Get Well Soon – Vexations

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Get Well Soon – Vexations

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • #7372983  | PERMALINK

    badpit

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 941

    bin ziemlich begeistert nach dem ersten durchlauf!! wertung folgt dann die tage ^^

    --

    When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strong
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7372985  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    songbirdIch würde die Platte gerne schlecht finden und als kopflastig abqualifizieren, sie ist für ein deutsches Produkt aber aussergewöhnlich gut. Ich habe selten eine derart vielschichtige Produktion aus Deutschland gehört, dagegen wirken selbst die orchestralen Aufnahmen des letzten Notwist Albums einfallslos. Die Platte hat eine fast durchweg ruhige, nahezu depressive Grundstimmung. Die stimmlichen Vergleiche zu einem Neil Hannon oder – die Meinungen gingen gestern im Plattenladen auseinander – Jarvis Cocker stimmen in diesem Fall.

    alles richtig, ich bin auch sehr positiv überrscht. Vor allem, was für ein gigantischer Unterschied zum überhypten Owen Pallett – hier gibt es Songs plus Arrangements, nicht nur letzteres.

    --

    #7372987  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Nun ja, bei mir hat es noch nicht so richtig gefunkt, habe allerdings auch erst einen Durchlauf hinter mir. Das erste Album hat mir gut gefallen, dieses hier scheint mir in jedem Falle sehr ambitioniert. Ausgefeilte Arrangements, ohne Frage. Das Konzept ist mir vielleicht ein bisschen hochtrabend, würde aber letztlich nicht ins Gewicht fallen, wenn ich denn nun auch diese Melodien entdecken würde, die einige hier scheinbar bereits gefunden haben.

    Mal abwarten.

    Was ich wiederum von Final Fantasy bisher gehört habe, hat mir übrigens recht gut gefallen, wobei ich noch nicht das ganze Album kenne.

    --

    #7372989  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Coolste Band der Welt: Gropper zu Gast bei „MTV Home“

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #7372991  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Cool! Der Kundenservice ist toll: Klaas hatte sogar die Platte in der Hand und hat den Kids erklärt, was das ist (ab 4:15): „Das ist so ähnlich wie eine CD, nur etwas größer.“ :lol:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7372993  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    „Vexetions“ ist wieder ein Album, das die ganze Aufmerksamkeit der Hörers fordert. Läuft die Platte im Hintergrund, scheint alles ein wenig vor sich hin zu plätschern. Erst wenn man genauer hinhört, erschließen sich die Arrangements. Meine Befürchtungen, „Vexetions“ könnte mir zu opulent, vielleicht gar zu kitschig ausfallen, bewahrheiteten sich glücklicherweise nicht. Die Arrangements wurden, trotz allem was da aufgefahren wurde, doch recht dezent und geschmackvoll umgesetzt. Eine sehr schöne Platte, leider kann sie die anfängliche Spannung nicht über die gesamte Lauflänge halten. Vielleicht muß ich aber auch erst ein wenig öfter genauer hinhören.

    --

    #7372995  | PERMALINK

    badpit

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 941

    foe“Vexetions“ ist wieder ein Album, das die ganze Aufmerksamkeit der Hörers fordert. Läuft die Platte im Hintergrund, scheint alles ein wenig vor sich hin zu plätschern. Erst wenn man genauer hinhört, erschließen sich die Arrangements. Meine Befürchtungen, „Vexetions“ könnte mir zu opulent, vielleicht gar zu kitschig ausfallen, bewahrheiteten sich glücklicherweise nicht. Die Arrangements wurden, trotz allem was da aufgefahren wurde, doch recht dezent und geschmackvoll umgesetzt. Eine sehr schöne Platte, leider kann sie die anfängliche Spannung nicht über die gesamte Lauflänge halten. Vielleicht muß ich aber auch erst ein wenig öfter genauer hinhören.

    das entspricht ziemlich genau auch meinem Empfinden – deswegen von mir:

    ***1/2 (mit Tendenz ****)

    --

    When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strong
    #7372997  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    John Billalles richtig, ich bin auch sehr positiv überrscht. Vor allem, was für ein gigantischer Unterschied zum überhypten Owen Pallett – hier gibt es Songs plus Arrangements, nicht nur letzteres.

    Da würde ich Get Well Soon auch den Zuschlag geben. Vom Hype um Owen Palett habe ich nichts mitbekommen. Vielleicht ja besser so. Trotzdem werde ich bei „Heartland“ nochmal nachhören.

    --

    #7372999  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    NachtmahrCoolste Band der Welt: Gropper zu Gast bei „MTV Home“

    Ich konnte mir das nicht zu Ende angucken. Es ist so schrecklich. Die Moderatoren wirken wie Anfang der 90er, Spaßgesellschaft…Ein Glück, dass die Zeiten, wo man solche Flachbirnen ertragen musste, um neue Musik zu entdecken, schon lange vorbei sind. Goodbye MTV.

    --

    #7373001  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Some Velvet MorningIch konnte mir das nicht zu Ende angucken. Es ist so schrecklich. Die Moderatoren wirken wie Anfang der 90er, Spaßgesellschaft…Ein Glück, dass die Zeiten, wo man solche Flachbirnen ertragen musste, um neue Musik zu entdecken, schon lange vorbei sind. Goodbye MTV.

    In diesem Sinne finde ich es schade, dass Fast Forward mit Charlotte nicht mehr gibt. Sie war da absolut phantastisch. Mein Lieblingsinterview war das mit Thom Yorke, der nachher so geplättet und froh war, dass sie andere Fragen stellte als die üblichen.

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #7373003  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Der erste Eindruck: Schön! :sonne:

    Schmeichelt sich förmlich ins Ohr. Besonders die vielfältige Instrumentierung kann bei mir punkten.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7373005  | PERMALINK

    paminia

    Registriert seit: 13.08.2005

    Beiträge: 63

    songbirdIch würde die Platte gerne schlecht finden und als kopflastig abqualifizieren, sie ist für ein deutsches Produkt aber aussergewöhnlich gut. Ich habe selten eine derart vielschichtige Produktion aus Deutschland gehört, dagegen wirken selbst die orchestralen Aufnahmen des letzten Notwist Albums einfallslos. Die Platte hat eine fast durchweg ruhige, nahezu depressive Grundstimmung. Die stimmlichen Vergleiche zu einem Neil Hannon oder – die Meinungen gingen gestern im Plattenladen auseinander – Jarvis Cocker stimmen in diesem Fall.
    Kein Wunder, dass man im Ausland von dieser Musik Notiz nimmt. Einzige Frage ist, wie dieses Album live funktionieren soll.

    Kann ich nur zustimmen. Eine großartige Platte.

    --

    #7373007  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Der Teaser auf der ME Ausgabe 01/2010 war groß aber nach zwei Läufen des Albums kann ich mit dem Phänomen Sebastian Gropper so wirklich gar nichts anfangen. Habe den Stücken mehr oder minder emotionslos gelauscht; kein Spannungsbogen, kaum Überraschungen u. mit „We are ghosts“ nur ein weiteres Stück das meine Laune hebt. Die einzig wirkliche Sensation bleibt für mich die Tatsache, dass Gropper Deutscher ist. Dies allein ist jedoch kein Indiz für ein tolles Album. Die RS Kritik ging m.E. in die richtige Richtung. Für mich ist die Akte Get well soon geschlossen.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7373009  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Dennis BlandfordFür mich ist die Akte Get well soon geschlossen.

    :bier:

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #7373011  | PERMALINK

    katsche

    Registriert seit: 01.08.2007

    Beiträge: 760

    Dennis BlandfordSebastian Gropper

    Konstantin heißt er…und ich schließe die Akte nicht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.