Fucked Up – David Comes To Life

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Fucked Up – David Comes To Life

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #74699  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    fucked-up-david-comes-to-life-poster.jpg

    Der Nachfolger zum tollen „Chemistry of Common Life“ wird eine Rockoper, und ich zitiere Frontmann Damian Abraham (via Pitchfork): „It’s about a guy, David, who works at a light bulb factory. He falls in love with this activist. She subsequently dies during an accident. You never really find out what the accident is because we couldn’t think of it [laughs]. Then David’s on trial. There’s this prosecutor who was secretly in love with the activist but is also aware that he’s in a play. Then it gets really heady and drugged-out.“

    Unter dem Pitchfork-Link gibt’s schon das Cover, eine Vorab-mp3, die Laune auf das Album macht, Tourdaten und weitere Infos. Die mp3 und ein paar Charaktere gibt’s auch auf der offiziellen Seite, da werden wohl noch ein paar weitere Vorabsingles bis zum Erscheinen des Albums folgen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7957549  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Vorfreude steigt und mittlerweile ist auf der Homepage zum Album ein neuer Track zu hören: “A Little Death“.

    Ausserdem haben Fucked Up zum Record Store Day noch ein Album rausgehauen, „David’s Town“:

    PitchforkOn June 7, Matador will release David Comes to Life, the new album from Toronto punk experimenters Fucked Up. The album is a full-on rock opera set in a fictional British town during the late 70s and early 80s. When frontman Damian Abraham told us about the album, he also said that the band had plans to release a few companion records, including a compilation of fictional bands from that fictional town. In its own way, that compilation seems almost as ambitious an undertaking as David Comes to Life itself: Fucked Up, alongside various guest singers, recreating all the different sounds of the punk era. The band was hoping to get the album out on Record Store Day, April 16, and it looks like they’ll actually pull it off.

    In a post on their Looking For Gold blog, the band announces plans for the release of the fake comp David’s Town, which collects the work of 11 fake bands from the fake town of Byrdesdale Spa: „We decided instead of recording any new music, why don’t we just release this compilation album from 1977 we’d been sitting on since from before we were all born? We found like 750 copies of this great comp so we’re gonna just use that.“ That seems to imply that David’s Town will be limited to 750 copies, so show up at your local independent record store bright and early.

    Pitchfork

    Laut dem Blog der Band sind es dann doch 2000 Pressungen geworden.

    --

    #7957551  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    “Ship Of Fools“ und “Queen Of Hearts“.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #7957553  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Groß, groß!

    Hier gibt’s eine Kurzdoku über „David Comes To Life“.

    Auf der Homepage zum Album gibt’s nochmal die vier Vorabsingles und die Texte des Albums.

    --

    #7957555  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Platte des Monats in der „Visions“.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7957557  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Stream beim [COLOR=“Blue“]NPR.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #7957559  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pitchfork Interview
    AV Club Interview
    AV Club Review

    For a highfalutin concept record, the component parts of David Comes To Life are downright catchy. They’re also bracingly potent and screamingly vital; David Comes To Life is the work of a band openly aspiring to be great, and pulling it off.

    Nach mehreren Durchgängen scheint mir klar zu sein, dass das Album am Ende des Jahres einen Spitzenplatz in meiner Top Ten einnehmen wird (das einzige Album, was sich bis jetzt tiefer in meinen Gehörtgängen festgesetzt hat, ist „Smoke Ring For My Halo“). Beeindruckend, wie über knapp 80 Minuten konsistent die Spannung gehalten wird, ohne dass ein Stück auch nur ein wenig abfällt.

    --

    #7957561  | PERMALINK

    coup

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 1,242

    Im neuen Musikexpress hat die Platte 2 Sterne bekommen. Und das ohne eine Besprechung. :lol:

    --

    #7957563  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Das ist ja nun völlig ohne Aussagekraft, weil nicht die Musik des ME.

    Und ich gestehe es, über die gesamte Plattenlänge kann ich mir das auch nicht anhören, dafür mag ich die Stimme des tollwütigen Nashorns (© Visions), das da singt dann doch zu wenig. Das ändert aber nichts an der Größe von „Queen Of Hearts“.

    ***

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7957565  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    Wow die rocken! Da passt Platte des Monats bei Visions ganz gut. Klingt so schön unzeitgemäß. Ich denke, die höre ich mir mal genauer an.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #7957567  | PERMALINK

    vincent

    Registriert seit: 12.11.2005

    Beiträge: 83

    Das Album ist bei mir immer noch aktuell. Wenngleich es auch 20 Minuten
    kürzer hätte ausfallen dürfen, reiht sich hier tlw. Hit an Hit.
    Das alles nicht trotz sondern gerade wegen des Gebrüll des Sängers, zuckersüß vorgetragen würden viele Songs nicht diese emotionale Tiefe erreichen.
    Die rauhe Stimme bildet zudem den nötigen Gegenpart zu den meist recht
    schwelgerischen Gitarren.

    --

    #7957569  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    coupIm neuen Musikexpress hat die Platte 2 Sterne bekommen. Und das ohne eine Besprechung. :lol:

    Interessanterweise schaffte sie es aber in den Jahrescharts auf Platz 25!!!
    File Under: Späte Einsicht/Wiedergutmachung

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7957571  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Und der Text dazu hat mich auch zum Schmunzeln gebracht.

    „Solange der dicke Mann noch brüllt, ist die Oper nicht vorbei.“

    --

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.