Geordie – Don’t Be Fooled By the Name (UK 1974)

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 61)
  • Autor
    Beiträge
  • #7200917  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Oder „short play“?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7200919  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    thokeiSingle Play Band?- in 44 Jahren noch nie gehört. Man lernt nicht aus…

    Ich hab den Begriff in anderem Zusammenhang gehört: SP-Bands sind SPlit-Bands oder SPlitter-Bands, d.h. Formationen, die häufig als Konzept oder unfreiwillig in wechselnder Besetzung auftreten und aufnehmen. Seis drum.

    --

    #7200921  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Wird hier sicherlich noch das „Thema des Tages“!:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #7200923  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich denke Sandhead hat recht. Singles werden ja auch als „Short Plays“ bezeichnet.

    --

    #7200925  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    thokeiIch denke Sandhead hat recht. Singles werden ja auch als „Short Plays“ bezeichnet.

    stattgegeben, Euer Ehre !!!:lol:

    (könnte man, vielleicht zurück zum tollem Album wiederkehren, oder : soll ich wieder paar tolle Schmettervorlagen liefern ?:dance:)

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #7200927  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Aber so besonders erfolgreich waren ihre Singles doch auch nicht, oder?

    Bei mir ist ausser „All Because Of You“ nichts hängengeblieben.

    Zur „House Of The Rising Sun“-Version. Ich mochte die damals gerne, hatte die zufällig mal im Radio aufgenommen. Fand das mit den gregorianischen Chören irgendwie ganz interessant, heute gefällt mir das irgendwie nicht mehr so…

    .

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7200929  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    Zappa1Aber so besonders erfolgreich waren ihre Singles doch auch nicht, oder? …

    das steht natürlich nicht zur Debatte; ich wollte nur lediglich darauf hinweisen, dass die singles Auskopplungen / Veröffentlichungen im Schatten deren LPs standen … – nicht mehr, nicht weniger :-)

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #7200931  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    zurück zu : Don’t Be Fooled By the Name – wer kennt sie, geschätzte Forum-Mitglieder wirklich ?
    (nicht, dass die verkaufsgeilen (wenigssagenden) AC/DC Alben mit B. Johnson als Sänger in hintergrund geraten … – ich habe mir wirklich Mühe gegeben, auf „Back In Black“ und auf „For … About The Rock“ sind wirklich 2 – 3 gute Lieder …, aber sonst ? :roll: ???

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #7200933  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Ich kenne das Album (möchte fast sagen – selbstverständlich). Gefallen fand ich rundum an „Mercenary Man“ und der „House Of The Rising Sun“ Version. Sonst bleibt wenig hängen. AC/DC liegen dir offensichtlich nicht, und das wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern lassen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7200935  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    Whole Lotta PeteIch kenne das Album (möchte fast sagen – selbstverständlich). Gefallen fand ich rundum an „Mercenary Man“ und der „House Of The Rising Sun“ Version. Sonst bleibt wenig hängen. AC/DC liegen dir offensichtlich nicht, und das wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern lassen.

    Du sagst es. lieber W.H. Pete, Geordie – ja, AC/DC weniger (hätte ich nicht sooviele hard-rock Formationen gekannt, wer weiss ?) …

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #7200937  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    @moviegeorg

    Die Irritation SP-Band = SG-Band (also Single orientierte Band) ist ja mittlerweile aufgeklärt worden und genau so sind mir Geordie in besserer Erinnerung geblieben.

    Für mich hatten sie einige Ohrwürmer zu bieten: „Don’t Do That“, „All Because Of You“, „Can You Do It“, „Electric Lady“, „Black Cat Woman“ und „Ride On Baby“.

    Als Album kenne ich nur „Hope You Like It“ und komplett überzeugend habe ich das nicht in Erinnerung, „Ain’t It Just Like A Woman“ finde ich allerdings grossartig. Ich hielt die Band in den Siebzigern für eine Art Slade-Verschnitt und würde sie in Richtung GLAM-Rock schieben.

    --

    #7200939  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    bomberalfi. Ich hielt die Band in den Siebzigern für eine Art Slade-Verschnitt und würde sie in Richtung GLAM-Rock schieben.

    So hab ich sie damals (vielleicht zu Unrecht?) auch erlebt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7200941  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    kaum fällt das wort GLAM bin ich zur stelle !
    Geordie, aber gerne, habe zwar nur eine Best of und die „hope you like it“
    denke mir aber das mich eine schöne Repertoire CD von „don’t be fooled by the name“
    sicherlich begeistern könnte
    Mein Lieblingssong bleibt aber „Going to the City“, ein richtiger BP Song (Boots – Power)

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #7200943  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    bomberalfi … Ich hielt die Band in den Siebzigern für eine Art Slade-Verschnitt und würde sie in Richtung GLAM-Rock schieben.

    also darauf wäre ich nie gekommen !!! auch wg. deren „outfit“

    Die singles Hüllen waren zwar recht bunt, aber die Musik von Geordie als „Glam“ ?
    Vielleicht fixiere ich mich bei diesem Genre zu stark an G.Glitter, Glitter Band, spätere Sweet, T. Rex …

    Auf jeden Fall kann man die „Don’t Be Fooled By the Name“ nicht als „Glam-Rock“ bezeichnen, keineswegs !!!

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #7200945  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    skylordkaum fällt das wort GLAM bin ich zur stelle !
    Geordie, aber gerne, habe zwar nur eine Best of und die „hope you like it“
    denke mir aber das mich eine schöne Repertoire CD von „don’t be fooled by the name“
    sicherlich begeistern könnte
    Mein Lieblingssong bleibt aber „Going to the City“, ein richtiger BP Song (Boots – Power)

    Falls Du an GLAM stehst, da würde ich Dir lieber eine Klasse Geordie „compilation“ empfehlen :

    A Band From Geordieland (REP 4515-WY von 1996)

    Die CD beinhaltet neben fast allen Hits auch die komplette „Save The World“ LP von 1976(?), gesamt 24 tracks bei cca 77 min …

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 61)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.