Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Goldfrapp – Head First
-
AutorBeiträge
-
1. Rocket
2. Believer
3. Alive
4. Dreaming
5. Head First6. Hunt
7. Shiny and Warm
8. I Wanna Life
9. Voicething—
Mit diesem Frühe-80er-Synthesizer-Disco-Sound verbinde ich nicht nur Gutes. Das sind aber nur kleinliche Bedenken angesichts dieser Sammlung mitreißender, unverschämt eingängiger Songs.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungBin mich noch am einhören… nach 2-3 mal hören wird es aber wohl mindestens 4 Sterne bekommen… ich warte aber noch mit der Abstimmung… die ersten Faves sind Rocket und Shiny And Warm :sonne:
--
Ich mag „Head First“ am liebsten. Rein zufällig ist dies auch der Track, der am stärksten an ABBA erinnert. „I am your visitor“
Allerdings sind alle Tracks sehr gut, das Album ist wie aus einem Guß und reiht einen Hit an den nächsten, vom komischen „Voicething“ einmal abgesehen.
--
Tja, Goldfrapp haben die beste Abba-Platte seit Jahren gemacht. ;)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Bislang kenne ich nur Rocket und das gefällt mir überhaupt nicht.
--
Nes, Goldfrapp ist nicht Deine Welt.:)
Mir gefällt das neue Album auch, inklusive „Voicething“.
--
Herr RossiNes, Goldfrapp ist nicht Deine Welt.:)
Das kann ich so nicht stehen lassen, denn ich besitze die Seventh Tree (wie DU übrigens auch
),und die mag ich.
--
@nes: Das hätte ich nicht vermutet. Dann hör Dir mal das erste Goldfrapp-Abum „Felt Mountain“ an, das könnte Dir auch gefallen. (Dass das ihr bestes Album ist, dürfte Konsens sein.)
--
das ist diesmal aber auch ein völlig anderer Sound, so achtziger Disco mässig, weiss auch noch nicht ob ich das gutfinden soll .. oder kann
--
out of the blueWobei sie das mit dem Disco-Sound ja auch nicht zum ersten Mal praktizieren. Ich finde gut, dass sie da öfter mal variieren.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich hab auch nix gegen Disco.
Aber dies Rocket nervt schon, das hat *keinen Kopp und keinen Arsch* , wie man hier so sagt, das plätschert an mir so vorbei.
@ Rossi: die von Dir angepriesene habe und kenne ich nicht.--
„Felt Mountain“ solltest Du Dir bitte unbedingt zulegen, Nes.
Für mich war es eines der allerbesten Alben des vergangenen Jahrzehnts.
Jedem Goldfrapp Album konnte ich bisher etwas abgewinnen.
Lediglich das neue Album habe ich noch nicht.--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Wenn ein Bowie Möger das sagt…dann muss das.
Ich kümmere mich darum.--
NesWenn ein Bowie Möger das sagt….
Mista und ich sind auch Bowie-Möger, zählen wir nicht?
--
Aber Mista liebt Low, das zählt nur halb.:lol:
--
-
Schlagwörter: Goldfrapp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.