Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Goldfrapp
-
AutorBeiträge
-
Scheinbar gibt es noch keinen Thread zu dieser interessanten Künstlerin. Angetan hat es mir vor allem das Album FELT MOUNTAIN. Insgesamt eine eigenartige, surreale Atmosphäre, Elektronik trifft klassische Instrumentation. Gut, es gibt ein paar Stücke, die nicht ganz so funktionieren, aber im besten Fall kommen solch grossartige Sachen wie UTOPIA und LOVELY HEAD zustande. Ich finde, diese Künsterin verdient Beachtung. Sie hat meines Wissens früher auch mit ORBITAL gearbeitet.
Was denkt Ihr über FELT MOUNTAIN bzw. allgemein über GOLDFRAPP? Es gibt ja mittlerweile auch ein Nachfolgealbum, dass ich mir ehrlich gesagt aber noch nicht vollständig angehört habe und das ja allgemein eher als Enttäuschung gesehen wird. Wer hat dieses Album und will es/kann es dennoch verteidigen?
PELO.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbung„Felt Mountain“ – großartiges, stimmungsvolles Album. Die besten unter ausschließlich sehr guten Tracks sind für mich „Horse Tears“ und „Human“. Müsste ich mal wieder hören, vielen Dank für die Anregung.
„Black Cherry“ hingegen finde ich ziemlich enttäuschend. Die Singles haben mir überhaupt nicht gefallen und das Album hat auch bei mehrmaligem intensiven Reinhören bei mir alles andere als gezündet und blieb daher im Plattenladen. Blödsinnige oberflächliche Tanzmusik, die von der feinen Intensität der ersten Platte fast nichts mehr hat.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@1 May 2004, 15:38
Blödsinnige oberflächliche Tanzmusik, die von der feinen Intensität der ersten Platte fast nichts mehr hat.Einspruch! Natürlich hat es nicht mehr diese geisterhafte, sphärische Portishead-Intensität, und es ist sicher auch kein großer Wurf, aber da sind tolle Stücke drauf, die ruhigen wie der Titelsong, Deep Honey oder Hairy Trees sowieso, aber ich finde auch „Train“ ganz toll, das ist zwar Disco, aber mit großartig verzerrten Sounds, alles andere als 08/15.
Der Titelsongs des letzten Albums ist wirklich wunderschön. Der Rest: na ja.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Originally posted by Sebastian Frank@1 May 2004, 15:45
Der Titelsongs des letzten Albums ist wirklich wunderschön. Der Rest: na ja.Der Titelsong hat mir auch gefallen. Der Rest ganz und gar nicht. 08/15? Vielleicht nicht. Aber trotzdem nicht mein Geschmack.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Die „enhanced CD-Ausgabe“ der Black Cherry Single enthält 2 Videos (Black Cherry und Twist). Für besonders gut gelungen halte ich das Video zu Twist.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Ich liebe Frau Goldfrapp! :rolleyes: Was für eine Stimme… Wahrscheinlich bin ich auch einer der wenigen, die beide Alben für ausgezeichnet halten?!? Felt Mountain glänzt durch die sphärische Stimmung, Alisons Stimme und fantastischen Arrangements. Eine Platte zum Träumen, Genießen und Abschalten.
Black Cherry ist nicht das komplette Gegenteil. Einige ruhige Songs erinnern stark an Felt Mountain (Forever, Black Cherry, Deep Honey, Hairy Trees). Die anderen Songs gehen natürlich in Richtung „Disco“. Allerdings mit einer imho ausdrucksstarken Dynamik. Noch nie hat mich eine Band/Künstler(in) mit einem Album so überraschen können und dann auch noch so positiv. Crystalline Green, Strict Machine, Zwist und Train glänzen durch kraftvolle Melodien, kombiniert mit der teilweise fragilen Stimme Goldfrapps. Die dabei eingesetzten (verzerrten) Synthesizer sind natürlich nicht jedermanns Sache. Mir gefällt's…
enjoy the net
florian--
German people travel everywhere!zu Goldfrapp muß ich sagen, das ich mir beide Alben erst erhören mußte. die Stimme von Alison Goldfrapp wurde ja mit der von Shirley Bassey verglichen, und deshalb finde ich Felt Mountain ziemlich unterkühlt und zurückhaltend und Alison Goldfrapp singt ihre Songs cool, so als würde sie über allem stehen und die ganze Welt würde nur ihr zuhören. sie hat eine faszinierende Stimme die mir immer Gänsehaut verleiht.
Black Cherry ist eindeutig poppiger und die Songs sind melodiöser als Felt Mountain. auch in Black Cherry mußte ich mich erst reinhören. wie gesagt, ich fand es erst zu poppig, aber mittlerweile ist das album gewachsen.
Goldfrapp machen elegante, coole Popmusik, und die Stimme von Mrs. Goldfrapp ist bittersweet…:wub:
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageFelt Mountain – das ist der Ennio Morricone-Sound für das neue Jahrtausend. Einfach großartig! Das Nachfolgealbum konnte ich bisher leider noch nicht hören.
--
You can't fool the flat man!Laut Intro arbeitet Alison Goldfrapp derzeit an einem neuen Album. Das dritte seiner Art soll dann im Sommer'05 erscheinen.
--
Ah, sehr schön, vielleicht besinnen sich Alison und Co ja auf den Felt Mountain-Approach. Womit ich nicht meine, dass ich auf FM Teil Zwei warte. Aber ein bisschen mehr wieder in diese Richtung könnte es aus meiner Sicht liebend gerne gehen :rolleyes:
--
Eine Neuankündigung von der EMI:
Goldfrapp, die Genre-übergreifenden Pop Pioniere, veröffentlichen am 22. Februar ihr viertes Album „Seventh Tree“ bei EMI Music Germany (Mute). Alison Goldfrapp und Will Gregory haben auch dieses Album gemeinsam geschrieben, produziert und in ihrem eigenen Studio tief im Landesinneren Englands aufgenommen.
„Seventh Three“ ist der Nachfolger des 2005er Platin-Erfolgs „Supernature“, das weltweit millionenfach verkauft wurde. Vom Debut „Felt Mountain“, einem Album voller elektronischer Balladen, über die Nachfolger „Black Cherry“ und „Supernature“ – Goldfrapp überraschten und begeisterten Fans und Kritiker mit jedem neuen Album neu.”Und das sagen die Künstler:
„Hi everybody!
Howz it goin?!
Been a long time, I know, but we have finally emerged from our beavering hole in Somerset and have an album! Hooray! Feels really good to have finished it and we can’t wait for you to hear what we have been doing. It’s very different to Supernature, so it might come as a bit of a shock to some of you. We had fun making it and loved doing something that is in complete contrast to the last album, even though sometimes it took a bit of courage to steer as far away as we did on some of the tunes. It’s come from the heart and was made with love so we hope you will be into it too.
May the force be with you
x Speak soon x
Alison and Will“--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGoldfrappHi we are releasing an album on the 6th Feb 2012 called ‚The Singles‘ and it has 2 new songs ‚Meloncholy sky‘ and ‚Yellow Halo‘ on it x
(me like)
--
out of the blueAm 6. September wird Goldfrapps sechstes Studioalbum „Tales Of Us“ veröffentlich, der Trailer klingt schon mal ganz vielversprechend.
Tracklist:
01. Jo
02. Annabel
03. Drew
04. Ulla
05. Alvar
06. Thea
07. Simone
08. Stranger
09. Laurel
10. Clay--
chocolate milkAm 6. September wird Goldfrapps sechstes Studioalbum „Tales Of Us“ veröffentlich, der Trailer klingt schon mal ganz vielversprechend.
Tracklist:
01. Jo
02. Annabel
03. Drew
04. Ulla
05. Alvar
06. Thea
07. Simone
08. Stranger
09. Laurel
10. ClayTolle Neuigkeiten! Der Trailer klingt sehr vielversprechend. Nach der Head First -Veröffentlichung hatte ich Goldfrapp fast abgeschrieben.
--
-
Schlagwörter: Goldfrapp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.