Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Freak Out!!! Die besten Dance-Moves
-
AutorBeiträge
-
Do the wednesday dance!
--
Highlights von Rolling-Stone.deVerrückte und selten gezeigte Bilder von Ozzy Osbourne
10 berührende und kämpferische Songs über AIDS
Neu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Filme im Dezember 2023
Amazon Prime Video: die wichtigsten Neuerscheinungen im Dezember
Neu auf Netflix: Das sind die Serien-Highlights im Dezember 2023
Neu auf Disney+: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Dezember 2023
Werbung84 Ahead – Get on up (1984)
Passt nirgendwo so richtig hin, aber anläßlich des Todes von Werner Böhm/Gottlieb Wendehals (RIP) kam mir das hier unter, @ cleetus wird es zu schätzen wissen. Achte auf den Schnäuzermann mit dem roten Trainingsgewand und dem Umhängekeyboard – natürlich mit Tastatur auf dem Gurt.
Survival that’s the name of the game
--
In Deutschland haben sie ganz schön früh zum Rappen angefangen, wundert mich immer wieder. Den Song selbst find ich schlecht, für die heftige Van Halen-Choreographie ist da viel zu wenig Rumms dahinter.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockStimmt, aber das ist schon echter Spaß an der Musik, der da rüber kommt. Und für Böhm muss es eine Befreiung gewesen sein, mal nicht den schmierigen Animateur zu geben. War aber ein kompletter Flop, in Deutschland war dieser Sound nur eine Nischengeschichte. Wenn man damals die UK Top 40 hörte, waren dagegen immer mehrere Titel in der Art dabei und da wären 84 Ahead nicht unangenehm aufgefallen, neben Granaten wie Love Town, die sich einprägten, gab es da auch viel Mittelfeld.
Ja, Rap wurde gerne aufgegriffen, hatte aber immer so was gimmickmäßiges. Der erste legitime europäische Rap-Hit kam dann zwei Jahre später aus den Niederlanden. Der hatte noch diesen Sugarhill Gang-Stil, aber klingt beim Wiederhören überraschend frisch. Die beiden bekommen, meine ich, zu wenig Credits dafür. Produziert von Ben Liebrand:
--
Keine Ahnung, wie ich es auf die entsprechende Szene kürzen und hier einbinden kann, aber spätestens ab 24:35 wird hier kurz, aber intensiv gegrooved.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Hier sind ein paar gute Moves dabei
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitude--
...... jetzt schon mehr als 600 QualitätspostsSeit ein paar Tagen schau ich mir aufgrund ein paar nachgehörter Earth, Wind and Fire Songs, folgende Auftritte von Dance Akademien an.
Besonders diese beiden stechen heraus, was den Schwierigkeitsgrad und vor allem die Synchronizität angeht.Das Duo ab 1:50 ist auch fabelhaft:
Von Lia Kim gibt es auch einen eigenen Kanal mit tollen Tanzvideos:
https://www.youtube.com/user/funkyliakim/videos
Hier legen die drei Tänzer nach 30 Sekunden derart unfaßbar los, daß einem die Spucke weg bleibt:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDer Jugend beim ausüben von Lebensfreude zuzuschauen führt mittlerweile nicht mehr nur alters-, sondern auch coronabedingt neben drei Teilen Riesenspaß auch ein Teil Melancholie mit sich. Aber ja, klasse.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.