Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
Meine Top 3 für Samstag: Kroatien, Frankreich, Armenien
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungweiss ja nicht ob das irgendjemand wissen will (oder doch lieber nicht)
ESC-Wettquoten 2023: Deutschland abgeschlagen (Prognose Platz 15)
Das sind die Favoriten
1. Schweden (Loreen) – Siegchance 49 Prozent
2. Finnland (Käärijä) – Siegchance 20 Prozent
3. Ukraine (Tvorchi) – Siegchance 7 Prozent
4. Frankreich (La Zarra) – Siegchance 4 Prozent
5. Spanien (Blanca Paloma) – Siegchance 4 Prozent
6. Israel (Noa Kirel) – Siegchance 3 Prozent
7. Norwegen (Alessandra) – Siegchance 3 Prozent
8. Vereinigtes Königreich (Mae Muller) – Siegchance 1 Prozent
9. Italien (Marco Mengoni) – Siegchance 1 Prozent
10. Österreich (Teya & Salena) – Siegchance 1 ProzentUkraine und Frankreich hab ich auch als stark gehört, wie auch Lettland und Estland. Lettland scheint ausgeschieden zu sein (schade). Schweden wieder kann aber natürlich hinkommen, gewinnen ja selten die die ich am besten finde.
--
out of the blueIch merke mal wieder, dass ich kein Gespür für die tatsächlichen Publikumsfavoriten habe … (Ich würde mich natürlich für Loreen freuen, auch wenn der Song einfach schwächer ist als „Euphoria“.)
--
So kann man die Spannung dann auch ruinieren. Interessant, dass auch Kroatien offensichtlich keine Chance hat.
Ich bin vermutlich der einzige, der Tattoo sogar besser findet als Euphoria, aber wirklich gefallen tut mir beides nicht.
Meine Top 3:
1. Deutschland
2. Australien
3. Kroatien--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Lord Of The Lost haben den Startplatz 21 bekommen. Viel Glück!
--
Don't be scared1. 🇦🇹 Austria | Teya & Salena – Who The Hell Is Edgar?
2. 🇵🇹 Portugal | Mimicat – Ai Coração
3. 🇨🇭 Switzerland | Remo Forrer – Watergun
4. 🇵🇱 Poland | Blanka – Solo
5. 🇷🇸 Serbia | Luke Black – Samo Mi Se Spava
6. 🇫🇷 France: La Zarra – Évidemment
7. 🇨🇾 Cyprus | Andrew Lambrou – Break A Broken Heart
8. 🇪🇸 Spain: Blanca Paloma – Eaea
9. 🇸🇪 Sweden | Loreen – Tattoo
10. 🇦🇱 Albania | Albina & Familja Kelmendi – Duje
11. 🇮🇹 Italy: Marco Mengoni – Due Vite
12. 🇪🇪 Estonia | Alika – Bridges
13. 🇫🇮 Finland | Käärijä – Cha Cha Cha
14. 🇨🇿 Czechia | Vesna – My Sister’s Crown
15. 🇦🇺 Australia | Voyager – Promise
16. 🇧🇪 Belgium | Gustaph – Because Of You
17. 🇦🇲 Armenia | Brunette – Future Lover
18. 🇲🇩 Moldova | Pasha Parfeni – Soarele şi Luna
19. 🇺🇦 Ukraine: TVORCHI – Heart of Steel
20. 🇳🇴 Norway | Alessandra – Queen of Kings
21. 🇩🇪 Germany: Lord of the Lost – Blood & Glitter
22. 🇱🇹 Lithuania | Monika Linkytė – Stay
23. 🇮🇱 Israel | Noa Kirel – Unicorn
24. 🇸🇮 Slovenia | Joker Out – Carpe Diem
25. 🇭🇷 Croatia | Let 3 – Mama ŠČ!
26. 🇬🇧 United Kingdom: Mae Muller – I Wrote A Song
--
punchlineLord Of The Lost haben den Startplatz 21 bekommen. Viel Glück!
Guter Platz zwischen Norwegen und Litauen. ☝️
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKGerade im Pub in Edinburgh gelesen – aber auch online verfügbar: Der Guardian hat alle bisherigen Gewinnertitel gerankt.
--
jackofhGerade im Pub in Edinburgh gelesen – aber auch online verfügbar: Der Guardian hat alle bisherigen Gewinnertitel gerankt.
Viel Wahres, aber auch einige krasse Fehlentscheidungen. Nehmen wir die Herausforderung an? :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lächerliche Liste. Die No. 1 kann nur eine sein. France Gall.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
Sehr schöne Doku von und mit Peter Urban heute abend im NDR. 👌
Gibt’s auch schon in der Mediathek.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKmc-weissbierSehr schöne Doku von und mit Peter Urban heute abend im NDR. 👌
Danke, klasse! :)
PS: Wirklich eindrucksvolle Hommage an dieses einzigartige Kulturereignis.
--
Jede Liste, in der Fly On The Wings ganz hinten liegt, kann nicht sooo schlecht sein
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Meistgestreamte Eurovisionskandidaten 2023 in allen teilnehmenden Ländern auf spotify:
1. Schweden: „Tattoo“ von Loreen
2. Italien: „Due Vite“ von Marco Mengoni
3. Norwegen: „Queen of Kings“ von Alessandra
4. Finnland: „Cha Cha Cha“ von Käärijä
5. Niederlande: „Burning Daylight“ von Dion Cooper, Mia Nicollai
6. Großbritannien: „I Wrote A Song“ von Mae Muller
7. Polen: „Solo“ von BLANKA
8. Frankreich: „Évidemment“ von La Zarra
9. Israel: „Unicorn“ von Noa Kirel
10. Österreich: „Who the Hell is Edgar?“ von TEYA, SALENADas sind dann auch die Favoriten auf die Krone?
--
-
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.