Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Frazey Ford – Obadiah (2010)
-
AutorBeiträge
-
Die Mitbegründerin von „The Be Good Tanyas“ mit ihrem Solo-Debutalbum:
01 Firecracker *****
02 Lay Down With You ****1/2
03 Bird Of Paradise ****
04 If You Gonna Go ****
05 Blue Streak Mama *****
06 Lost Together *****
07 I Like You Better ***1/2
08 Hey Little Mama ****1/2
09 The Gospel Song *****
10 Goin‘ Over ***1/2
11 Half In ***1/2
12 One More Cup Of Coffee ****1/2
13 Mimi Song ***1/2Gesamt: * * * * 1/2 [#36]
Album des Jahres 2010!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungschaifalaAlbum des Jahres 2010!
Gutes Album, bei mir allerdings knapp außerhalb der Top10. Was bedeutet die #36?
--
SommerGutes Album, bei mir allerdings knapp außerhalb der Top10. Was bedeutet die #36?
Nr. 36 in meiner Gesamtrangliste
--
01 Firecracker ****1/2
02 Lay Down With You ***1/2
03 Bird Of Paradise ****
04 If You Gonna Go ***1/2
05 Blue Streak Mama ****
06 Lost Together ****
07 I Like You Better ***
08 Hey Little Mama ***1/2
09 The Gospel Song ****
10 Goin‘ Over **1/2
11 Half In ***1/2
12 One More Cup Of Coffee ****
13 Mimi Song ***1/2Tolle Platte!
--
Firecracker ****1/2
Lay Down with You ***1/2
Bird of Paradise ****
If You Gonna Go ****
Blue Streak Mama ****
Lost Together ****1/2
I Like You Better ****
Hey Little Mama ****
Gospel Song ****1/2
Goin‘ Over ****
Half In ****
One More Cup of Coffee ****
Mimi Song ****1/2Gesamtwertung: zwischen **** und ****1/2
Leise, unaufgeregt und eine große Wärme ausstrahlend, eine Art Folk-Soul, der dezent schleppend mit durchgehender Sepia-Tönung daherkommt.
Auch das Bob Dylan-Cover „One More Cup of Coffee“ ist durchaus gelungen.
Tolle Platte!--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus) -
Schlagwörter: 2010, Be Good Tanyas, Frazey Ford, Nettwerk, Obadiah, The Be Good Tanyas
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.