Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Get Well Soon – Rest now weary head, you will…
-
AutorBeiträge
-
Gerade bei Amazon als LP vorbestellt. Bin sehr gespannt!
--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Dick LaurentDIE ZEIT
Danke, Dick.
itches! Witches! Rest Now In The Fire geht unter in süßlichen Chören und jubilierenden Streichern. Der hineingeschaukelte Walzer ist eine Strapaze.
Bei diesem Track wäre es vielleicht sinnvoll gewesen, wenn Herr Kühnemund den Ursprung des Songs erwähnt hätte, denn das ist ja gerade der Gag an dem Track: Michael Holms Filmmusik zu dem 70er Jahre Horror-B-Movie „Hexen bis aufs Blut gequält“ von Adrian Hoven.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)„Konstantin Gropper mag Stanley Kubricks Werke, das kann man auf seiner Internetseite nachlesen. Ein bisschen so wie dessen Filmkunst ist auch Rest Now, Weary Head!. Bunt und schwelgerisch, ein Genuss, den man am besten fassen kann, wenn man den Kopf abschaltet und sich berauschen lässt.“
Ach du liebe Güte.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Ach du liebe Güte, dass er Stanley Kubricks Filme mag (die mag ich nämlich auch) oder das Andre? Dann ja, ach du liebe Güte.
--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...Das andere, definitiv das andere.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)nail75Noch ein Interview, in dem er auch seine 10 Lieblingsalben nennt. Und lustig ist es auch noch!
http://www.regioactive.de/story/6005/get_well_soon_im_interview.html
Hmm, die 10 Lieblingsalben hab ich mir durchgelesen. Jetzt weiß ich, warum ich mit diesem hochgelobten neuen Act nichts anzufangen weiß
Franz MeyerLeonard Cohen – Best of
Man merkts. Ist aber auch gar nicht schlimm, denn bis jetzt ist das Album seit Monaten endlich mal wieder eine aktuelle, hm, „Pop“-Platte, die sich wirklich gut mit meinen Ohren versteht. Nicht Pop im Sinne von Pop.
--
Alles wird sich ändern, nur die Wurst hat zwei.Das komplette Album im Stream:
http://www.myspace.com/youwillgetwellsoon--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
danke, großes Damentennis!
--
Ich hatte Spaß beim ersten Hördurchgang. Good stuff.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]katscheDas komplette Album im Stream:
http://www.myspace.com/youwillgetwellsoonDanke für den Tip !!
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieMöchte mir mal jemand erklären, was an dieser Platte so toll ist? Ich hab‘ sie jetzt 1x gehört und verstehe es nicht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Dick Laurentdanke, großes Damentennis!
Aber das ist doch aber nichts anderes als Prog, nur mit Hornbrille.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomAber das ist doch aber nichts anderes als Prog, nur mit Hornbrille.
Ich habe ja schon vieles über das Album gelesen – das war noch nicht dabei.
Eher hört man ja Vergleiche mit Radiohead, Conor Oberst, Morricone und Beirut.
Mir macht das Album viel Freude. Wo hat man schon eine fast folkige Cover-Version von „Born Slippy Nuxx“ neben einen Track, der Michael Holms legendären Soundtrack aus den 70ern sampelt? Das amüsiert mich einfach.
Gropper zitiert aus allen Ecken der Popwelt und hat dabei seine eigene Handschrift. Ich glaube, dass er erst mit dem zweiten Album richtig gut wird.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Schlagwörter: Get Well Soon, Rest Now Weary Head! You Will Get Well Soon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.