Okay, ich bleibe da dran.
Verzichten und Abwarten fällt mir beides nicht gerade leicht. Muß ich mich wirklich entscheiden, warte ich eher ab. Für das industriell gefertigtes Produkt Schallplatte einen dreistelligen Betrag hinzulegen, ist einerseits natürlich hanebüchen. Zum anderen gibt es aber Platten, die zu gemäßigteren Preisen einfach nicht auftauchen. Ich habe auch schon solche Mondpreise gezahlt. Nicht oft, aber insofern habe ich wohl trotzdem ein Teil mit Schuld an der Preisspirale. Aber ich hatte auch schon Glück, sehr teure Platten für wenig Geld zu erwerben, da relativiert sich dann einiges.
Die discogs-Preisdatenbank ist scheinbar verlässlicher als die Ebay-Statistiken. Insofern bildet sie die Entwicklung wohl adäquat ab. Aktuell schlagen die Verkäufer dort nach meiner Wahrnehmung aber doch eher auf den letzten gezahlten Höchstpreis auf.