Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Fünf Dinge, die ich nie tun werde
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nes:lol:
Ha! Dann weiss ich schon, was Du zum 40. kriegst.:lol:
Und zwar eine mit Shaun dem Schaf.:liebe:Damit mich auch absolut KEIN Kunde mehr ernst nimmt, oder? :lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungO`MalleyDamit mich auch absolut KEIN Kunde mehr ernst nimmt, oder? :lol:
Tüllich.:lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesTüllich.:lol:
Aber wahrscheinlich wollen mich dann alle Verkäuferinnen in die Schlafgemächer zerren…nur um mal dem Schaf den Pelz zu kraulen…her mit dem Teil! :lol:
--
NesNein, ich alleine. Alles Andere hier lobt ihn ja in den höchsten Tönen.
Nein, du bist nicht allein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Banana Joe
4. Einen Four-In-Hand bindenEin Schlag ins Gesicht, danke. Ohne zu wissen, wie die alle heissen, habe ich den immer gebunden. Jetzt weiss ich aber zumindest, weshalb meine Knoten immer schief sind. Verdammt!
--
O`Malleyno go!!!!
schlimmster Ausdruck bzw. wortkombination 2008
--
1. BVB Fan werden
2. Mitglied der „Vinyl-Fraktion“ sein
3. Allen Oasis Alben 5 Sterne geben
4. Krawatten nicht zur Jeans tragen
5. Schnecken essen--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Mick67Und Beamte gibt es in Banken schon seit Urzeiten nicht mehr.
Du weisst schon, wie ich das meine. Ist so ein altmodischer Ausdruck.
--
?thomlahnDu weisst schon, wie ich das meine. Ist so ein altmodischer Ausdruck.
So altmodisch ist der gar nicht, es gibt nämlich sehr wohl noch Beamten hinter den Bankschaltern.
@dago: Kopf hoch, es gibt ein Leben nach dem Four-In-Hand. Vertrau mir, das war bei mir nicht anders.
--
You can't fool the flat man!Banana JoeSo altmodisch ist der gar nicht, es gibt nämlich sehr wohl noch Beamten hinter den Bankschaltern…
Banken, Joe, ich rede von Banken, nicht von dieser Bonner Postboten Klitsche.
--
Onkel TomNein, du bist nicht allein.
--
Banana Joe@dago: Kopf hoch, es gibt ein Leben nach dem Four-In-Hand. Vertrau mir, das war bei mir nicht anders.
Da muss ich mal forschen.
Ich nehme die Krawatte immer falsch rum, vorne über Kreuz (schmale Seite oben), dann einmal linksrum, einmal rechtsrum durchziehen, dann vorne quer rum und von unten am Hals hoch und durch die zuletzt gebildete Schlaufe und ordentlich zupfen. Ist das jetzt Windsor?
--
?thomlahnDa muss ich mal forschen.
Ich nehme die Krawatte immer falsch rum, vorne über Kreuz (schmale Seite oben), dann einmal linksrum, einmal rechtsrum durchziehen, dann vorne quer rum und von unten am Hals hoch und durch die zuletzt gebildete Schlaufe und ordentlich zupfen. Ist das jetzt Windsor?
Das klingt nach einfachem Windsor. Doppelter Windsor
--
thomlahnDa muss ich mal forschen.
Ich nehme die Krawatte immer falsch rum, vorne über Kreuz (schmale Seite oben), dann einmal linksrum, einmal rechtsrum durchziehen, dann vorne quer rum und von unten am Hals hoch und durch die zuletzt gebildete Schlaufe und ordentlich zupfen. Ist das jetzt Windsor?
Nein, dass ist ein Plattsburgh, der von mir auch gerne (zu Haifischkragen) getragen wird. Ein schöner voluminöser und gleichzeitig symetrischer Knoten.
--
You can't fool the flat man!Ich weiss nicht. Die Windsors sind bei mir immer viel zu fett. Wenn man bedenkt, dass schmale Krawatten wieder in Mode kommen, sehe ich die Tage des Windsors als gezählt.
Auf der anderen Seite sieht der Four-In’er auch kacke aus…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.