Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Gecoverte Cover…
-
AutorBeiträge
-
Ah UmDie Deutung liegt nahe, wenn auch offen bleibt, wogegen sich die Kritik genau richtet.
Beim Logo des „american“-Labels sind die Sterne unten rechts.
Gegen das Land. Was willst Du sonst mit einer umgedrehten Fahne ausdrücken? Zuviel Steuern?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
Majestic Scene – Soulcorruption
John Coltrane – Soultrane--
der thread bräuchte mal einen hausputz: diverse cover hat der esel im galopp verloren…
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
danke für den hinweis, klienicum. ich setze mich mal an einem inspirierten tag daran und hoffe, dass ich nicht auf dasselbe problem wie beim „real strange cover artwork“-thread stoße: viele bilder, die der provider mittlerweile gelöscht hatte, hatten in der url keinen hinweis auf das entsrechende cover, das sich hinter der adresse verbarg.deshalb hier nochmal die bitte, beim coverposten bitte immer dazuschreiben, um welches cover welches künstlers/welcher band es sich handelt. danke!
(hat keinen besonderen grund, dass ich das gerade nochmal erwähne, ist mir nur wieder eingefallen)
--
Doch. Iron Maiden waren/sind grosse EW&F-Fans, ist doch bekannt.
--
?Noch recht frischer Release: The Bald Eagle Band vs.The Beatles
--
edit
--
..
--
Hank Mobley – The turnaround
Beatnuts – Intoxicated demons
--
The Rolling Stones – Out Of Our Heads (uk)
The Kooks
--
und
kruder und dorfmeister
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnDurchaus ähnlich:
Turbonegro – Party Animals
Mnemic – Passenger--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.