Gilbert Becaud, George Moustaki und andere

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Gilbert Becaud, George Moustaki und andere

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • #962913  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    George Moustaki ist eine ganz frühe Kindheitserinnerung von mir. Meine Eltern habe eine Platte von ihm, die früher ab und zu mal lief, jetzt hab ich sie aber schon ewig nicht mehr gehört … müsste ich vielleicht mal wieder rausholen, hab sie nämlich in sehr schöner Erinnerung :D

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #962915  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    George Moustaki ist eine ganz frühe Kindheitserinnerung von mir. Meine Eltern habe eine Platte von ihm, die früher ab und zu mal lief, jetzt hab ich sie aber schon ewig nicht mehr gehört … müsste ich vielleicht mal wieder rausholen, hab sie nämlich in sehr schöner Erinnerung :D

    Falls Sacco und Vazetti drauf sein sollte, dann schließ die Augen und laß Musik und Text auf dich wirken. Und du bekommst ein Gefühl worum es in der Geschichte geht. Wenn du natürlich französisch kannst, dann ist es noch einfacher :lol: :D

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #962917  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Finde toll, wie ihr von den tollen älteren Franzosen zu Udo Jürgens kommt. Man kann doch diese Sachen nun wirklich nicht vergleichen.
    In den 60gern und siebzigern hatte die franz. Musik bei uns noch einen ganz anderen Stellenwert, ist ja dann aus dem deutschen Rundfunk völlig verschwunden. J. Brell ist einer der ganz großen Songschreiber des letzten Jahrhunderts gewesen, überlegt mal, wieviele Menschen sein „Amsterdam“ gecovert haben. Die heutige franz. Musik ist sehr multikulti und hat vieles interessantes zu bieten, nicht nur InGrid…
    Grüße

    Gut erkannt :twisted:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #962919  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Mitch, mein Französisch hab ich nach der 11. Klasse nahezu vollständig verdrängt :D … aber ich werd die Platte morgen trotzdem mal rauskramen

    #962921  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Allen, die sich auch nur ein wenig für französische Sangeskunst erwärmen können, möchte ich Benjamin Biolay ans Herz legen.

    ..er sieht nicht nur gut aus, er klingt auch so. Gleichermaßen zeitgemäße wie zeitlose, wunderschöne Musik mit Lounge-Anklängen, in der Tradition von Gainsbourg, als dessen legitimer Nachfolger er gefeiert wird. Meiner Meinung nach könnte das sogar stimmen.

    --

    #962923  | PERMALINK

    folkfreak

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 515

    Teilweise find ich die Songs von Patricia Kaas recht gut. Ich habe von ihr zwar nur „Dans ma chair“, die find ich aber sehr gut.
    Auf jedenfall zu empfehlen ist Tri Yann. Machen klasse Folkrock.
    :band:

    --

    Schöne Grüsse Folkfreak
    #962925  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    @aimee :-)

    auch schon sehr hörenswert.
    monsieur 100.000 volt hat mir schon über manche traurige stunde hinweggeholfen. seine musik hat charme. die stimme ist mitreißend.
    @yellowsubmarine:
    ist jacques brel nicht belgier?
    ich will nur klugscheißen

    --

    #962927  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    (..doch, ist er.)

    ..und :-) (Rose Kennedy muss ich mir dann wohl auch mal besorgen.)

    --

    #962929  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Der gute Benjamin Biolay kommt auf der ME-cd „Le rhythme et la cadence“ der Juli-Ausgabe vor- mit „Billy Bob A Raison“. Eine großartige Idee, einen Querschnitt durch die französische Musiklandschaft zu geben, es sind viele hörenswerte Lieder auf der cd, sehr empfehlenswert (Noir Desir, Thomas Fersen).

    --

    #962931  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Chanson-Fans kann ich Patrick Bruels großartiges „Entre Deux“ empfehlen. Es ist eine Doppel-CD mit alten Chansons aus der Zeit zwischen den Kriegen, mit ein paar Ausnahmen. Bruel duettiert auf ungefähr der Hälfte der Lieder mit zahlreichen Gästen wie Renaud, Cabrel, Halliday, Goldman. Ihm fehlt halt die große Stimme, er ist eher Schauspieler, dachte ich immer, aber hier singt/spielt er wunderbar: vor allem „Mon Amant de Saint-Jean“. Das Album war in Frankreich ein großer Hit, es hat was Feierliches, die jetzigen Künstler präsentieren sozusagen ein Stück französischer Kultur.

    --

    #962933  | PERMALINK

    jan-dark

    Registriert seit: 31.07.2003

    Beiträge: 3,410

    ich mag barbara sehr gerne. wunderbar melancholische chansons mit einer stimme die einem tränen in die augen treiben kann wenn man in entsprechender stimmung ist. ich hab mehrere compilations von ihr – gibts auch schon fürn 10er wie ich gesehen habe und sind ihr geld auf jeden fall wert. leider is die gute schon 1997 gestorben.

    --

    almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
    #962935  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    ach ja, diese carla bruni ist neu aufgetaucht. die sieht gut aus, und singt so rauchige chancons. die finde ich recht ansprechend.

    bei der wünschte ich, eine gitare zu sein…

    --

    #962937  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Ja, und weil sie zufällig eine Kleideranziehkarriere hinter sich hat, wurde sie gleich in großen deutschen Zeitungen interviewed. Das Album soll aber wirklich gut sein.

    --

    #962939  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    du meinst wohl eine kleiderausziehkarriere:

    aber besser als jane birkin ist sie allemal.
    die texte verstehe ich nicht, weil ich keine französisch kann. klingt aber interessant… wegen der schon erwähnten rauchigen stimme.

    --

    #962941  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Ich habe eine Greatest-Hits Auswahl von Renaud zusammengestellt. Wer französische Chansons mag und neue Künstler kennenlernen will, bekommt von mir eine Kopie geschenkt. Renaud ist für mich einer der größten Songwriter überhaupt, eine Mischung aus Brassens und Dylan, der mir viel Freude und mit seinen oft in Slang geschriebenen Chansons schon viel Nachschlagearbeit gebracht hat, aber es hat sich gelohnt. Wer Interesse hat, bitte Adresse per PN an mich.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 33)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.