Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Genesis
-
AutorBeiträge
-
AngryAlpakaIch wunder mich nur, wie sie einerseits so geniale Musik, andererseits aber auch so nervige Musik machen konnten.
Du würdest mit etwas gutem Willen und Ausdauer auch auf den späteren Alben Sachen finden, die, wenn auch anders produziert, gar nicht so weit von der Frühphase weg sind. Nehmen wir z.B. die raumgreifenden zehnminüter „Home by the Sea“, „Fading Lights“, Duke´s Travels/Duke´s End“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungIch finde allerdings, dass sich all diese Sachen anhören wie „Wir machen jetzt mal etwas, was wie früher klingt, nur moderner.“
--
CordIch finde allerdings, dass sich all diese Sachen anhören wie „Wir machen jetzt mal etwas, was wie früher klingt, nur moderner.“
„Fading Lights“ ist sehr auf Retro gemacht, was aber legitim ist weil es in dem Song ja ums Altern geht.
Die beiden anderen Sachen, die ja nun auch fast 30 Jahre alt sind, würde ich schon noch organisch progressiv beurteilen.--
@ closeto… Da du Duke’s Travels/End selber ansprichst, erleichterst du mir die Sache ;). Denn dieses Stück ist meiner Meinung nach mind. so gut wie Domino…wenn nicht besser. speziell das Gitarrensolo und der Gesangsteil zum Ende von Duke’s Travels jagt mir immer wieder Schauer über den Rücken…Wahnsinn ! Kennst du die Liveversion aus dem Archiv 76-92 ? Da geht noch mehr die Post ab.
Ansonsten kann ich aber auch im ganzen deine Abneigung gegen Duke nicht nachvollziehen. Sicherlich auch schwächere Lieder (Misunderstanding, Please Don’t Ask, Alone Tonight) aber zum größten Teil tolle Musik, schon deutlich auf dem Weg zum Pop.Und die zweite Seite von „genesis“ findest du einfallslos ? Hm…Illegal Alien und Taking It All Too Hard sind sicher keine Reißer, aber die letzten drei Lieder mag ich doch sehr gerne.
--
CordIch finde allerdings, dass sich all diese Sachen anhören wie „Wir machen jetzt mal etwas, was wie früher klingt, nur moderner.“
So ist es…ohne Sinn und Verstand die Scheibe voll kriegen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“beautiful dayKennst du die Liveversion aus dem Archiv 76-92 ? Da geht noch mehr die Post ab.
Jau, schon stark
Ansonsten kann ich aber auch im ganzen deine Abneigung gegen Duke nicht nachvollziehen.
Das war ich nicht.
Ich gehöre hier zur Verteidigungsfraktion, wie Du auf den letzten Seiten nachlesen kannst. Ich hatte zwar eingeräumt, dass Duke wenig mit den Frühwerken zu tun hat, schätze sie dafür aber auch als brilliantes Popalbum.pink-niceSo ist es…ohne Sinn und Verstand die Scheibe voll kriegen.
Mir liegt eine vernichtende Antwort auf der Zunge, aber dann hauen mich Rossi und Pinch wieder. :roll:
--
AngryAlpaka besonders Firth Of Fifth und Supper’s Ready gefallen mir sehr, sehr gut.
Mit Firth of Fifth sind wir wieder bei Selling England, eine Scheibe, die unter meinen Top Ten verweilt und ewig dort bleiben wird. Sowas von genial.
--
I don't care what the neighbours say@ close…. Oh, dann verzeih und ich reihe mich einfach ein in die Verteidigungslinie. ;)
--
Close to the edge
Mir liegt eine vernichtende Antwort auf der Zunge, aber dann hauen mich Rossi und Pinch wieder. :roll:
Sag schon…irgendwas mit PF, Yes oder der Anzahl meiner Posts?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceSag schon…irgendwas mit PF, Yes oder der Anzahl meiner Posts?
Nein, es hat mit dem aktuelle ME-Cover zu tun.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeNein, es hat mit dem aktuelle ME-Cover zu tun.
Da muss ich dir ausnahmsweise Recht geben, denn diese abstoßende Distelmeyer-CD macht wirklich alles kaputt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeMir liegt eine vernichtende Antwort auf der Zunge, aber dann hauen mich Rossi und Pinch wieder. :roll:
Was ist los?
--
Close to the edgeNein, es hat mit dem aktuelle ME-Cover zu tun.
Du kannst doch nicht in jeden Post die GaGa mit rein ziehen…tzzz….tzzzz,,,tzzz.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDu kannst doch nicht in jeden Post die GaGa mit rein ziehen…tzzz….tzzzz,,,tzzz.
Hab ich doch gar nicht. Aber Dir auf die Nachfrage nicht zu antworten wäre unhöflich gewesen. Und Unhöflichkeit leiste ich mir nur bei einem kleinen Kreis von Usern zu denen du nicht gehört.
„Jedes Posting“ stimmt übrigens auch nicht. 70 % meiner beiträge landen im Stammtisch und in der Polit-Ecke. Da hab ich die Frau noch nie erwähnt.
Und jetzt zurück zum Thema. Ich hab vorhin mit Phil telefoniert, und er hat mir erzählt, dass „I don´t care anymore“ eigentlich auf „Abacab“ sollte, Tony aber für den Fall mit Ausstieg gedroht hat da er kein „In the Air tonight Part 2“ auf einem Genesis-Album haben wollte.
--
pink-niceGroßartig war nach „Wind“ gar nichts mehr.
Darüber kann ich nun wirklich nur noch lachen…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531) -
Schlagwörter: Anthony Phillips, Genesis, John Mayhew, John Silver, Mick Barnard, Mike Rutherford, Peter Gabriel, Phil Collins, Ray Wilson, Steve Hackett, Tony Banks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.