Gott, waren die 90er Scheiße

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gott, waren die 90er Scheiße

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 401)
  • Autor
    Beiträge
  • #3828483  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    Die 90er Jahre. Hmm auch nicht so meins, für mich hat Jeff Buckley die 90er ‚gerettet’…

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3828485  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Mit einem (richtigen) Album?…mmh

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #3828487  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    Das tut nichts zu Sache. Ein Album kann besser sein als 3 einer anderen Band.

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    #3828489  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    @hippiegirl: Dann kannst Du Dich ja beim Durcharbeiten dieses Threads darauf freuen, was noch für tolle Acts der 90er auf Deine Entdeckung warten.
    Es ist, wie Du Dir ja denken kannst, einfach extrem unwahrscheinlich, dass ein ganzes Jahrzehnt aus irgendeinem seltsamen Grunde (welchem?) kaum Dir genehme Musik hervorgebracht haben sollte. Vor 15 Jahren gabs auch genug Hippiegirls, die „Ihre Musik“ im aktuellen Angebot – wenn auch nicht unbedingt in den Charts! – gefunden haben, würde ich wetten! ;-)

    Gerade Anfang der 90er gab es ja unter den Jugendlichen die erste richtige 60er/70er-Retrowelle, was Musik und Mode anbelangte (Bob-Marley-Gedächtnis-Smoke-Ins, Rückkehr der Schlaghose etc…) – von mir live erlebt, wenn auch nicht konsequent praktiziert!

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3828491  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    die 90er jahre waren der absolute oberhammer…!!

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #3828493  | PERMALINK

    andreas-wiederhold

    Registriert seit: 14.07.2006

    Beiträge: 159

    mir persönlich geben die 90er gar nichts

    sie haben zwar bands wie nirvana oder coldplay, die ich immer wieder gerne höre, hervorgebracht, aber relativ zu anderen jahrzehnten (ich interessiere mich ja eher für die 80er abwärts) gesehen, denke ich wenn ich „die 90er“ höre eher an hip hop beats und techno bzw. house
    natürlich will ich jetzt die 90er nicht so hinstellen das man das ganze jahrzehnt total vergessen kann (es gibt bestimmt noch viele gute bands, aber so richtige dauerbrenner sind auch nicht dabei) aber besonders gute musik fällt mir jetzt nicht weiter ein…

    und ab dem jahr 2000: na ja wenn ich z.b. mal ins musikfernsehen reinschalte sehe ich auch nur noch irgendwelche typen aus berlin namens „sido“ oder „fler“ die ihre blöden,perversen und undisziplinaren parolen der deutschen jugend einflößen
    was anderes bringen diese sender auch nicht mehr (doch: klingeltonwerbungen, quizsendungen, abschlussklasse…)
    aber das wäre dann ja ein anderes thema

    (übrigens: mein 100. beitrag)

    --

    #3828495  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Was wollt ihr denn mit dem Thread wieder.:doh:

    --

    #3828497  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Herr RossiWas wollt ihr denn mit dem Thread wieder.:doh:

    In der Tat, völlig dämlicher Thread :-)

    --

    #3828499  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    Vielleicht kann man dem Ganzen nochmal eine andere Wendung geben:

    Welches Jahrzehnt fandet ihr besser: die 1890er oder die 1990er?

    (Ob da jemand ernsthaft drauf antwortet?)

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #3828501  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Ah UmVielleicht kann man dem Ganzen nochmal eine andere Wendung geben:

    Welches Jahrzehnt fandet ihr besser: die 1890er oder die 1990er?

    (Ob da jemand ernsthaft drauf antwortet?)

    Kann ich mir nicht vorstellen, nachdem sich hier scheinbar viele nicht mal in den 1990ern auskennen ;-)

    --

    #3828503  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    Naja, ich habe die Frage auch nicht wirklich ernst gemeint (Smilie vergessen).

    Obwohl: Wäre vielleicht wirklich mal ein neuer Aspekt…

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #3828505  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Also, ich find die 60er ja irgendwie voll doof, was gab es denn da schon – Engelbert Humperdinck, Roy Black, Graham Bonney, James Last, ach und diese singende Nonne, wie hieß die noch … das kann es doch wohl nicht gewesen sein. Na ja, Herman’s Hermits waren nicht schlecht, die sahen auch total supi aus, und Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich, die waren schon ganz prima, die haben auch voll die goldenen Ottos abgeräumt damals. Aber eigentlich kann man die 60er doch total abhaken.

    --

    #3828507  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    Herr RossiAlso, ich find die 60er ja irgendwie voll doof, was gab es denn da schon – Engelbert Humperdinck, Roy Black, Graham Bonney, James Last, ach und diese singende Nonne, wie hieß die noch … das kann es doch wohl nicht gewesen sein. Na ja, Herman’s Hermits waren nicht schlecht, die sahen auch total supi aus, und Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich, die waren schon ganz prima, die haben auch voll die goldenen Ottos abgeräumt damals. Aber eigentlich kann man die 60er doch total abhaken.

    Du bringst es wieder mal auf den Punkt!:bier:
    Aber wer war die Nonne?

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #3828509  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ah Um
    Aber wer war die Nonne?

    Guckst du hier!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3828511  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Ob es die auch schon bei Youtube gibt? :lol:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 401)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.