Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Gary Moore
-
AutorBeiträge
-
eines der übelsten konzerte die ich erlebt habe:
würzburg, carl-diehm halle. glaube, das war die tour nach der after the war platte. mieser sound, viel zu leise und im vorprogramm noch die fönixe von bonfire
--
formerly known as "dengel"Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDenglerdie fönixe von bonfire
that’s hard.
Gruss,
ZUFO--
To be a rock and not a rollIch kenne von Gary Moore bislang lediglich die Songs auf den beiden Best of-Alben
„Out in the fields – The very best of GM“ und „Ballads & Blues 1982 – 1994“.Mir gefallen nahezu sämtliche Lieder, von „Crying in the shadows“ über „Out in the fields“, „Wild frontier“ bis hin zu „Empty rooms“ und „Always gonna love you“.
Was er auf seinen Studio-Alben sonst noch gebracht hat, kann ich nicht beurteilen, aber diese beiden Werke mit den Songs sind top.
--
MitchRyderIch kann seine ätzend quietschende Gitarre nicht ab… und was er Blues nennt, nenne ich Geschmacksverirrung.
ein solcher kommentar kann eigentlich nur von jemandem stammen, der von Moore ausschließlich „still got the blues“, „after hours“ und „back to the blues“ kennt und sich weder mit garys vor-lizzy-zeit, noch mit alben wie „scars“, „power of the blues“ oder „blues for greeny“ auseinandergesetzt hat… :wave:
--
asdfjklö
Soll Moore sich nun auch noch HIP-HOP oder anderem zuwenden,damit er akzeptiert wird???
naja, selbst diese phase hat er mit den grausigen veröffentlichungen „dark days“ und „a different beat“ ein für alle mal hinter sich
--
asdfjklö
Soll Moore sich nun auch noch HIP-HOP oder anderem zuwenden,damit er akzeptiert wird???
Er soll den Blues spielen, aber das kann er nicht.
Ich habe mal ein Konzert von ihm gesehen, ist schon lange her. Es war so grässlich, dass ich es mir im Foyer mit einem Bier in der Hand anhörte. Einziger Lichtblick war Albert Collins, der für zwei Stücke auf die Bühne kam und wirklich gut war. Blieb nur die mitleidige Frage, warum sich ein Albert Collins so etwas antun muss.
Wenn ich höre, dass Gary Moore ein Blueser sei, packt mich das Grauen.
--
Nimm das Leben nicht so schwer, nimm es so leicht wie den Qualm, der vom Scheiterhaufen in den Himmel schwebt.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gratefulhörender
Wenn ich höre, dass Gary Moore ein Blueser sei, packt mich das Grauen.:bier: Das sind dann die Leute, die glauben Bon Jovi wäre Heavy Metal und Bryan Adams Hardrock!
--
O`Malley:bier: Das sind dann die Leute, die glauben Bon Jovi wäre Heavy Metal und Bryan Adams Hardrock!
Gehen wir jeweils eine Etage runter, wird doch ein Schuh draus: Bon Jovi ist HardRock und Bryan Adams Rock.:spudnikco
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicBon Jovi ist HardRock und Bryan Adams Rock.:spudnikco
Passt auch nicht ganz. Bon Jovi sind seit „Keep The Faith“ ’ne Rock Band mit gelegentlichen Ausflügen in Richtung Hard Rock. Wobei das, bezogen auf das neue Album, auch nicht mehr haltbar ist. Bryan Adams Schaffen hat nach „Waking…“ doch auch nicht mehr viel mit Rock zu tun. Die paar Alibi-Gitarren machen das Elend auch nicht besser.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSchlappe für Gary Moore.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,594279,00.html
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDie spinnen doch. Bei Musik gibt es ständig völlig unabhängig entstandene „Kopien“. Nur weil es es nicht 100% auszuschließen ist, daß ein Neuschöpfer die erste Version schon mal gehört hat (im konkreten Fall wohl nur zu 99,9999%), eine Urheberechtsverletzung festzustellen, ist abenteuerlich und zeigt, daß da Leute entscheiden dürfen, die keine Ahnung vom Fach haben (zumindest die Grundrechenarten sollte man doch voraussetzen dürfen).
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!„Around the Next Dream“ von BBM fand ich klasse, aber mit seinen Soloalben als Blueser konnte ich nicht richtig was anfangen. „A Different Beat“, seine BigBeat-Platte, finde ich aber auch wieder gut – gerade wegen der bluesigen Versatzstücke.
--
Laut diversen Meldungen im Internet ist Gary Moore heute (?) verstorben. Ein großer Verlust.
--
Ex-Thin Lizzy guitarist Moore dies
Former Thin Lizzy guitarist Gary Moore has died at a Costa del Sol hotel.The musician was found dead in his room at the luxury Kempinski Resort Hotel in Estepona in the early hours of this morning. A postmortem is due to carried out later today in the nearby city of Malaga.
Moore (58) from Belfast is understood to have been on holiday at the time of his death.
A spokesman for the British Foreign Office said: “We are aware of the death of a British national in Estepona. We stand ready to offer consular assistance.”
Moore played with Thin Lizzy for several periods as well working with the band’s lead singer Phil Lynott, who died in 1986 after falling into a heroin-induced coma.
Moore worked with a number top artists, including Bob Dylan.
He had a string of top 40 hits in the 1970s and 1980s including Parisienne Walkways in 1979 and Out in the Fields in 1985.
--
Ohhh nein!
RIP Gary! Ich werde gleich mal „We want Moore“ auflegen. Ich habe ihn damals 1984 zum erstenmal live beim Monsters of Rock Festival in Karlsruhe gesehen.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.