Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Genesis
-
AutorBeiträge
-
nail75Das was Genesis in dieser Phase ausgezeichnet hat, war ja gerade die Zügelung von Prog-Exzessen zugunsten des exzellenten Songwriting. Wenn Genesis lediglich eine Band für die Liebhaber „virtuoser“ Soli, exzessiver Instrumentalpassagen und Bergen von Keyboards wären, dann könnte ich auf sie genauso gut verzichten, wie auf Yes und ELP. Glücklicherweise sind und waren sie das nie.
Schön, das auch mal zu lesen. Tony Banks‘ Songwriting ist gerade in harmonischer Hinsicht wunderbar, finde ich – es gibt kaum größere und erhebende Momente in der Populärmusik als „Mad Man Moon“ und den Gesangseinsatz bei „Firth Of Fifth“!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungnail75Das was Genesis in dieser Phase ausgezeichnet hat, war ja gerade die Zügelung von Prog-Exzessen zugunsten des exzellenten Songwriting. Wenn Genesis lediglich eine Band für die Liebhaber „virtuoser“ Soli, exzessiver Instrumentalpassagen und Bergen von Keyboards wären, dann könnte ich auf sie genauso gut verzichten, wie auf Yes und ELP. Glücklicherweise sind und waren sie das nie.
Ich darf mal ganz vorsichtig einwerfen, das ich Yes nicht auf das oben Beschriebene reduzieren würde. Dass es immer wieder „Prog-Exesse“ gab, kann man ja so sehen, aber auf exzellentes Songwriting wurdes keinesfalls verzichtet.
Allerdings war der Output an Kreativität bei Genesis zweifellos höher. Allein aus dem Füllhorn von Ideen „Supper´s Ready“ hätte manche Band drei komplette Alben gebaut.
--
Close to the edge… Allein aus dem Füllhorn von Ideen „Supper´s Ready“ hätte manche Band drei komplette Alben gebaut.
Ich brauchte geschlagene 33 Jahre – um diesen Mega-Song in seiner Gänze zu begreifen/verinnerlichen!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicIch brauchte geschlagene 33 Jahre – um diesen Mega-Song in seiner Gänze zu begreifen…
Dazu brauche ich wahrscheinlich nochmal 30 Jahre
, mir ging es ja genauso. Der Knoten war erst vor 4 oder 5 Jahren geplatzt.
Gestern mal wieder gehört :liebe:--
gollum… Der Knoten war erst vor 4 oder 5 Jahren geplatzt.
Gestern mal wieder gehört :liebe:Schön, so etwas zu lesen. Man ist nicht alleine…:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollClose to the edge Yes nicht auf das oben Beschriebene reduziere….
Allerdings war der Output an Kreativität bei Genesis zweifellos höher.
Nein….es gibt mehr gute Musik von Yes als von Genesis.
Ich sage nur Yes Album,Fragile,CttA,Relayer,Tales ,Going und poppiger Talk,90125 und BG.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceIch sage nur Yes Album,Fragile,CttA,Relayer,Tales ,Going und poppiger Talk,90125 und BG.
Wenn man die Werke nur mehr als einmal hören wöllte…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtWenn man die Werke nur mehr als einmal hören wöllte…
Du kennst doch noch nicht einmal alle…..also, ganz ruhig.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDu kennst doch noch nicht einmal alle…
Wäre ja auch fahrlässig. Fünf Werke aus verschiedenen Phasen reichen mir aber voll und ganz. Keines hat mich überzeugt. Gefrickel zum Selbstzweck verkommen, Tracks langatmig wie der andauernde Winter, stimmlich zwischen eindimensionalen Strichen und Fingernägeln auf Schmirkelpapier. Danke, nein.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtWäre ja auch fahrlässig. Fünf Werke aus verschiedenen Phasen reichen mir aber voll und ganz. Keines hat mich überzeugt. Gefrickel zum Selbstzweck verkommen, Tracks langatmig wie der andauernde Winter, stimmlich zwischen eindimensionalen Strichen und Fingernägeln auf Schmirkelpapier. Danke, nein.
Ich habe es xmal versucht, ich bekomme keinen Zugang zu Yes. Wie du schon treffend schreibst, Gefrickel zum Selbstzweck. Bei Genesis kann ich viele großartige Melodien heraushören, bei Yes bleibt nichts hängen. Da hatten selbst ELP mehr Seele.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDa hatten selbst ELP mehr Seele.
Ja. Du hast mit dem Satz eigentlich meine Ansicht auch gut auf den Punkt gebracht: Yes wirkt auf mich völlig kalt, emotionslos und abweisend. Ich höre da sicherlich brilliante Musiker, die in einen Track mehr packen, als manche Interpreten auf ein ganzes Album, dennoch: Wo ich bei Genesis, Pink Floyd, King Crimson etc. pp. so etwas wie Herzblut (sic!), warme und fragile Melodien und zurückgenommene Arrangements vernehme, höre ich in Yes lediglich den Mut zu instrumentellen Exzessen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonwolfgangDa hatten selbst ELP mehr Seele.
:lol:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“IrrlichtWo ich bei Genesis, Pink Floyd, King Crimson etc. pp. so etwas wie Herzblut (sic!), warme und fragile Melodien und zurückgenommene Arrangements vernehme, höre ich in Yes lediglich den Mut zu instrumentellen Exzessen.
Das gibt es auch alles bei Yes….nicht so oberflächlich hören!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgangIch habe es xmal versucht, ich bekomme keinen Zugang zu Yes. .
Schließe mich an.
@pinky: Hab’s kürzlich wieder mit schon zwanghaft positiver Herangehensweise versucht. Aber das wird nix mehr.
--
gollumSchließe mich an.
@pinky: Hab’s kürzlich wieder mit schon zwanghaft positiver Herangehensweise versucht. Aber das wird nix mehr.
Ach mal mit „The Yes Album“ versuchen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: Anthony Phillips, Genesis, John Mayhew, John Silver, Mick Barnard, Mike Rutherford, Peter Gabriel, Phil Collins, Ray Wilson, Steve Hackett, Tony Banks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.