
--
out of the blue -
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.