Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Genesis
-
AutorBeiträge
-
Ahso…nur singen… :krank:
na dann…wenn’s denn unbedingt sein muss.:muede:
--
Früher war mehr Lametta!Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungdr.musicIch kriege es im Moment sehr schwer bei.:roll:
Heißt das schwer zu kaufen oder schwer gelesen?
Hab es vor Jahren mal erstanden, Preis war auch human. 25 Euro oder sowas..
Ein *****-Buch.--
SouthernManAhso…nur singen… :krank:
na dann…wenn’s denn unbedingt sein muss.:muede:
Sollte er ein paar Hallen in unserem Land besuchen – die Deutschen würden kommen.
--
VisionsHeißt das schwer zu kaufen oder schwer gelesen?
Hab es vor Jahren mal erstanden, Preis war auch human. 25 Euro oder sowas..
Ein *****-Buch.Zu kaufen. Ich habe mal beim Tomses länger drin geschmökert, es gefiel mir wirklich sehr. Das Herz wurde richtig warm. Ein Unding, dass ich es als großer Genesis-Fan noch nicht habe…………
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicZu kaufen. Ich habe mal beim Tomses länger drin geschmökert, es gefiel mir wirklich sehr. Das Herz wurde richtig warm. Ein Unding, dass ich es als großer Genesis-Fan noch nicht habe…………
Wohl auf Grund einer langen Wunschliste noch nicht dazu gekommen?
So neu ist das Werk ja nicht.--
VisionsWohl auf Grund einer langen Wunschliste noch nicht dazu gekommen?
So neu ist das Werk ja nicht.Ich weiß leider aich nicht so recht, aber die ging damals aspurlos an mir vorbei. Ama hat sie gar nicht mehr. :roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIch weiß leider aich nicht so recht, aber die ging damals aspurlos an mir vorbei. Ama hat sie gar nicht mehr. :roll:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=genesis%20chapter%20and%20verse&sprefix=genesis+ch%2Caps%2C187
Auf Englisch als Taschenbuch günstig, aber die „normale Variante“ vom Marketplace ist natürlich weit weg von Gut und Böse
mit über 100 €.--
SouthernManAhso…nur singen… :krank:
na dann…wenn’s denn unbedingt sein muss.:muede:
Phil war ein Top-Schlagzeuger. Scheinbar geht es nicht mehr, wie schon geschrieben.
Auf der Tail fand ich ihn auch als Sänger richtig gut. Allerdings hat sich das bis zu seinen Solo-Alben doch stark verändert.--
Doc Vorture... Auf der Tail fand ich ihn auch als Sänger richtig gut…
War er denn auf der „Wind and wuthering“ gleich dann weniger gut?? Also, wenn ich sowas immer lese…………..:roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWar er denn auf der „Wind and wuthering“ gleich dann weniger gut?? Also, wenn ich sowas immer lese…………..:roll:
Jein, der hat auf W&W auch gut gesungen, aber auf „Trick“ sind wirklich die ganz großen Gesangsperlen von ihm – vor allem „Squonk“ und „Mad man moon“ sind hammermäßig und ganz groß. Solcherlei Sternstunden hatte Phil nicht auf jedem Album.
--
Greeny, egal, ich höre ihn da bei beiden sehr sehr gut. Die ganz große Überraschung damals, dass er den Part soooo gut ausfüllte.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicGreeny, egal, ich höre ihn da bei beiden sehr sehr gut. Die ganz große Überraschung damals, dass er den Part soooo gut ausfüllte.
Muss ich auch sagen. Ich habe Phil in den 80ern kennen gelernt, als er dann eher auf Powerschreihals gemacht hat. Wie überrascht war ich, als ich merkte, auf was für einem tollen Niveau er unmittelbar nach seinem Wechsel zum Frontman begonnen hatte. Gabriel in allen Ehren, aber Collins hat das Erbe überragend angetreten. Das ging wohl kaum besser.
--
Auf „Face Value“ ist die Gesangsleistung auch noch eindrucksvoll. Die Zerbrechlichkeit in „If Leaving Me Is Easy“ zum Beispiel find ich großartig.
Bei dem Genesis Stadionrock danach ist die Stimme dann nure noch Mittel zum Zweck.--
Close to the edgeAuf „Face Value“ ist die Gesangsleistung auch noch eindrucksvoll. Die Zerbrechlichkeit in „If Leaving Me Is Easy“ zum Beispiel find ich großartig.
Bei dem Genesis Stadionrock danach ist die Stimme dann nure noch Mittel zum Zweck.Ja, die Stadionrock-Phase hat Collins mit mehr oder weniger nur zwei Ausdrucksebenen bedient – viel, viel schöner waren wirklich die Zeiten, in denen er seine Stimme deutlich differenzierter (und damit auch gefühlvoller) einsetzte. Auf „Face value“ hatte er noch eine gewisse Unschuld im Umgang damit. Und hört euch mal die Strophen von „Squonk“ an, da ist jede einzelne Zeile individuell gestaltet – und voll auf den Punkt. Großartig.
--
Collins schätze ich als Schlagzeuger und Sänger. Trick of Tail, Wind and Wuthering und sogar noch bis zum Album Genesis. Aber danach kam nur noch Schmalz oder Gekreische. Da hat es sich für mich ausgecollinst und ich war sogar froh als er nach seinem …äh … „Motown“-Album bekanntgab nicht mehr zu musizieren. Hatte ich wohl auf alles bezogen, nicht nur aufs Singen.
Dass er nach wie vor hier alle Hallen problemlos vollbeommen wird – klar – Pur bekämen das in D auch hin und Helelene Fischer und Merkel schafft auch immer wieder die Mehrheit im Land. Die Mehrheit hierzulande ist für mich kein Qualitätsgarant!--
Früher war mehr Lametta! -
Schlagwörter: Anthony Phillips, Genesis, John Mayhew, John Silver, Mick Barnard, Mike Rutherford, Peter Gabriel, Phil Collins, Ray Wilson, Steve Hackett, Tony Banks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.