Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Gecoverte Cover…
-
AutorBeiträge
-
.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbung.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625Wobei ich das Midlake-Cover nicht wirklich als „Cover eines Covers“ bezeichnen würde, aber aus einer kleinen Entfernung betrachtet, sehen Sie wirklich sehr gleichartig gemacht aus.
Könnte aber durchaus sein, dass dem Designer das Meat Loaf-Cover bekannt ist. Im übrigen gefällt mir das Midlake-Cover viel besser als diese kitschige Totenkopfweltkugel. Midlake haben das Beste draus gemacht. : )
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wurden diese beiden eigentlich noch nicht gezeigt…?
1. Edgar Winter’s White Trash:[IMG]http://s14.directupload.net/images/131101/comj22ow.jpg
2. Supermax – World Of Today:
[IMG]http://s7.directupload.net/images/131101/c5pwgmcd.jpg
--
Max Roach – Drums Unlimited (Atlantic, 1966)
Cyrus Chestnut – Soul Brother Cool (WJ3 Records, 2013)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
A trip to England without a trip to Scotland is just a trip to England.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
Toll! Viel mehr Menschen sollten „I’m The One“ von Annette Peacock hören. Die Platte der unteren Dame kenne ich jedoch nicht.
--
A trip to England without a trip to Scotland is just a trip to England.wahrToll! Viel mehr Menschen sollten „I’m The One“ von Annette Peacock hören. Die Platte der unteren Dame kenne ich jedoch nicht.
Oh, auf jeden Fall! Sehr tolles Album (auch auf Vinyl zu haben übrigens)! Das zweite Album ist M.I.A.s „Matangi“ – kenne ich auch nicht, sah das Cover zufällig und musste natürlich gleich an die Peacock-Scheibe denken (die übrigens auch einiges an explicit lyrics enthält).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stunde X/The Damned
--
Rancid – Indestructible
Joe Strummer – Earthquake Weather
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen..
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.