Gary Moore

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • #366531  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Nicht streiten jetzt hier. Den Saft der Götter kann man SO und SO schreiben. Amis und Engländer, Iren und Schotten….
    Raise my glass to Gary.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #366533  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Sag ich doch!:-)

    --

    Include me out!
    #366535  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Jetzt ist es also traurige Gewissheit. Hatte gestern ja noch auf eine Falschmeldung gehofft aber jetzt ist es klar. Mit Gary Moore verbinde ich einige der frühesten musikalischen Erfahrungen der härteren Gangart. Vor allem „Wild Frontier“ war das, immer noch ein gutes Album. 58 Jahre sind viel zu wenig. Vielleicht rockt er jetzt irgendwo mit Phil Lynott, es wäre ihm zu gönnen.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #366537  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    als Fan von SKID ROW und THIN LIZZY bin ich sehr betroffen, wie gern hätte ich noch ein Album von ihm erhofft mit Einbeziehung keltischer Elemente…

    Nun jammt er mit Phil…

    „Tell me the legends of long ago
    When the kings and queens would dance in the realm of the black rose
    Play me the melodies I want to know
    So I can teach my children, oh“

    --

    #366539  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    wernerMan soll über Tote ja nichts schlechtes sagen, also RIP.

    Besser wäre es auch gewesen wenn du dich daran gehalten hättest …

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #366541  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gary Moores „Peter Green“-Tribute-Album ist allerfeinst. Einfach großartig, wie Moore auf seine Art mit seinem erklärten Vorbild gleichzieht. – Moores Peter Green-Interpretationen sind meines Erachtens große Gitarrenkunst, da hat sich nichts geändert:

    PopmuseumBei Gary Moores „Blues for Greeny-Tribute-CD (1995) war ich aber gleich von den Socken, den kannte ich nicht, aber dessen Interpretation hat mich überzeugt.

    Will / Kann jemand Näheres zu der folgenden CD-Box, von der es auch eine DVD-Edition gibt, sagen?

    Gary Moore Celebrates Peter Green and the Classic Gibson/Marshall Sound on Live at Montreux CDs: http://www.gibson.com/en-us/Lifestyle/Features/gary-moore-celebrates-806/

    --

    #366543  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Oh Mann!

    Ebenso wie Moontear hatte ich gehofft, dass es nur eine Nachrichten-Ente ist, aber es ist wirklich wahr.

    Ich hatte, im Gegensatz zu vielen anderen, kaum ein Problem mit Garys Hin- und Herspringen zwischen den Stilen. Für mich sind Alben wie Wild Frontier und Blues for Greeny Meisterwerke – nicht mehr und nicht weniger.

    Die Musikwelt ist um einiges ärmer geworden, vom persönlichen Verlust seiner Familie mal ganz zu schweigen.

    Ruhe in Frieden, Gary. :-(

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #366545  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Stylo.. Whisky (bitte ohne dem e vor dem y)..

    Für die Iren natürlich mit einem e geschrieben, das Wasser des Lebens, also Gary mach mit Phil das ein odere andere Fass auf, sláinte mhaith.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #366547  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Joachim hat hier wie ich finde die passenden Worte gefunden:
    http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article72661/Die-Les-Paul-fuellt-leere-Raeume-Gary-Moore-ist-tot.html

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #366549  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    A-very-sporting-gentBesser wäre es auch gewesen wenn du dich daran gehalten hättest …

    Ach, ist doch Quatsch. Natürlich darf man über Tote schlecht reden oder wie in diesem Fall, eine Anekdote beisteuern, die den Verstorbenen in ein nicht 100% positives Licht setzt. Sonst gäbe es keine Musikerbiographien.

    „Still Got The Blues“ ist einer der nervigsten, d.h. abgenudeltsten Songs des Jahrtausends für mich. Und man würde Herrn Moore nicht gerecht werden, wenn man allen Nachrufen im Radio etc. nur diesen einen Song folgen ließe.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #366551  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    A-very-sporting-gentBesser wäre es auch gewesen wenn du dich daran gehalten hättest …

    Ich hab eine Anekdote erzählt. Wie mein Nach-Poster sagte: Das ist Rock, so läuft das business. Also Ball flach halten, gent, keiner tut deinem Gary was.
    Und „…Greeny..“ ist ein tolles Album.

    --

    Include me out!
    #366553  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    PadamAch, ist doch Quatsch. Natürlich darf man über Tote schlecht reden oder wie in diesem Fall, eine Anekdote beisteuern, die den Verstorbenen in ein nicht 100% positives Licht setzt. Sonst gäbe es keine Musikerbiographien.

    „Still Got The Blues“ ist einer der nervigsten, d.h. abgenudeltsten Songs des Jahrtausends für mich. Und man würde Herrn Moore nicht gerecht werden, wenn man allen Nachrufen im Radio etc. nur diesen einen Song folgen ließe.

    Ich stimme Dir war SGTB betrifft zu, finde aber unmittelbar nach dem Tod hat das Ausdrücken von Betroffenheit Vorrang und da gebietet es die Pietät die Kritik an der Person ein wenig in die Zukunft zu verlagern.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #366555  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Ich stimme euch nicht zu, finde aber auch das Nachwort von Joachim Hentschel sehr schön.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #366557  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    j.w.Ich stimme Dir war SGTB betrifft zu, finde aber unmittelbar nach dem Tod hat das Ausdrücken von Betroffenheit Vorrang und da gebietet es die Pietät die Kritik an der Person ein wenig in die Zukunft zu verlagern.

    Danke … seh ich auch so.

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #366559  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    j.w.Joachim hat hier wie ich finde die passenden Worte gefunden:
    http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article72661/Die-Les-Paul-fuellt-leere-Raeume-Gary-Moore-ist-tot.html

    Ja, ein guter Nachruf.

    Ich liebte Run For Cover und Wild Frontier, konnte mit dem Blues danach nichts anfangen und habe ihn schließlich aus den Augen verloren.

    RIP, Gary Moore

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 133)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.