Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Genesis
-
AutorBeiträge
-
MistadobalinaKlar, Elvis hat ja auch seine Songs alle selbst gechrieben und „Heartbreak Hotel“ ist ein tolles Album!
Die 3 sind ja als alte Spaßvögel schon 35 Jahre bekannt. Mir scheint aus dem bisschen Ausschnitt, dass sie das Interview nicht richtig ernst nehmen und rumalbern (wie halt viele Musiker).
Ich würde da nichts auf die Goldwaage legen.
Beim Elvis gebe ich dem Phil schon mal gar nicht recht.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbungdr.musicDie 3 sind ja als alte Spaßvögel schon 35 Jahre bekannt. Mir scheint aus dem bisschen Ausschnitt, dass sie das Interview nicht richtig ernst nehmen und rumalbern (wie halt viele Musiker).
Ich würde da nichts auf die Goldwaage legen.
Beim Elvis gebe ich dem Phil schon mal gar nicht recht.Könnte aber auch sein, dass Phil Collins das ernst meint.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzaVermutlich bevorzugen die Herren einfach Leute, die ihre Songs grundsätzlich selbst schreiben.
Das sei ihnen ja unbenommen.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass der Journalist, der das Interview gemacht hat, offenbar auch nicht über sehr viel Fachwissen verfügt. Ein Gespräch der Ahnungslosen halt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)dr.musicDie 3 sind ja als alte Spaßvögel schon 35 Jahre bekannt. Mir scheint aus dem bisschen Ausschnitt, dass sie das Interview nicht richtig ernst nehmen und rumalbern (wie halt viele Musiker).
Ich würde da nichts auf die Goldwaage legen.
Beim Elvis gebe ich dem Phil schon mal gar nicht recht.Das Interview ist kein Spaß, die Herren nehmen sich sehr ernst. Lies es mal. Kann man leider nicht online ohne Geld zu bezahlen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaDas sei ihnen ja unbenommen.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass der Journalist, der das Interview gemacht hat, offenbar auch nicht über sehr viel Fachwissen verfügt. Ein Gespräch der Ahnungslosen halt.
Ich würde nicht behaupten, dass Collins keine Ahnung hat… wenn er Beethoven und die Beatles als herausragend ansieht, ist dies doch in Ordnung.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMistadobalinaDas Interview ist kein Spaß, die Herren nehmen sich sehr ernst. Lies es mal. Kann man leider nicht online ohne Geld zu bezahlen.
Ich schaue mal, ob mir mein Freund die Ausgabe die Tage geben kann.
Aber nochmal: Der Phil war schon immer der Clownie der Band (ähnlich wie Ringo; die Drummer halt:lol:). Deshalb bin ich vorgewarnt.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKann ich dir auch gerne schicken.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MozzaKönnte aber auch sein, dass Phil Collins das ernst meint.
Glaube ich nicht. Ich denke ebenfalls, dass die hier rumgealbert haben.
--
Keep on Rocking!Kennt jemand eine CD-Version von Wind And Wuthering auf der auch die Spot the Pigeon-EP drauf ist? Wenn ja, welche Version genau ist das und gibt es sie noch zu kaufen? Danke.
--
bomberalfiKennt jemand eine CD-Version von Wind And Wuthering auf der auch die Spot the Pigeon-EP drauf ist? Wenn ja, welche Version genau ist das und gibt es sie noch zu kaufen? Danke.
Wie dr. music schon an anderer Stelle schrieb:“ nie gesehen“. Denn wenn ich sie gesehen hätte, wäre sie seitdem in meinem Besitz. Ich glaube nicht, dass es so eine Ausgabe gibt (leider).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Wobei diese EP verzichtbar ist.
--
?thomlahnWobei diese EP verzichtbar ist.
Nicht für den Hardcore-Fan.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.thomlahnWobei diese EP verzichtbar ist.
Ja, richtig. Ich habe sie schon vor vielen Jahren wieder verkauft. Lohnt sich überhaupt nicht – ich kenne auch keine Version von W&W, die diese EP enthält. Würde auch überhaupt nicht passen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Onkel TomNicht für den Hardcore-Fan.
OK, nicht ganz so verzichtbar wie ‚Invisible Touch‘
--
?Onkel TomWie dr. music schon an anderer Stelle schrieb:“ nie gesehen“. Denn wenn ich sie gesehen hätte, wäre sie seitdem in meinem Besitz. Ich glaube nicht, dass es so eine Ausgabe gibt (leider).
Unterschreib!
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Anthony Phillips, Genesis, John Mayhew, John Silver, Mick Barnard, Mike Rutherford, Peter Gabriel, Phil Collins, Ray Wilson, Steve Hackett, Tony Banks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.