Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Goldfrapp – Head First
-
AutorBeiträge
-
Das ist ein bisschen anders: Wer „Low“ nicht liebt, hat Bowie gar nicht verstanden. :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungMistadobalinaDas ist ein bisschen anders: Wer „Low“ nicht liebt, hat Bowie gar nicht verstanden. :)
Mag sein.
Aber ich liebe ihn dennoch.:-)--
mit der Neuen kann ich auch wieder nur wenig bis garnicht..
bin auch der ’nur‘ „Felt Mountain“- und „Seventh Tree“-Möger…
erstere wird wohl (für mich) unschlagbar bleiben…aber: ‚Jedem Tierchen sein Plaesierchen..‘
--
Shiny and Warm ist klasse, aber bei dem Rest komme ich über ein „geht so“ nicht hinaus. Dieser Disco-Sound geht bei mir scheinbar nur in Ausnahmefällen. Kaufen werde ich mir das Album wohl nicht.
--
Living Well Is The Best Revenge.Prinzipiell bin ich auch eher dem verträumten, kinomäßigen Sound von „Felt Mountain“ und „Seventh Tree“ zugeneigt, doch auch die eher Dance/Mainstream-lastigen TRacks haben ihren Reiz.
Nach dreimaligem Hören muss ich sagen, dasss mir das neue Album bereits sehr gefällt. DIe Stücke sind in der Tat sehr eingängig und geradlinig, aber durchaus interessant und luftig arrangiert, erinnern manchmal sogar an den Pop der frühen 80er-Jahre. Mein Favorit momentan: I wanna Life. Nur den letzten Track mag ich nicht besonders.
--
also wenn das alles so knallt wie „Rocket“ :liebe:
… dann dürfte das album zumindest ein paar monate in 2010 ziemlich unverzichtbar sein.--
Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__Freak„Rocket“ ist wirklich öde.
--
Bauer Ewald“Rocket“ ist wirklich öde.
Ja, leider.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Bauer Ewald“Rocket“ ist wirklich öde.
tina toledoJa, leider.
Kann mich dem nicht anschließen, der Track ist ein guter Ohrwurm. Aber leider – wie der Rest der Platte – vielleicht eine Spur zu banal. Insgesamt aber schöne Sounds und solide Grooves. Alisons Gesang ist nach wie vor betörend. Ich denke * * * sind angemessen.
--
Herr Rossi@Nes: Das hätte ich nicht vermutet. Dann hör Dir mal das erste Goldfrapp-Abum „Felt Mountain“ an, das könnte Dir auch gefallen. (Dass das ihr bestes Album ist, dürfte Konsens sein.)
Das Album aus der TUI-Werbung.
--
Eine musikalische Großtat würde ich das Album nun auch nicht nennen, aber ein paar nette „für den Moment“-Nummern finden sich dann doch. Die Halbwertzeit der Songs kann man vielleicht in ’nem halben Jahr bewerten.
Top 3: „I Wanna Life“, „Rocket“, „Dreaming“.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordWas für eine deprimierende Besprechung im RS…
Ich empfinde die Reminiszenzen nicht als unangenehm, selbst wenn sie an etwas eigentlich Unangenehmes wie z.B. Van Halens „Jump“ erinnernn (was keineswegs immer der Fall ist – ich mag den Instrumentalsound größtenteils). Für mich hängt dem Album nicht der Mief einer vergangenen und teils ungeliebten Epoche an. Dazu ist es viel zu lebendig, Alisons Gesang ist großartig, und außerdem sind Goldfrapp eine Reihe wirklich toller Melodien gelungen, die sich bei aller Catchyness und Einfachheit anscheinend nicht schnell abnutzen. Da ist es dann auch egal, wenn das Album nicht sonderlich innovativ oder eigenständig ist.
--
Light of LoveWas für eine deprimierende Besprechung im RS…
Ich empfinde die Reminiszenzen nicht als unangenehm, selbst wenn sie an etwas eigentlich Unangenehmes wie z.B. Van Halens „Jump“ erinnernn (was keineswegs immer der Fall ist – ich mag den Instrumentalsound größtenteils). Für mich hängt dem Album nicht der Mief einer vergangenen und teils ungeliebten Epoche an. Dazu ist es viel zu lebendig, Alisons Gesang ist großartig, und außerdem sind Goldfrapp eine Reihe wirklich toller Melodien gelungen, die sich bei aller Catchyness und Einfachheit anscheinend nicht schnell abnutzen. Da ist es dann auch egal, wenn das Album nicht sonderlich innovativ oder eigenständig ist.
Ganz genau. Ich war auch sehr enttäuscht von der Rezension. Eigentlich auch nur Galaber.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaIch war auch sehr enttäuscht von der Rezension. Eigentlich auch nur Galaber.
Von wegen. Die Rezi ist nicht nur witzig und grandios geschrieben, sondern sie trifft genau ins Schwarze. Auf die Analogie zu Stéphanie von Monaco muss man erstmal kommen, aber sie stimmt. Sie drängt sich geradezu auf.
Wenn ich was Nettes über das Album sagen soll, dann fällt mir allenfalls ein, dass „Rocket“ sich offenbar „Rescue“ aus dem MMEB-Album „Criminal Tango“ zum Vorbild genommen hat, ohne dieses allerdings auch nur ansatzweise erreichen zu können.
--
Close to the edgeVon wegen. Die Rezi ist nicht nur witzig und grandios geschrieben, sondern sie trifft genau ins Schwarze. Auf die Analogie zu Stéphanie von Monaco muss man erstmal kommen, aber sie stimmt. Sie drängt sich geradezu auf.
Diese unlustige Aufzählung von 80er-Klischees mit vielen Ausrufezeichen hat für mich nur wenig Aussagekraft. Falls überhaupt, wird umgekehrt ein Schuh daraus, da das Album bei aller Nostalgie-Seligkeit sehr frisch und inspiriert klingt.
Die Stéphanie-Analogie ist nicht von der Hand zu weisen, besagt aber auch nichts. (Ich wusste gar nicht bzw. habe vergessen, daß die auch Musik gemacht hat. „Irresistible/Ouragan“ ist doch gar nicht so schlimm…?)
--
-
Schlagwörter: Goldfrapp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.