Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Gerhard Polt
-
AutorBeiträge
-
JESSAS! gerhard polt ausländerfeindlich???
wie einer der vorschreiber gemeint hat: wer die satire nicht versteht, ist die satire nicht wert…
gerhard polt spricht sechs sprachen, darunter auch skandinavische – er lebt das halbe jahr im ausland – in rom, um genauer zu sein.
ich kenne keinen genialeren satiriker, der es so gut versteht, sich der „spiessigen-bayerischen-mentalität“ zu bedienen und zwischen den zeilen so intellegent zu sein.
und übrigens:
„d anni hot gsogt, die frau müllar, di is ja sowas von nachtragend – also des vergess ich der nie….“
--
Renoviert wird!Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Werbungmohoin – will mitsenfen (halt süsser senf *gg*)
also der polt ist eine klasse für sich und die besondere art, seine satire in filme und die finger in die wunde zu packen, ist schon einmalig.
und bei uns zählt „kehraus“ immer noch zu den vielzitierten und heissgeliebten klassikern, besser noch als „man spricht deutsh“ oder „der herr ober“.
…man sagt, er habe ein reitpferd…
--
the sun and the moon the wind and the rainOriginally posted by little joe@15 May 2004, 16:29
JESSAS! gerhard polt ausländerfeindlich???wie einer der vorschreiber gemeint hat: wer die satire nicht versteht, ist die satire nicht wert…
„d anni hot gsogt, die frau müllar, di is ja sowas von nachtragend – also des vergess ich der nie….“
….
jetzt hams mir ja wieder die Zeitung ausm Brifkasten gestohlen… da steckt bestimmt wieder „Diese Dicke“ dahinter….Polt: ja, waruummm denn, die ist doch garnicht dick…
….Antwort: …. aber sie steckt dahinter….. :lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Niobenike:lol: :lol: :lol:
Zum Geburtstag hab ich eine CD von der Biermösl Blos´n gekriegt, schade, dass da sowenig Polt drauf ist. :confused:
Wenn ich dir eine empfehlen darf, dann diese hier .
Biermösln und Polt live, mit vielen seiner besten Sketche.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Es gibt aber auch exzellente Live-CDs von Polt ohne Biermösl Blosn.
Zum nächsten Geburtstag dann!--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Hallo, ist zwar etwas spät, aber ist gut:
Gerhard Polt – Hundskrueppel
Gruß
Mundry--
"Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann, aber worüber es unmöglich ist zu schweigen" (Victor Hugo)Hab mir vor kurzem die neue Live-CD „Eine menschliche Sau“ geleistet. Sehr durchwachsen wie ich nach zweimaligem Hören finde. Gesamtspielzeit 72min, 7 Stücke davon 3 über 15min. So ist dann auch dass erste Stück „Der Konservator“ schon lustig, aber..nach 15min fängt er auf einmal an vom Doktor Bretzner zu erzählen der Weißwürscht grillt. Hab ich mich schon gewundert. Und leider ist auch der „Kormoran“ drauf, eines seiner schlechtesten Livestücke. Ansonsten ist Polt im Angesicht der Pointe noch böser geworden. Ich würde das Album hinter „Attacke auf Geistesmenschen“,“Wer zahlts?“ und „Standort Deutschland“ bei knapp *** einordnen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockich würd ihm schon mehr als drei geben, vor allem wegen den noch zynischeren Pointen, die Du schon erwähnt hast. Polt bleibt sich treu.
Und sein Nachbar Dr. Bretzner kommt ja schon in „Die Garage“ aus dem Standort D vor. Das verwundert mich also nicht.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Meinte ich ja. Er bringt den selben Gag nochmal. Das stört mich ein bisschen. Vielleicht wirds noch besser als ***. Mal sehen. „Ein Europäer“ ist das Highlight der CD für mich.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusAwreetus-Awrightus[…] nach 15min fängt er auf einmal an vom Doktor Bretzner zu erzählen der Weißwürscht grillt. […]
Er baut den Teil aber schon noch weiter aus: „Aber wie g´sagt, es is´ wurscht, er hat´s überlebt.“ Ich fand das Wort vom „tschüsselnden“ Sohn Dr. Bretzners auch nicht schlecht.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Nachdem ich vor einiger Zeit ne Kochsendung mit Schuhbeck gesehen habe, wo er Weißwürscht in Scheiben schneidet, paniert und in der Pfanne rausbäckt, ist der Dr. Bretzner-Gag aktueller denn je…
Wer ausser Polt macht schon auf solchen Misstände aufmerksam….;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Joliet JakeEr baut den Teil aber schon noch weiter aus: „Aber wie g´sagt, es is´ wurscht, er hat´s überlebt.“ Ich fand das Wort vom „tschüsselnden“ Sohn Dr. Bretzners auch nicht schlecht.
Da Maurice-Eugene? „Wir in Bayern sagen anstatt die Butter, der Butter“
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Heute um 22:45-0:15 Uhr im BR-Fernsehen:
Gerhard Polt & die Biermösl Blosn
30 Jahre live – Das Konzert--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Einzigartige an Polt finde ich, daß er auf den Charakteren, die er sich als Zielscheibe nimmt, nicht herumtrampelt. Sein Spott denunziert das Opfer nicht. Deswegen bleibt einem (emotional, nicht rational) selbst ein Adi, der einen Ausländer im Bierzelt krankenhausreif schlägt, in gewisser Weise nah.
„Dos miar uns ja gut verstehn, mir samma insgesomt ocht Metzger. Und dann hamma uns higsetzt“.
Simpel zu verstehen ist das vermutlich nicht.
Wenn ich versuche mir vorzustellen, wie der gleiche Gag bei einem Raab aussähe… oh weh..
--
70 Jahre wird er übermorgen, der Polt. Der große und einzigartige Polt.
Der Bayrische Rundfunk würdigt ihn deshalb sowohl im Radio als auch im TV mit diversen Sendungen.
Ein Highlight sicherlich heute Nachmittag auf Bayern2 Radio mit dem Hörspiel „Schliersee“!
Hier die Sendungen im einzelnen:
Radio (Bayern2)
Samstag, 05.05.12, 15:00 Uhr
Samstag, 05.05.12, 20:00 Uhr
radioSpitzen: Nehma’s Leben wias is, ha?
Eine Hommage zum 70. GeburtstagBayrisches Fernsehen:
Samstag, 05.05.12,
20:15 Uhr:
Herr Ober (Spielfilm von 1991)
21.55 Uhr:
Fast wia im richtigen Leben (1 Folge)
22:40 Uhr:
Offener Vollzug
Aufführung aus dem Residenztheater München 2007 mit Gerhard Polt und der Biermösl Blosn00:10 Uhr:
Poltrait: Doku von 2003
Sonntag, 06.06.12
13.30 Uhr und 14:15 Uhr je eine Folge von „Fast wie im richtigen Leben“
19:45 Uhr:
Der Herr Polt – Sind Sie’s oder Sind Sie’s nicht?
Special zum 70. Geburtstag!:sonne::sonne::sonne::sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.