Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Freakwater – Thinking of you
-
AutorBeiträge
-
Gerade gesehen, daß die großartigen Freakwater ein neues Album draußen haben…eingespielt mit Califone!!! Hat es schon jemand? Hier eine Kritik aus der kulturnews.
Die Alben der juchzenden und schluchzenden Duettsängerinnen Catherine Irwin und Janet Beveridge Bean waren stets von kristalliner Klarheit, von bergbachhafter Transparenz. Nach sechs Jahren Pause haben sie mit Hilfe der Band Califone (!!!) nun deutlich mehr Dreck aufgesammelt. Im Song „Cricket versus Ant“ gibt es gar einen Melodiesprung ins Dissonante, und die in „Buckets of Oil“ unvermutet lossägende E-Gitarre wäre früher schwer denkbar gewesen. Beides ginge in Nashville nicht durch. Doch der Country-Stil von Freakwater schöpft eh mehr aus ländlichen Stilen, wirkt in seinem Beharren auf Fiedel und Steel trotzig traditionell. Dank der Elektrifizierung durch Califone klingt das allerdings jetzt mehr nach Truckerbar als nach Bergbach. Und richtig glücklich macht uns der Abschied von der kristallinen Klarheit nicht. (mw)
--
Highlights von Rolling-Stone.de10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbunghansfuchsGerade gesehen, daß die großartigen Freakwater ein neues Album draußen haben…eingespielt mit Califone!!! Hat es schon jemand?
.. hab sie gestern bestellt und freu mich drauf… Das Cover ist ja schon mal scheiße… :lol:
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThanghansfuchsGerade gesehen, daß die großartigen Freakwater ein neues Album draußen haben…eingespielt mit Califone!!! Hat es schon jemand? Hier eine Kritik aus der kulturnews: Die Alben der juchzenden und schluchzenden Duettsängerinnen Catherine Irwin und Janet Beveridge Bean w…
Die Kritik wird der Platte gerecht. Wieder wunderbar, wie gehabt. Musikalisch ein großer Schritt nach vorn… Gitarreneruptionen, Bass-Klarinette, Baritone-Ukulele, Orgel und andere ‚Spielereien‘ von Califone sorgen für Abwechslungreichtum, wenn auch das Tempo manchmal sehr arg verschleppt wird (auch nicht Neues). Catherine Ann Irwin dominiert die himmlischen Harmonien. Janet Bean klingt dagegen stimmlich ziemlich gealtert…
Hat einen Platz in den Jahrescharts schon mal sicher…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thangund eine Tour ist lt. Seliger auch geplant….hach… :rolleyes:
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangHör sie gerade zum ersten Mal. Die singende Säge eben fand ich klasse, und insgesamt klingt’s etwas schmissiger.
Live schaue ich sie mir natürlich auch an, wenn möglich, auch wenn ich mein letztes Freakwater-Konzert in den 90er Jahren in nicht so toller Erinnerung habe: Die beiden Damen waren nämlich ziemlich schlecht gelaunt, eine dazu noch hochschwanger.
:wirr:--
-
Schlagwörter: Freakwater
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.