Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Gecoverte Cover…
-
AutorBeiträge
-

The Go-Betweens – Liberty Belle And The Black Diamond Express

The Cranberries – No Need To Argue
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung
Curtis Mayfield – Superfly

Missy Elliott – Supa Dupa Fly
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinWhole Lotta PeteSorry, 4 Leute sitzen irgendwie auf einer Couch…das ist doch kein gecovertes Cover.
finde die Ähnlichkeit schon verblüffend.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein@Pinball Wizard
Abgesehen vom ähnlichen Albumtitel gibt es da aber keine Gemeinsamkeiten. Und einen Bezug zu Curtis Mayfield gibt es meines Wissens auch nicht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?@sparch und Whole Lotta Pete:
wahrscheinlich habe ich die Themenstellung etwas missverstanden. Sorry. Wollte diesen Thread nicht mit Covern vollposten, die hier nicht passen. Aber….ich schau mal, ob ich irgendwann noch etwas passendes finde. Spannend finde ich es schon:-).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinRandy California – Kapt Kopter and the (fabulous) Twirly Birds

Wildest Dreams – s/t

--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!Pinball Wizard@sparch und Whole Lotta Pete:
wahrscheinlich habe ich die Themenstellung etwas missverstanden. Sorry. Wollte diesen Thread nicht mit Covern vollposten, die hier nicht passen.
Vielleicht covert das Missy Elliott Cover nicht, aber es samplet immerhin. Also die Richtung stimmt schon, finde ich.
THE LORDS – Poor Boy [7″]

THE SPACE RANGERS – Slippery Slope [7″]
--


--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Keine Ahnung, ob wir das hier schon hatten, aber beim Betrachten des „Ich höre gerade folgendes Album“ Threads fiel mir folgendes auf:

Captain Beefheart & The /Magic Band – Strictly Personal (1968)
und

Humble Pie – As Safe As Yesterday Is (1969)
Die Idee mit der Briefmarke setzte Tim Buckley auf der Coverrückseite seines 72er Albums „Greetings From L.A.“ auch noch mal ein.
--
Ornette Coleman – Ornette!

und
Clinic – Internal Wrangler

--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinsamKeine Ahnung, ob wir das hier schon hatten, aber beim Betrachten des „Ich höre gerade folgendes Album“ Threads fiel mir folgendes auf:

Captain Beefheart & The /Magic Band – Strictly Personal (1968)
und

Humble Pie – As Safe As Yesterday Is (1969)
Die Idee mit der Briefmarke setzte Tim Buckley auf der Coverrückseite seines 72er Albums „Greetings From L.A.“ auch noch mal ein.
In diese Reihe würde ich wohl das von Jim Ford selbstgebastelte Cover zu „Harlan County“ (1969) auch stellen wollen:

AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wahrIn diese Reihe würde ich wohl das von Jim Ford selbstgebastelte Cover zu „Harlan County“ (1969) auch stellen wollen:

Ja, auf jeden Fall! Kannte ich bisher nicht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.