Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Get Well Soon – Vexations
-
AutorBeiträge
-
Und wenn er Hilmar „Peanuts“ Copper hieße, die Platte würde auch dadurch nicht eben reicher (sic!).
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungDennis BlandfordFür mich ist die Akte Get well soon geschlossen.
Falls aber die RS-Kritik beim nächsten Album enthusiastisch ausfallen sollte, wirst du die Akte wieder öffnen. Wetten?
--
Shut up, I'm thinking...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Erstaunlich gute Umsetzung des komplexen Albums im Konzert. Was eine gute 2. weibliche Stimme, die auch Streichinstrumente beherrscht, so alles bewirken kann. Und Gropper ist auf der Bühne ein richtig guter Sänger. Großes Talent.
--
Ja, es war ein wirklich gutes Konzert, auch in Köln. Hatte ihn unterschätzt. Beide Alben sind sehr hörenswert, eine beeindruckende Entdeckung für mich.
--
songbirdWas eine gute 2. weibliche Stimme, die auch Streichinstrumente beherrscht, so alles bewirken kann.
Ja, seine Schwester ist ebenfalls ein echtes Talent (mit ausgezeichneter, opernhafter Stimmfarbgebung).
Zu gefallen wusste auch der konstante Begleitfilm Käßbohrers (besonders während „We Are Ghosts“, mit seinen Bill Viola-moving paintings-Anleihen und den radelnden Misfits) inklusive Abspann.
Selbst technische Probleme kann Gropper mittlerweile beeindruckend als Teil des komplexen Arrangements integrieren.--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NachtmahrJa, seine Schwester ist ebenfalls ein echtes Talent (mit ausgezeichneter, opernhafter Stimmfarbgebung).
Zu gefallen wusste auch der konstante Begleitfilm Käßbohrers (besonders während „We Are Ghosts“, mit seinen Bill Viola-moving paintings-Anleihen und den radelnden Misfits) inklusive Abspann.
Selbst technische Probleme kann Gropper mittlerweile beeindruckend als Teil des komplexen Arrangements integrieren.Ach, das war seine Schwester.
Die technischen Probleme hat er mit erstaunlich viel Humor überspielt. Obwohl ich den Sound sehr gut fand.--
Argh, verklickt! ***1/2, nicht **1/2!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.songbirdErstaunlich gute Umsetzung des komplexen Albums im Konzert. Was eine gute 2. weibliche Stimme, die auch Streichinstrumente beherrscht, so alles bewirken kann. Und Gropper ist auf der Bühne ein richtig guter Sänger. Großes Talent.
dem kann ich nur zustimmen, ein sehr gutes Konzert in Frankfurt. Ich war sehr überrascht wie gut sie ihren Sound LIVE umgesetzt haben, tolle Spannungsbögen, gute Kompositionen, glaube, da kann man noch einiges erwarten.
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys) -
Schlagwörter: Get Well Soon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.