Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gott, waren die 90er Scheiße
-
AutorBeiträge
-
Sonic Juice
Ist doch letztlich völlig egal, aus welchem Anlass sich interessante Diskussionen oder nettes Geplauder ergeben. Natürlich ist die Überschrit nicht gerade philosophisch, aber solange Void niemanden beleidigt, ist mir das eigentlich egal. Wie ernsthaft man sich auf solche Themeneröffnungen einlässt, ist ja dann jedem selbst überlassen.Seit wann sind solche Diskussionen interessant, wenn eingangs derart undiffenziert drauflos gesabbelt wird? Ich fand die 90er sehr interessant und lasse mir selbst meinen schlechten Geschmack nicht kaputt reden.
Auf Kompost wachsen mitunter die schönsten Blumen.
Kompost ist ja auch der rrreine Nährstoff, im Gegensatz zu dem (v)oiden Kargland mit vertrockneten Salzseen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
songbirdScheisse an den 90ern war der 26. Mai 1999, 22.34 und 22.35 in Barcelona. Mit dem Rest kann ich leben.
was wurde da eigentlich genau gesungen???
--
songbirdScheisse an den 90ern war der 26. Mai 1999, 22.34 und 22.35 in Barcelona. Mit dem Rest kann ich leben.
Was war denn da? Ah, ich erinner mich. Mir fällt dann immer die erste Zeile der deutschen Fassung des Musicals Hair ein: Manchester liegt in England… ‚N richtiger Ohwurm ist das!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Sonic Juice“Rock Me Amadeus“ wäre für mich im Rückblick der einzige Anwärter auf *****, ganz einfach weil damals noch gar nicht realisiert wurde, wie genial, durchgeknalllt und eigenständig Falco´s Musik eigentlich war.
Ich geb Dir im Prinzip recht, aber „Amadeus“ ist für mich bei weitem nicht der beste Falco-Titel. Bei mir rangieren „Junge Römer“, „Jeanny Part 1&“2“ und „Emotional Man“ vorne.
--
KritikersLieblingSeit wann sind solche Diskussionen interessant, wenn eingangs derart undiffenziert drauflos gesabbelt wird? Ich fand die 90er sehr interessant und lasse mir selbst meinen schlechten Geschmack nicht kaputt reden.
Das Recht auf schlechten Geschmack ist Dir unbenommen. Beanspruche ich auch ab und zu gerne.
Ich habe ja extra noch das nette Geplauder als alternativ zu begrüßendes Threadergebnis genannt. Und in diesem Stadium befinden wir uns derzeit.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Herr RossiIch geb Dir im Prinzip recht, aber „Amadeus“ ist für mich bei weitem nicht der beste Falco-Titel. Bei mir rangieren „Junge Römer“, „Jeanny Part 1&“2“ und „Emotional Man“ vorne.
Ja, Amadeus ist wohl nicht das beste Falco-Stück, aber meiner Erinnerung nach seine erste Single, das in dieser Liga spielte und den Horizont öffnete. Dieser Tatsache ist ja in Qualitätsrankings auch ein Eigenwert zuzugestehen. Der Kommissar war ja eher noch so „dadideldum“-mäßig.
Falco ist auch einer der Ausnahmekünstler, die ein Erfolgskonzept entwickelt haben, das meines Wissens keine direkten Nachahmer gefunden hat (wenn man mal die Fantastischen 4 etc. nicht in die direkte Nachfolge stellen will), da das wohl einfach nicht reproduzierbar war.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)ach, herrlich wenn ihr euch über meinen geistigen dünnschiss aufregt
--
Drinking in order to stay thinThe Voidach, herrlich wenn ihr euch über meinen geistigen dünnschiss aufregt
Überschätz mal Dein Provokationspotential nicht.:teufel:
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceÜberschätz mal Dein Provokationspotential nicht.:teufel:
keine angst, ich mach das schon länger. ich bin sozusagen profi in dem geschäft.
--
Drinking in order to stay thinin wirklichkeit war ja jedes jahrzehnt, jedes jahrhundert, jedes jahrtausend ,seitdem die menschen diese erde beschmutzen, beschissen.
--
Drinking in order to stay thinThe Voidin wirklichkeit war ja jedes jahrzehnt, jedes jahrhundert, jedes jahrtausend ,seitdem die menschen diese erde beschmutzen, beschissen.
Haste den Klappstuhl ausgegraben,oder naturschlechtdrauf?;-)
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio Helpsenhmm..
also ich teile musik oder musiker nicht unbedingt in Jahrzehnte ein
sondern eher in Stile
und da waren manche etwas früher oder erst etwas später dranwenn ich an die 90ger denke
vieles wurde ja schon gepostet
denke ich an:Rage Against The Machine
die Beastie Boys
Jane`s Addiction
sogar an Slipknot – korn …..u.s.w.das war sicher nicht langweilig – nicht unbedingt alles sehrgut
aber doch überraschendvielleicht war Placebo langweilig – bis 2003
aber sooo gut--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
allman
Rage Against The Machine
die Beastie Boys
Jane`s Addiction
sogar an Slipknot – korn …..u.s.w.puh, da denke ich noch lieber an den besagten Abend im Nou Camp.
--
songbirdScheisse an den 90ern war der 26. Mai 1999, 22.34 und 22.35 in Barcelona. Mit dem Rest kann ich leben.
Das war überhaupt mit das beste am ganzen letzten Jahrtausend! :lach:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?die 90er hatten einiges interessantes hervor gebracht.
oasis (und der ganze britpop kram; blur, the verve, pulp), tocotronic, blumfeld, dylan hat eine seiner besten platten veröffentlicht, Beck ….
wenn man natürlich nur eurodance gehört hat, hat man das gute nicht bemerkt. :p--
Look out kid You're gonna get hit -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.